Beiträge von Ronnie Wendt

    Passt jetzt vielleicht nicht ganz hierher aber an der aktuellen Corona Krise und der Resonanz hier im Forum in den vergangenen Tagen erkennt man den Stellenwert von Fußball. Im Grunde, wenn wir ehrlich sind gleich Null!

    Eine schöne und nervenaufreibende Nebensache die oftmals viel Raum zur Diskussion bietet.

    Leute, bleibt gesund.

    Ich freue mich jetzt schon darauf wenn der ganz normale Wahnsinn wieder los geht und wir uns wegen der schönsten Nebensache, unserem Verein, wieder in den Haaren haben, liken trauern und freuen.

    Auch wenn hier oft manchmal starke Differenzen zwischen verschiedenen Usern sind die nicht selten zu persönlichen Anfeindungen führen, schreibe ich nach wie vor gerne hier im Forum.

    Bis dann.

    Ronnie Wendt

    6 verbleibende Heimspiele, leider war die Zuschauerzahl zuletzt doch deutlich von den 20000 entfernt, Tendenz fallend.

    Die 10 Euro im Schnitt pro Zuschauer scheinen mir realistisch, allerdings sind diese Brutto, also vor Steuer.

    Ich sage es jetzt mal mit einfachen Worten, wenn die DK Inhaber ( ich gehöre auch dazu) auf eine Auszahlung ihres Restguthabens verzichten, ist der Verlust von Spieltagseinnahmen zwar immer noch sehr ärgerlich, hält sich aber in Grenzen. Wenn dann der DFB oder die DFL in irgendeiner Form finanzielle Hilfe zuteil kommen lässt, kann der FCK die Sache einigermaßen verschmerzen. Ich meine jetzt nicht das wir dann die Lizenz erhalten sondern nur der reine Verlust an den Spieltagen. Das andere ist halt eine ganz andere Geschichte.

    Auch wenn es wahrscheinlich etwas unpassend ist, aber selbst in solchen tristen Zeiten muss ein bisschen Spaß sein. Ist dies nicht erwünscht bin ich den Mods nicht böse wenn sie den Post löschen. Gruß Ronnie


    Das erste Fußball Geisterspiel auf Länderebene:



    Team Transsilvanien, bestehend aus teils vom Namen her unbekannten Vampiren, Trainer Vlad Dracul besser bekannt unter dem Namen Graf Dracula.


    Rest der Welt mit folgender Aufstellung:


    Tor: Dr. Frankenstein


    Abwehr: Freddy Krüger, Hui Buh, der schwarze Tod, der Flaschengeist.


    Mittelfeld: Rübenzahl, Poltergeist, Nessie, Yeti


    Sturm: ein Burggespenst, das Phantom der Oper.


    Trainer: Die Mumie


    Das Spiel endete 3:0 für Transsilvanien.


    Im Interview sagte die Mumie, unser Spiel wurde von Minute zu Minute blutleerer deshalb geht der Sieg für Transsilvanien in Ordnung.

    Jetzt schießt mal nicht vorschnell auf Tauben.

    Lasst den Kerl mal vier bis fünf Spiele machen, dann sehen wir weiter.

    Vielleicht hatte er einen verbrauchten Tag erwischt.

    Ich finde es erbärmlich das hier Geisterspiele stattfinden sollen.

    Die Bundesliga und vor allem die Clubs die international spielen können so was noch verkraften, aber die zweite und dritte Liga sind sehr wohl von den Zuschauereinahmen abhängig.

    Von mir aus verschieben, aber keine Geisterspiele.

    Sollen sie doch diese elende EM absagen, da geht es nur um Geld.

    Ich werde, wenn ein Heimspiel des FCK von der DFL oder vom DFB zum Geisterspiel degradiert wird von denen mein Geld das ich ja durch die Dauerkarte im Vorfeld schon bezahlt habe zurückfordern und es, wenn ich es bekomme einem guten Zweck zukommen lassen.

    Die Einwechslung von Röser ist noch halbwegs nachvollziehbar.

    Aber das er dann noch zusätzlich den Isländer bringt, kann ich nicht begreifen.

    Entweder oder wäre Ok, er wäre gut beraten gewesen nach dem 3:1 unseren Creco zu bringen der im Mittelfeld ein wenige Wirbel macht.

    Warum er dies nicht getan hat kann ich nicht nachvollziehen.

    Nun sind wir wieder in einer Situation die keiner will und es wird von Spiel zu Spiel schwerer die Karre rumzureissen.

    Lebbe geht weiter....! Hat mal ein in dieser Zeit populärer Fußballtrainer gesagt.

    Und so ist es auch, the Show must go on.

    Für mich verkörperte Gerry lange Jahre das Gesicht des FCK und ich finde es immer noch schade das er solch einen Abgang bekommen hat.

    Ich bin immer noch überzeugt das er, wenn er mal laut wurde, dies aus Sorge um den FCK getan hat, um unseren und seinen FCK.

    Ich hoffe es kommt nicht zu einer Schlammschlacht und man einigt sich schiedlich/friedlich.

    Lacht mich jetzt aus, aber ich bin sicher das in einigen Jahren sich Vereine wie Karlsruhe, Saarbrücken, Waldhof und der FCK zusammenschließen müssen um überleben zu können.

    Die Bundesliga besteht ja jetzt schon aus knapp 10 Vereinen und die restlichen 8 wechseln ständig damit die 10 nicht unter sich bleiben.

    Die Kluft zwischen den Vereinen die Championslige spielen und den anderen ist eh schon fast unüberwindbar was das Geld angeht.