Beiträge von Ronnie Wendt

    Nun, wenn diese fünf Spiele vor der Winterpause nicht gewesen wären, wäre ich mit der Einschätzung das der Kader zu schwach ist, bei euch.

    Ich glaube einfach Schommers wollte zuviel des Guten. Hätte er an dem System vor der WP festgehalten und dieses eventuell etwas optimiert, wer weiß wo wir jetzt stehen würden.

    Natürlich ist das bei mir eine reine Gefühlssache, aber ich kann mir nicht vorstellen das in schöner Regelmäßigkeit Spieler zu uns kommen die in ihren vorherigen Vereinen absolute Leistungsträger waren, plötzlich das Fußball spielen verlernt haben.

    Klar der Druck beim FCK ist ein anderer als z.B. in Haching, aber trotzdem.

    Nehmt mal den Spielzug vom Samstag den Röser einleitete, er hatte schon beim Abspiel zu Kühli genau die Situation im Kopf die zum Tor führte.

    Das zeigt mir das die Spieler viel mehr rausholen könnten.

    Unsere Abwehr stand in einigen Spielen, z.B. auch im Pokal gegen Mainz sehr stabil, aber das ständige durchwechseln trägt nicht dazu bei das sich die Jungs mal einspielen könnten. Apropo Pokal gegen Mainz, da zeigte Matuwila eine bockstarke Leistung. Wieso er dann so schnell so stark abgebaut hat, kann ich nicht verstehen.

    Aber er hat gezeigt das er es kann, wenn alles passt.

    Egal, ich möchte die Truppe jetzt auch nicht verteidigen, dafür haben sie mich viel zu oft enttäuscht.

    Die Ironie der Geschichte ist, dass ich glaube das die abgesprochene Qualität vorhanden ist, leider wird sie viel zu selten abgerufen. Was auch immer die Köpfe und Beine während der Saison gelähmt hat weiß ich nicht.

    Ich möchte gerne glauben das sich der FCK mit einer geplanten Insolvenz gesund stoßen kann.

    Die Arschkarte bei der Sache ziehen aber die Fans die Geld in den Verein investiert haben. Es sind Kleinanleger die ihr Investment wohl verlieren werden.

    Ich hoffe das wenn es so kommt, und der FCK mit einem blauen Auge davon kommt, endlich nach einer gefühlten Ewigkeit, haltlosen Versprechungen von Möchtegern Rettern etc., solvent gewirtschaftet wird und der FCK wieder in ein ruhiges Fahrwasser gelangt.

    Es kann aber auch ganz anders kommen und den Verein vernichten, nichts ist ausgeschlossen.

    Spannung ist in den nächsten Monaten geboten.

    Die Ergebnisse von Waldhof sind schon interessant. Sie sind ja Konkurrenz von uns. Mainz, ganz ehrlich, auch wenn ihr mich jetzt mit Tomaten bewerft, würde ich gönnen die Klasse zu halten. Da gibt es ganz andere Mannschaften deren Abstieg aus der Bundesliga mir viel lieber wäre.

    Ich drücke den Määnzern auf jeden Fall die Daumen.

    Huth wäre genauso auf die Bälle aus dem Mittelfeld angewiesen gewesen wie die Stürmer die wir in unseren Reihen haben.

    Ich glaube wenn er dieses Jahr bei uns gespielt hätte, würden wir keinen Deut besser dastehen wie aktuell.

    Unser Problem sind die Standards.

    Bei Röser und T. Thiele bin ich ja bei dir. Wenn aber jeder Spieler im Team die Leistung von Pick erbracht hätte, wären wir unter den ersten drei, wenn nicht sogar schon fast aufgestiegen.

    Kühlwetter hat zumindest ein paar Buden gemacht.

    Aber unser Manko sind die Standards, unsere zu schwach und die gegnerischen zu schwach verteidigt.

    Standards sind in solch einer Liga der Schlüssel um auf oder abzusteigen.

    Ob er bleibt, trotz Verlängerung, wird sich zeigen.

