Beiträge von Ronnie Wendt

    carlos


    bei Pick und Kühlwetter ist das so, aber bei TT nicht.

    Er musste gehen weil er sich mit Schommers überworfen hatte, da stimmte wohl die Chemie nicht.

    Und weil ich ihn oben als Chancentot bezeichnet habe, das war gar nicht so negativ gemeint wie es rübergekommen ist. Für mich war er ein wichtiger Spieler der Dank seiner Schnelligkeit gerade für Pick und Kühli die ein oder andere Chance überhaupt erst möglich gemacht hatte.

    Der Job von Notzon wäre es gewesen zwischen TT und BS zu vermitteln und ihn, wenn es gar nicht anders gegangen ist, schon vorab gleichmäßig zu ersezten.

    Das ist, so wie es bis jetzt aussieht nicht gelungen.

    Von Pick und Kühlwetter gar brauchen wir erst gar nicht anzufangen.

    Sie es drum.

    Wir haben mit Pick, Kühlwetter und TT unsere Lebensversicherung eingelöst.

    Zumindest TT hätte man halten sollen, er war zwar ein Chancentot aber er machte zumindest von Außen ein wenig Dampf.

    Dieser Leichtsinn könnte sich nun empfindlich rächen. Und so wie es aussieht wird es das auch.

    Unsere Torausbeute nach 8 Spielen mit 6 läppischen Treffern spricht Bände und zeigt brutal die Offensiv Schwäche.

    Der Spaßfaktor um ein FCK Spiel zu schauen tendiert bei vielen gegen Null.

    Bezeichnend war doch das die Spiele in denen noch Zuschauer trotz Corona ins Stadion durften nicht einmal ausverkauft waren.

    Den Leuten reicht es einfach.

    Ich bin auch überzeugt, selbst ohne Corona wären heute maximal 12000 im Stadion gewesen.

    Der immer währende Missbrauch des Namen Fritz Walters bringt auch nichts.

    Diese Spieler, Funktionäre und alles was um den Betze außen rum ist, ist von den Werten eines Fritz Walters weiter entfernt wie der Mond von der Sonne.

    Es fällt schwer wieder an bessere Zeiten zu glauben. Ich sage es mal ganz brutal, die Möglichkeit das es noch weiter nach unten geht ist wahrscheinlicher als das der FCK jemals wieder in eine Erfolgsspur finden könnte. Da müsste Zuviel geschehen. Weder das gezeigte auf dem Platz noch das gelebte neben dem Platz bieten Anlass auch nur im entferntesten dran glauben zu können.

    Glaubt jemand das wir ausgerechnet gegen Rostock das Ruder rumreißen? Ich nicht, sorry.

    Trotzdem hoffe ich natürlich auf drei Punkte. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

    Der Verein muss sich nun, mit der zweiten Chance die er bekommen hat, von Grund auf neu aufstellen.

    Da wäre die Spielphilosophie , es muss ein System her, das von der Jugend bis zu den Profis gleich ist.

    Es muss analysiert werden, was da die ganzen Jahre falsch gelaufen ist und entsprechend gehandelt.

    Die Werkzeuge hierzu sind vorhanden, jetzt bedarf es aber auch den Handwerkern die damit umzugehen wissen, sonst sieht es bald wieder genau so aus, wie vor dem Insolvenzverfahren.

    Mein lieber Scholli.


    Was für Spezialisten? Unsere Bundeskanzlerin? Die Ministerpräsidenten der Länder? Das sind alles keine Spezialisten sondern Politiker die auf bestimmte Spezialisten hören und auf andere nicht.

    Was hier richtig und falsch ist weiß niemand wirklich. Aber die Zwangsschließung der Gastronomie ist meiner Meinung nach ganz falsch.

    Dann treffen sich die Leute eben Privat, aber ohne die Vorschriften wie sie Gastronomen zu erfüllen haben.

    Denkt man bei solchen devoten Aussagen von wegen die Oberen wissen schon was sie tun auch daran das da ganze Existenzen gefährdet sind, sehr viele Gastrobetriebe, Fitnessstudios etc. auch Kosten haben die irgendwie eingespielt werden müssen? Das da ganze Familien in Existenznot geraten.

    Für mich ist dieser erneute Lock Down ein Schuss ins Blaue.

    Die Gefahr sich in einem Vollgestopften Bus, U-Bahn oder sonstigem öffentlichen Verkehrsmittel, das man benötigt um zur Arbeit oder in die Schule zu kommen sich anzustecken ist weit höher als in einem Restaurant. Hat man da keine Bedenken?

    Ich finde es vollkommen OK eine Maske zu tragen und Abstand zu halten, aber ganze Wirtschaftszweige in den Ruin zu treiben ist der Falsche Weg. Egal wie unsere Politik Asse das sehen.

    Currywurst


    Man kann Spiele verlieren, man kann auch in Meppen verlieren, die Frage ist immer nur da WIE man verliert.

    Ich sah am Samstag eine Truppe die niemals das abgerufen hat was sie hätte abrufen können. Bis auf ganz wenige Ausnahmen vielleicht.

    Und die Fans sehen ganz genau ob da eine Mannschaft alles gibt oder im Schongang über´s Feld trabt.


    Was ich am Samstag gesehen habe gibt wenig Grund zur Hoffnung. Alibipässe ohne Sinn und Verstand. Wenn Meppen im Ballbesitz war, war weit mehr Zug drin als das hin und her Geschiebe unserer Männer.

    Planlos, fast konfus kam mir der Auftritt rüber. Lustlos?

    Der Trainer tut mir Leid das er sich so was angetan hat.

    Tatsache ist, dass sich jeder für einen Posten bewerben darf und dann wird von uns gewählt. Was dann kommt, weiß keiner. Dass Herr Wilhelm, der sicherlich einen wählbaren Eindruck machte, nachher ausscherte, warum ?? Er war anderer Überzeugung, als die anderen Gewählten, passiert halt ! Ich bin nach, wie vor davon überzeugt, dass die Herren Dr. Merk, Keßler, Voigt, das Beste wollen, manche Entscheidung muss, aufgrund der "katastrophalen Lage" auch so gefällt werden, wie sie gefällt wurde. Es ist verdammt schwer dieses Schiff wieder in geregelte Bahnen zu bringen !

    Sorry Carlos, aber genau diese Art zu Denken ohne Handlungen zu hinterfragen hat uns genau dahin gebracht wo wir jetzt sind. Keiner stellt in Frage das die von dir genannten Herren "das Beste" für den FCK wollen. Nur muss man sich die Frage gefallen lassen, auch die genannten Herren, ob sie überhaupt in der Lage sind " das Beste" für den FCK raus zu holen. Und es hat noch niemals jemand behauptet das die Situation einfach wäre, aber jeder der Herren wusste worauf er sich einlässt.