Beiträge von Ronnie Wendt

    @Weissbierwaldi


    Über Kompetenz lässt sich streiten.

    Für mein Empfinden war die Aktion so wie sie gelaufen nicht von Intelligenz geprägt.

    NRW_Teufel beschreibt in Post 395 ganz gut wie man hätte vorgehen können/sollen oder gar müssen.

    Das man hier ein Erdbeben in Gang setzt war doch klar.

    Nach wie vor kann ich mangels Wissen nicht beurteilen ob die Freistellung gerechtfertigt ist oder nicht, möchte mich da auch nicht aus dem Fenster lehnen.

    Man sollte bedenken das der FCK in der Situation in der er sich z. Zeit befindet es hätte vermeiden müssen ein Fass mit solchen Ausmaßen zu öffnen.

    Geschickter wäre es gewesen Tarzan vorab zu beurlauben und sich dann gemeinsam zu überlegen wie man am Besten aus dieser Sache rauskommt.

    Auch hätte ich von einem Markus Merk erwartet das er die Sache in die Hand nimmt und nicht ein Schommers vorgeschickt wird, der eventuell Ehrmann mit einem grinsendem Gesicht mitteilt das er gehen kann.

    Das Pulverfass auf dem der Betze errichtet wurde steht kurz vor der Explosion und wird den Verein ins Aus schießen.

    Wenn man in Ruhe hätte arbeiten wollen und das auch noch vor zwei wichtigen Spielen wäre eine "sanfte Trennung" zwingend gewesen.

    Auch wenn es eventuell Spinnerei von mir ist, ich befürchte da steckt viel mehr dahinter als wir ahnen.

    Da sabotiert Mr. X im Hintergrund den FCK, will ihm den Todesstoß verpassen.

    Irgendwer hat sich da vor den Karren spannen lassen und zieht die Bombe auf den Betze.

    Es ist doch seltsam das die Bildzeitung wieder so schnell eine Meldung raus geben konnte.

    Der Zeitpunkt wo man zwei sehr schwere und auch wichtige Spiele vor der Brust hat.

    Die Art und Weise wie man Ehrmann entfernt hat.

    Die nun folgende Schlammschlacht.


    Soll da verhindert werden das sich überhaupt ein Investor auf solch ein Chaos einlässt?

    Dann soll mir auch mal einer erklären wieso es eine Mannschaft schafft fünf Spiele hintereinander den Gegner fast schon an die Wand zu spielen, und nach einer Pause von drei Wochen, trotz intensivem Trainingslager es nicht schafft Abstiegskandidaten, sogar noch im eigenen Stadion zu schlagen.

    Warum kreative Spieler auf der Bank versauern und andere die schon seit Wochen in einem Leistungstief stecken immer wieder das Vertrauen ausgesprochen bekommen.


    Für mich hat das ganze Theater ein "Geschmäckle"

    Ich möchte jetzt keine Verschwörungstheorien hervor rufen, aber mir erscheint das alles sehr suspekt.

    Ganz ehrlich Leute,


    Ehrmann hin, Ehrmann her. FCK hin FCK her. Ich merke das mir das ganze Schmierentheater, die ganzen leeren Versprechungen und vor allem der Rumpelfußball den wir schon seit Jahren präsentiert bekommen mächtig auf den Zeiger geht.

    Vielleicht sogar so sehr das ich ( kann es selbst nicht richtig glauben) dass ich ernsthaft am überlegen bin diesen Scheiß hinter mir zu lassen.

    Wird wahrscheinlich nicht einfach, aber das Maß ist fast voll.

    Ich mache jetzt diese Saison noch zu Ende und dann ziehe ich mich zurück.

    Es sei den es ändert sich gewaltig was und ich der Überzeugung bin, dass diese Änderung eine Chance verdient.

    Stand jetzt reicht es mir!!!!

    @dreispitz


    Du willst es nicht verstehen, oder?


    Ehrmann war und ist für viele Fans immer noch eine tragende Säule in dem maroden Gebilde FCK, diese sehen die Fans nun wegbrechen.

    Wenn er sich was gravierendes zu Schulden hat kommen lassen, dann muss man dies kommunizieren und nicht mit einem Textbaustein abtun.

    Auch wenn die Entlassung gerechtfertigt wäre/ist muss ich das den Leuten die schon seit Jahrzehnten dem FCK, selbst in miesesten Zeiten die Fahne halten, mitteilen. Alles andere ruft genau diese Reaktionen hervor die gerade stattfinden.

