Beiträge von Ronnie Wendt

    Was man als Fan getan hat? Man hat die Blender hofiert. Man hat immer von absoluten Fachleuten gesprochen, natürlich immer ohne eine Grundlage mit irgendeiner Substanz

    Sorry, aber merkst du eigentlich selbst was du da für einen Schwachsinn vom Stapel lässt? Als ob irgendein Fan beeinflussen könnte was da oben gespielt wird. Wir können hier alle, mich und dich eingeschlossen, alles mögliche schreiben, da interessiert weder einen Merk noch irgendeinen anderen da oben, genauso weniger deren Vor und Vorvorgänger. Ebenso ist es als Mitglied, du kannst auf dein Gefühl vertrauen und wählen, wie in der Politik auch, und schon war es das mit deinem Einfluss auf die Geschicke derer, die den Karren lenken.

    Also komm mir jetzt bloß nicht und behaupte der Fan hätte Schuld an dem Dilemma. Das Gegenteil ist der Fall, wenn wir Anhänger nicht die ganzen Jahre dem Verein, trotz allem was war, die Treue gehalten hätten, wäre der Laden schon lange in die Luft geflogen.

    Die Zeile aus dem Betzelied " Der FCK wird niemals unter gehn" müsste schon lange mit " aber wir arbeiten dran" ergänzt werden.

    Was da oben geschieht, und das nicht erst seit gestern, gleicht einer Selbstzerfleischung" die man so noch niemals im bezahlten Fußball erlebt hat.

    Als Fan steht man fassungslos da und fragt sich was man verbrochen hat um solch eine Scheiße miterleben zu müssen.

    @11_FEINDE


    Für mich ist der Drops eh gelutscht. Ich kann mir schwer vorstellen das der FCK jemals wieder auf die Beine kommt. Da ist in den letzten 20 Jahren viel zu viel Porzellan zu Bruch gegangen.

    Für mich war der absolute Knackpunkt als wir gegen Hoffenheim in der Rel. gescheitert sind.

    Wir hatten eine Mannschaft die eigentlich direkt hätte aufsteigen müssen.

    Einen Hauch von Chance doch nochmal in die Spur zu finden hat "Coach Costa" durch seine Angsthasentaktik damals versemmelt.

    Von da an ging es mit Riesenschritten bis dahin wo wir jetzt sind.

    Und wenn wir ehrlich sind, vollkommen verdient.

    Zu den Heimspielen kommen eh nur noch die Treuesten der Treuen, viele haben sich schon längst von diesem Verein abgewendet, nun arbeitet man mit Hochdruck dran, das die paar verbliebenen auch noch das Handtuch werfen. Viel fehlt nicht mehr!

    Ein dicker Brocken den Layenberger den Verantwortlichen des FCK vor die Füße wirft.

    Für mich unverständlich das es der Verein schafft Layenberger zum zweiten Mal zu vergraulen.

    Danken sollte man Herrn Layenberger für das Engagement und die Bereitschaft in die Bresche zu springen um dem Verein zu helfen.

    Für mich wieder ein großer Stein der da aus dem Fundament, auf dem der Verein steht, heraus bricht.
    Da dies eh schon auf wackeligen Füßen steht ist es für mich umso schwerer zu verstehen, dass man hier nicht den Dialog sucht und zumindest probiert die Sache zu kitten.

    Natürlich darf und soll man Kritik üben.

    Die Erfahrung zeigt uns das die unzähligen Trainerwechsel der letzten Jahre nicht viel bis gar nix gebracht haben.

    Wir müssen einfach vertrauen und hoffen das diesmal der richtige Weg eingeschlagen wird.

    Mir fällt es auch schwer aber ich habe die Hoffnung das, wenn ein Neuer Trainer kommt, alles besser wird, aufgegeben.

    Die Namen der Verpflichtungen wurden immer grausiger. Abgehalfterte Trainer die sonst nirgends mehr unterkommen konnten.

    Dann die kursierenden Namen wie H. Fach etc.

    Da läuft mir ein Schauer den Rücken runter.

    Ich glaube Trainer wie Schommers sind das Maximale was der FCK zur Zeit an Land ziehen kann.

    Glaubt wirklich jemand das da nochmal einer kommt wie Feldkamp?

    Der Traum ist aus geträumt, da sind wir nicht attraktiv genug.

    Ich gebe ihm nun eine Chance in eine Saison zu starten und schau mir an wie sich alles entwickelt und, ob wir es wollen oder nicht, genauso wird es kommen.

    Meiner Meinung nach kommt die Kritik noch zu früh.

    Man muss jetzt mal schauen wie man in die Saison startet.

    Ich denke die Jungs stecken mitten in der Vorbereitung und die beiden Gegner im Pokal wurden auch meiner Meinung nach von den Spielern unterschätzt, so das man vom Kopf her mit sehr stark angezogener Handbremse gespielt hat.

    Wir hatten vor Jahren schon einmal eine schlechte Vorbereitung, am Ende der Saison waren wir Aufsteiger in die Bundesliga.

    Ich bin der Meinung das man, wenn man mit Schommers die Saison angeht diese auch mit ihm ( es sei den es geht gar nicht wegen zwischenmenschlicher Probleme oder ganz grottenschlechte Spiele) durchziehen.

    Da sind auch mal die Spieler gefragt und nicht immer der Coach.

    Dieses nach 10 Spielen wechselt man den Trainer haben wir schon seit Foda, gebracht hat es bisher nur das wir immer weiter nach hinten gerutscht sind.

    Die Kalli´s und Otto´s gibt es nicht mehr und wenn sie es gäbe würden die sich niemals den FCK 2020 antun.

    Zu den wechselwilligen, wenn man es irgendwie machen kann würde ich denen was pfeifen. Entweder sie laufen dann in der Spur oder sie finden sich auf der Tribüne wieder.

    Genau das würde ich ihnen klar vor Augen führen.

    Der Verein kann es sich nicht leisten Jahr für Jahr eine komplette Mannschaft neu aufzubauen.

    Es geht hier um viel mehr als das ein Spieler ein Jahr früher mehr Geld verdient.