Mutig und Aggressiv heißt also genau das Gegenteil als in Magdeburg!
Da bin ich mal gespannt was am Ende des Tages von dieser Aussage über bleibt.
Es wäre wünschenswert!
Mutig und Aggressiv heißt also genau das Gegenteil als in Magdeburg!
Da bin ich mal gespannt was am Ende des Tages von dieser Aussage über bleibt.
Es wäre wünschenswert!
Gute Recherche.
Zu Jara möchte ich noch anmerken, dass er bei uns nicht erfolglos war. Er war einer der besseren nach König Otto. Immerhin hatte er die Hypothek des Punkteabzuges wettgemacht und uns schon lange vor Saisonschluss in der Liga gehalten.
Vergessen hast du noch E. Gerets. Meiner Meinung nach wurde der viel zu hoch gehandelt. Demontierte damals H. Koch und brachte mit seinem Spezi Vevren ( genaue Schreibweise weis ich jetzt nicht und bin auch zu faul dies zu recherchieren) einen Mann mit der Koch niemals ersetzen konnte. Die Erfolge von Gerets waren auch überschaubar.
Ich glaube die ständige Auswahl an Trainern die nicht zum FCK passen ist auch ein Grund warum wir jetzt da sind, wo wir sind.
Foda hatte bei uns für Zeitarbeitsverhältnisse einen Bombenkader und hat es nicht geschafft aufzusteigen. Seine Entlassung war richtig aber zu spät.
Bei allen anderen deiner Argumente, bin ich fast zu 100% bei dir.
Solange "Wir" Fans in der Vergangenheit schwelgen und die Gegenwart als eine "falsche Realität" für den FCK ansehen, solange wird es auch nicht nach vorne gehen können.
Die Realität ist nun einmal und das war am Samstag in aller Deutlichkeit zu sehen, dass wir momentan ein eher mieser Drittligist sind und sowohl sportlich als auch finanziell, froh sein müssen, wenn wir in der kommenden Saison da bleiben dürfen.
Solange der FCK eher durch Negativschlagzeilen ( Finanzielle Situation, Ehrmann etc. ) glänzt, braucht niemand auf Besserung zu hoffen.
Und die Fans, man sieht es vor allem in dieser Spielzeit an den Besucherzahlen, haben die Hoffnung auch teilweise schon aufgegeben.
Und ja, der FCK lebt noch durch seine Ruhmreiche Vergangenheit, wenn man jedoch bedenkt von wie vielen Vereinen wir mittlerweile abgehängt wurden, trägt das sicher nicht zur Zuversicht auf Besserung bei.
Dabei wäre es so einfach die Fans auf den Betze zu locken. Aber wenn man sich das gewürge der letzten Jahre ansieht, braucht man sich nicht zu wundern das die Leute lieber samstags ihre Arbeit zu hause erledigen oder sonntags im Pfälzer Wald einen Spaziergang machen. Ist gesund, kostet nichts und schont sogar die Nerven. Wie oft habe ich mich während eines Spiels selbst gescholten warum ich hier in der Kurve stehe und sehe den lustlosen Jünglingen zu, wo ich doch viel gemütlicher und mit mehr Freizeitqualität im Biergarten sitzen könnte.
Nach einer Nacht drüber schlafen meine kleine persönlich Analyse zu dem Grottenkick gestern.
Von einer Differenz beider Mannschaften von Trainingseinheiten war nicht viel zu spüren, eher hätte man Magdeburg mehr Trainingseinheiten zugeschrieben.
Röser hat gestern einmal wieder unter Beweis gestellt warum in Dresden an uns verhökert hat.
Ein Chancentot vor dem Herrn.
Zuck fällt wieder in alte Muster zurück.
Warum Starke Nationalspieler ist kann ich nicht nachvollziehen. Der ist in den paar Minuten auf dem Platz rumgeeiert als wenn er zum ersten Mal überhaupt Fußball spielen würde.
Pick ist mehr durch seine neue Frisur als durch Leistung aufgefallen.
Positiv herausheben möchte ich die Abwehr.
Thiele hat mir gut gefallen immer unterwegs.
Auch unser Torhüter wusste gestern zu gefallen, er hatte zwar auch die ein oder andere Unsicherheit war aber im großen und ganzen da wenn es notwendig war. Der Elfer war zwar schwach getreten aber den muss man auch erst mal fischen.
Das Beste am Spiel waren die drei Punkte.
Noch was, ohne Zuschauer ist Fußball wie die berühmte Suppe ohne Salz.
Ohne die Stimmung von den Rängen hätte der Fußball niemals den Stellenwert erreicht den er hat.
Das Fazit zu diese Spiel!
3 Punkte! Sieg!
Mehr gibt es nicht zu sagen!
Wenn wir gut trainiert haben und Magdeburg Trainigsrückstand haben möchte, dann frage ich mich wieso wir überhaupt trainieren.
Ein Mittagsschläfchen wäre unterhaltsamer gewesen...
Bei diesem Spiel ist es für mich unmöglich eine Prognose zu stellen.
Keiner weiß wie die Mannschaften drauf sind.
Natürlich hoffe ich das wir einen Dreier mit nachhause nehmen.
Ich finde es eine tolle Geste der Spieler.
Sie hätten es nicht machen müssen, hierzu kann man keinen zwingen.
Bei dieser Sache gibt es für mich überhaupt nix negatives.
Viele DK Besitzer haben es ja vorgemacht.
Von denen die ich kenne haben alle ohne Ausnahme auf eine Anteilige Rückerstattung verzichtet.
Auch hier Hut ab.
Ich sage es doch Kasperletheater in Vollendung!
Ist mal wieder typisch FCK, wenn kein Fußball ist tragen andere Akteure, neben dem Platz, zur Verunsicherung und Verärgerung der Anhänger bei.
Ich liebe den FCK aber irgendwie geht mir das alles dermaßen auf den Zeiger, das ich mich selbst nicht verstehen kann, wie man solch einem Dorfclub mit seinem ewigen und nimmer enden wollenden Provinztheater, so lange die Treue halten kann.