    Was mich angeht halte ich mich da zurück irgendjemanden als "Deppen" hinzustellen.

    Was aber wirklich sehr zu bedenken geben muss ist wie die Aktion durchgeführt wurde.

    So ganz nebenbei in einem Dreizeiler teilt man mit das Ehrmann ab sofort freigestellt worden ist.

    Das finde ich nicht OK und kommt auch bei den meisten überhaupt nicht gut rüber.

    Der Verein ist größer als jedes Teil?


    Was ist von dem Verein noch übrig?

    Eine Mannschaft die in der 3. Liga ums überleben bangen muss?

    Eine Finanzlage die jedem die Haare zu Berge stehen lassen?

    Phantom Investoren die im Vorfeld Leute vom Berg jagen, aber keinen echten Cent einbringen?

    Dieser Verein ist nur noch ein Schatten seiner selbst, hat mit dem FCK von vor 20 Jahren nur noch das Wappen gemein.

    Nun ist man noch dabei die eigenen Fans zu düpieren und letzten Endes auch zu verlieren.

    Mag ja sein das Ehrmann sich daneben benommen hat, und ich sage es nocheinmal, ganz sicher ist er auch zu ersetzen, das steht für mich außer Frage.

    Was nicht außer Frage steht ist das ich die Art und Weise wie das von Statten ging nicht billige.

    So kann man mit einem verdienten Mitarbeiter der über Jahrzehnte gute Arbeit ablieferte nicht umgehen.

    Und genau das kreide ich der Vereinsführung an, das hätte man ganz einfach eleganter lösen müssen, sich der Tragweite bewusst sein müssen.

    Dieses Vorgehen wird Anhänger kosten und zwar treue Anhänger die schon viel Geld in den FCK gesteckt haben.

    Wenn die Fans dem Verein den Rücken kehren weil sie sich mit dem Gebaren nicht mehr identifizieren können kann man den Laden dicht machen.

    Finanziell wird es Gerry nicht mehr nötig haben zu arbeiten.

    Und wenn, kann er dies auch auf selbstständiger Basis tun, was braucht er schon groß um Talente zu fördern?

    Einen Platz mit einem Tor drauf!


    Die Geschichte mit seiner Freistellung, und vor allem wie dies geschehen ist, wird dem FCK noch um die Ohren fliegen.

    Nicht weil er als TW Trainer unersetzbar wäre sondern weil er der letzte war dem man seine Loyalität zum FCK wirklich abgenommen hatte.

    Und so eine läppische Meldung seitens des FCK geht schon gar nicht.

    Man hätte die Arschbacken zusammenkneifen müssen und Gerry, wenn es wirklich nicht mehr geht, einen gebührenden Abschied bereiten müssen.

    So bestärkt es nur die These das der FCK im Chaos versunken ist und immer tiefer hineinrutscht.

    Für mich stirbt mit dem Abgang von Ehrmann ( und zwar wegen der Art und Weise, nicht weil Gerry nicht mehr TW Trainer ist) ein großer Teil meiner FCK Fanseele ab. Auch guten Bekannten von mir geht es so.

    Langsam aber sicher werde ich mich wie es schon andere vor mir getan haben, abwenden.

    Ich habe die Lust verloren einem Verein die Treue zu halten der seit über 20ig Jahren einen Fehler nach dem anderen macht.

    Wie oft wurden wir schon mit leeren Versprechungen angelogen und hingehalten.

    Gerry war und ist für mich eine Figur die noch so etwas wie den FCK den ich liebte darstellt.

    Wenn Gerry harsche Worte benutzt hat dann aus der Sorge um den FCK heraus.

    Glaubt von euch einer das Schommers und Co. mit ähnlichen Gedanken um den Verein behaftet sind?

    Er hat eine Mission , kann er sie erfüllen und ein größerer Verein ruft, ist er weg. Schafft er es nicht, geht der FCK unter und Schommers findet einen neuen Verein.

    Gerry hat alle Höhen und Tiefen mitgemacht, er ist bis mit runter in die dritte Liga gegangen, so einen Abgang hat er, egal was er sagte, nicht verdient.

    Da hätte man diplomatischer vorgehen können/müssen.

    Schommers ist nun mehr als angezählt, bei der nächsten Niederlage fliegt ihm die Wut der Fans um die Ohren. Wahrscheinlich trägt er nur einen kleinen Teil zur Freistellung Gerrys bei, aber er wird den geballten Frust der Fans um die Ohren bekommen.