Beiträge von Ronnie Wendt

    Da sieht man mal wieder, wieviel Bullshit Leute im Internet so von sich geben, wenn der Tag lang ist. Würdest dich vielleicht lieber zu Dingen äussern, die du beurteilen kannst. In meinem Fachbereich findet jeder Zweite keinen Job, der mit der Ausbildung irgendwie in Zusammenhang steht. Und da sind Leute mit Dr.-Titel usw dabei. Aber Hauptsache mal was gesagt.

    Tja, Heinz. Kannst du beurteilen was ich beurteilen kann? Ich glaube nicht. Nur so viel zu meiner Person, ich habe mich mit viel Disziplin und Fleiß von unten nach oben gegraben. Null Unterstützung aus dem Elternhaus und auch niemand der mich finanziert hätte. Trotzdem habe ich nach meiner Lehre, nochmal Schule nachgeholt und eine weitere Ausbildung hintendran gehängt. Drauf noch eine Weiterbildung gesetzt. Waren harte Jahre aber sie haben sich ausgezahlt. Und wenn in deinem Fachbereich, was immer das auch ist ein Überangebot an Fachkräften vorhanden ist muss man eben flexibel genug sein sich umzuorientieren. Es kann mir keiner erzählen das jemand der ein bisschen was in der Birne hat nicht in der Lage ist einen einigermaßen gut bezahlten Job zu finden. Wir leben eben in einer Zeit in der man sich nicht auf Leistungen von vor Jahren ausruhen kann. Und wenn, so wie du schreibst Leute mit Dr. Titel dabei sind, setze ich die geistige Fähigkeit voraus, das sie die Mittel dazu haben eben was anderes zu machen als das was sie studiert haben.

    Hier wurde ganz schön abgedriftet und sich von dem Thema Bundesliga weit entfernt.

    Harz 4 , Flüchtlingslager unsw.

    Keine Ahnung was das nun noch mit Fußball zu tun haben soll.

    Ich möchte nur so viel zu dem Thema sagen, jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, wer hier in Deutschland aufgewachsen ist, die Möglichkeit hatte sich entsprechend zu bilden und trotzdem Harz 4 Empfänger ist, der sollte nicht bei der Gesellschaft die Schuld suchen sondern in den Spiegel schauen.


    Zum Fußball selbst, ich persönlich denke man sollte die Saison, notfalls auch mit Geisterspielen fortsetzen. Nur so kann man Meister, Auf und Absteiger sportlich ermitteln. Auch ein Bundesligst, Zweit oder Drittligist hat Personal welches nicht so gut bezahlt wird wie die Profimannschaft. Auch hat fast jeder Verein noch Mannschaften in anderen Sportarten die nicht so im Rampenlicht stehen. Diese Mannschaften würden dann den größten Nachteil daraus ziehen.

    carlos


    Als ob eine Umschuldung so einfach wäre.

    Wenn Verträge mit einem gewissen Zinssatz geschlossen wurden kann man nicht einfach sagen, oh, es gibt einen besseren Marktzins, ich schulde mal eben um.

    Da werden dann Ausgleichszahlungen fällig die den Verlust der Bank ausgleichen.

    Umschulden funktioniert nur dann "kostengünstig" wenn ein Vertrag ausgelaufen ist.

    Auch ist es nicht so einfach auf dem Geldmarkt Kapital zu erhalten wenn keine Gegenwerte vorhanden sind.

    Ist doch schon bei einer einfachen Baufinanzierung für z. B. ein Einfamilienhaus so.

    Hat der künftige Bauherr entsprechende Argumente, sprich Geld oder Immobilienwerte, verhandelt es sich leichter mit dem Bänker als wenn er eine

    100 % Finanzierung anstrebt.

    Beim FCK ist es so wie es schon bei vielen Firmen oder privaten Kreditnehmern war, hat man den Kopf mal in die Schlinge gesteckt wird es sehr schwer noch mal mit einem blauen Auge davon zu kommen.