    Jedoch, hat er dadurch seinen Marktwert, wenn ihn den ein Zweitligist verpflichten möchte, gesteigert.

    Abwarten...

    Die paar Punkte, wenn überhaupt noch welche benötigt werden, kratzt der FCK zusammen, da habe ich keine Bedenken.

    Trotzdem ist dies für mich, mit dem Kader kein Erfolg sondern ein verfehltes Saisonziel.

    Da wäre viel mehr drin gewesen.

    Aber wir sind es ja mittlerweile gewohnt, dass die Saisonziele nicht erreicht werden.

    In der ersten Hälfte war die Mannschaftsleistung für mich eine Katastrophe.

    Das was die geboten haben, hat nichts mit Fußball und schon gar nicht mit Betzefußball zu tun.

    In der zweiten Hälfte war der Einsatz und die Ausbeute im großen und ganzen OK.

    Würde man nicht so fahrlässig mit Großchancen umgehen hätte man auch deutlich höher gewinnen können sogar müssen.

    Das Grill nach wie vor im Tor steht und warum hat er heute mal wieder unter Beweis gestellt. Er ist ein junger Spieler mit sehr hohem Talentpotential.

    Klasse seine Paraden.

    Bei Bergmann sah man heute auch mal wieder wieso er nicht in den ersten Anzug passt.

    Wichtige drei Punkte gegen schwache Chemnitzer, nicht mehr und nicht weniger ist die Erkenntnis zu diesem Spiel.

    Das Spiel zeigte meiner Meinung nach ganz klar den Unterschied zwischen einem erfahrenen abgezockten Trainer und dessen Taktik und unserem Coach.

    Irgendwie habe ich das Gefühl das er zwar immer davon redet seine Mannschaft auf den Gegner einzustellen, die Spielweise entsprechend vorzugeben, aber leider kann man auf dem Spielfeld hiervon nichts erkennen.

    Die Schwäche bei Standards in beiden Richtungen, also miese Ecken und Freistöße von uns mit nahezu Null Torgefahr und die Gegentreffer die wir regelmäßig bei Standards des Gegners fressen hat schon Tradition, diese Situationen zu trainieren hätte normalerweise oberste Priorität.

    Entweder sind unsere Spieler nicht in der Lage dazu oder der Trainer findet keine Mittel der Mannschaft dies beizubringen.Beides wäre übel.

    Diese Saison kann man nach oben getrost abharken, mann sollte schauen das man schnellstmöglich die nötigen Punkte zum Klassenerhalt zusammenkratzt und sich dann, wenn es überhaupt noch relevant ist, sich mit der Planung für die nächste Saison beschäftigen.

    Die Zusammenstellung des Kaders sollte man aber nicht Notzon machen lassen, er hat jetzt drei Jahre in Folge bewiesen, das er nicht das Händchen hat, einen funktionierenden Kader zusammen zu basteln.

    Wenn es nicht jetzt schon zu spät ist, haben wir vielleicht noch eine Saison in der dritten Liga in der es um Alles geht.

    Ich kann mir auch nicht vorstellen das die noch vorhandenen Anhänger sich solche Spielzeiten noch sehr lange bieten lassen.

    Wir brauchen also ein Konzept das gleich greift, für eine langfristige Planung fehlt die Zeit und das Geld.

    Wenn ich nun von mir selbst ausgehen, stell ich fest, das ich nicht erst seit gestern die Lust auf den FCK verliere. Es ist aber nicht die eine Niederlage, es ist auch nicht die Liga. Es ist einfach die Geschichte das es mich ankotzt jedes Jahr von neuem zusehen zu müssen, dass wir immer weiter nach unten gereicht werden und das aufgrund dessen, das man aus den Fehlern der Vergangenheit nicht zu lernen scheint und sich der gleiche Bockmist immer wiederholt. Am meisten nervt mich das Gelaber von Trainern und Spielern " da wäre mehr drin gewesen, das werden wir beim nächsten mal besser machen etc..." Alles nur Worthülsen die nach nicht einmal einer Woche schon widerlegt sind.