    Das der FCK versucht die Mietzahlungen einzustellen bzw. eingestellt hat finde ich in der aktuellen Lage legitim.

    Woher soll das Geld auch kommen?

    Wenn schon die Branchenriesen wie Adidas etc. mit gleichen Gedankenspielen unterwegs sind, die immerhin noch mit ihrem Online Handel Einnahmen generieren, sollte man bei einem finanziell stark angeschlagenen Drittligisten auch das nötige Verständnis aufbringen.

    Ich verstehe aber auch die Stadt Kaiserslautern, auch sie ist nicht gerade auf Rosen gebettet und andere Einrichtungen des öffentlichen Lebens leiden schon seit Jahren darunter, dass der ehemalige Vorzeige Verein einer ganzen Region, schon seit einer gefühlten Ewigkeit, Missmanagement betreibt.

    Aber, es ist wie es ist, man kann einem nackten Mann eben nicht in die Tasche greifen.

    Ich finde es auch schade. Ehrmann hat sehr viele Verdienste um den FCK, er ist einer von den ganz wenigen, wenn nicht sogar der Einzige dessen Gehalt sich lohnte. Er hat das was er verdient hat durch den Verkauf seiner Jungs um ein vielfaches reingeholt.

    Gerry war für mich lange Zeit das Gesicht des FCK, aber wie singt Remmler doch so schön: Alles hat ein Ende...!

    Ich hoffe das es nicht zu einer all zu großen Schlammschlacht kommt aus der am Ende nur Verlierer hervorgehen..

    Erst einmal ein herzliches Willkommen auf dem Betze.

    Hört sich für mich vielversprechend an, mal sehen ob er die Leistungen aus Haching auch mit zu uns nehmen kann.

    Wenn ich seine Daten so lese, könnte man meinen, da wird zum ersten mal seit ewigen Zeiten gezielt eingekauft.

    Aber ich möchte nicht den Tag vor dem Abend loben.

    Erst einmal ein herzliches Willkommen auf dem Betze.

    Hört sich für mich vielversprechend an, mal sehen ob er die Leistungen aus Haching auch mit zu uns nehmen kann.

    Wenn ich seine Daten so lese, könnte man meinen, da wird zum ersten mal seit ewigen Zeiten gezielt eingekauft.

    Aber ich möchte nicht den Tag vor dem Abend loben.

    herrmann


    wenn das auf dich zutrifft ist es für mich vollkommen OK. Jeder so wie er denkt, jeder muss selbst wissen was er zum Leben braucht.

    Für mich hat Fußball und vor allem der FCK bisher auch einen gewissen Stellenwert im Leben eingenommen. Aber was sollen wir tun wenn der FCK wirklich Insolvenz anmelden muss. Ich meine die Situation war schon vor Corona sehr bedenklich und ist jetzt ganz sicher nicht besser.

    Mir würde auch was fehlen wenn es den FCK nicht mehr gäbe. Aber sind wir doch mal ehrlich. Es wäre etwas komisch und würde mich auch etwas runter ziehen aber garantiert nicht so tief das ich jetzt in eine Depression fallen würde.

    Viel mehr würde es mich treffen wenn jemand, der Teil meines Lebens ist durch eine Krankheit oder einen Unfall zu Schaden käme. Dabei spielt es keine Rolle ob dies nun ein Familienmitglieder, Arbeitskollegen oder Freunde wären.

    Ist bei mir eben so.

    Leider ist der FCK ein angeschlagener Patient. Es besteht für mich wenig Hoffnung das er das Corona Virus überlebt.

    Der Fußball im Allgemeinen wird sich verändern. Da werden noch einige andere Vereine zerbrechen.

    Aber durch die derzeitige Krise merkt man das es auch ganz gut ohne Fußball geht.

    Es gibt viel wichtigere Dinge, das bekommen wir gerade schmerzlich vor die Augen geführt.