Beiträge von Ronnie Wendt

    Ich war wieder im Stadion und muss zugeben das ich von dem Ergebnis auch saumäßig enttäuscht bin.

    Aber ich mag jetzt nicht auf die Mannschaft draufhauen, es waren zwar Szenen dabei die mich an Zeiten erinnerten die ich gerne vergessen würde, es waren wieder nur grottige Ecken und es war wieder fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.

    Ich sehe die Mannschaft nach wie vor in einem Lernprozess und erhoffe mir, dass wir noch eine Saison in der dritten Liga spielen dürfen und dann im dritten Jahr durchstarten.

    Pick und Co. machen sich zur Zeit für höhere Aufgaben eher weniger interessant.

    Hoffen wir mal das wir nochmal eine Lizenz bekommen und Schommers es schafft "seine Mannschaft" zu basteln und diese uns nächste Saison endlich wieder in die zweite Liga bringt.

    Das in der Truppe potential steckt hat sie schon bewiesen.

    In der ersten Halbzeit war kein Klassenunterschied zu erkennen, in der zweiten schon.

    Man muss ehrlich sein, auch wenn der Fortuna Sturm in der ersten Liga nur ein laues Lüftchen ist, wird er immer noch besser sein als die Top Offensive in der

    3. Liga. In der zweiten Halbzeit hat sich ganz klar die Erfahrung und Cleverness eines Bundesligisten durchgesetzt und somit auch einen verdienten Sieg eingefahren.

    Trotz allem bin ich stolz auf unsere Mannschaft die bis zum 2:4 alles versuchte das Pokalaus abzuwenden.

    Wenn man bedenkt das Gegentor Nr. 2 und Nr. 3 fast aus Kontern der Fortuna enstanden sind und wir kurz zuvor jeweils die Chance hatten selbst ein Tor zu erzielen war da halt wirklich zu erkennen das hier ein Klassenunterschied war.

    Nichts desto Trotz, Kopf hoch, Mund abputzen und sich voll auf die Liga konzentrieren.

    Zu Röser, dessen Verpflichtung habe ich von vorne herein nicht verstanden, gestern lieferte er erneut den Beweis das ich da nicht so falsch gelegen habe.

    Es ist für einen Fußballer meiner Meinung nach die Höchststrafe ein und wieder ausgewechselt zu werden. Ich vermute das er unter Schommers vorerst keine Rolle mehr spielen wird und sich wohl in der 2. Mannschaft beweisen darf.

    Michael


    Das Stimmt, da kann ich dir nicht widersprechen, Allgemeingültigkeit kann es nie geben wo mehrere Meinungen aufeinander treffen.

    Wir haben eine relativ junge Mannschaft, wir spielen 3. Liga und wir sehen gerade das da ein Trainer angetreten ist, der es geschafft hat aus einer zerfahrenen Truppe eine Mannschaft zu formen. Das da nicht immer alles zu 100 % klappen kann sollte man anerkennen.

    Ich bin, was das sportliche angeht, auf jeden Fall zuversichtlich wie schon lange nicht mehr.

    Das gilt auch für heute Abend, ich gehe leider von einem Ausscheiden unserer Mannschaft aus, wenn aber die Einstellung im Team stimmt, ist es eben so, dass sich die bessere Mannschaft durchgesetzt hat. Sollten wir tatsächlich weiterkommen, was natürlich auch nicht unmöglich ist, haben wir für diese Saison schon verdammt viel erreicht. Das sollte man auch mal anerkennen. Zumindest ich tue das.

    carlos


    Hast du die beiden Spiele überhaupt gesehen?

    Wurde hier nicht schon tausend mal geschrieben, dass die Mannschaft verlieren kann und es auf das Wie ankommt.

    Diese beiden Wie der letzten beiden Spiele waren OK.

    Und wenn es Schommers schafft immer solch eine spielfreudige Truppe ins Rennen zu schicken fallen mit kurz oder lang auch wieder die Tore zum Sieg.

    Das ist doch kein Vergleich zu der Magerkost die wir vorher schon seit einer gefühlten Ewigkeit erdulden mussten. Angsthasenfußball gepaart mit einer falschen Taktik.

    Dies sollte man bei allem Unmut der Punkte ausbeute mit berücksichtigen.

    RoteRita


    Toleranz ist aber immer von zwei Seiten gefordert.

    Wenn sich jemand selbst so wichtig nimmt das er in gefühlt jedem zweiten Post betonen muss, dass er es ja so wie es gekommen sei vorhergesagt habe.

    Wenn jemand Kritik anderer einfach nicht hinnehmen kann, dann ist er doch selbst Schuld wenn er wo aneckt. Und sowas passiert nicht nur in diesem Forum oder in einem anderen sondern auch im echten Leben.

    Erst das ständige betonen wie super doch der Vorgänger von Schommers gearbeitet hätte und nun die Schuldzuweisungen an die Foristen hier weil sie mit ihrer Meinung über die Person Bader nicht mit seiner eigenen übereinstimmten.

    Was erwartet man dann? Das die Andersdenkenden einfach still halten?

    Wer mit dem Feuer spielt muss sich nicht wundern wenn er einen großen Brand entfacht.

    Ich bin auch nicht immer einer Meinung mit vielen Mitschreibern hier, manchmal lasse ich mich hinreißen und mich in eine unsinnige Diskussion verwickeln ein andermal denke ich einfach, " lass es gut sein"

    Alle die hier schreiben meinen es auf ihre Art und Weise gut mit dem FCK, auch wenn wir oft unterschiedliche Auffassungen haben, aber ich werde mich davor hüten andere belehren zu wollen. Das steht mir weder hier noch im echten Leben zu.

    Bader ist Vergangenheit, was in meinen Augen mehr Segen als Fluch ist.

    Er hat es nicht geschafft nach dem Abstieg und mit einem ansehnlichen Etat eine Mannschaft zu formen die zumindest um den Aufstieg hätte mitspielen können.

    Er hat zwei Mal viel zu lange an Trainern festgehalten bei denen man schon früh erkennen konnte das man mit denen niemals eine Mannschaft auf den Platz bringt die zumindest ansehnlichen Fußball spielt.

    Im Großen und Ganzen war das zu wenig und für eigenen Ansprüche des FCK zu wenig.

    Deshalb war die Trennung richtig.

    Als Mensch wünsche ich Bader für seinen weiteren Lebensweg alles Gute, als Funktionär beim FCK möchte ich ihn niemals wieder sehen.

    Alles andere als eine Niederlage einzuplanen wäre vermessen.

    Wir haben keine Chance also nutzen wir sie.

    Ich glaube nicht das sich DD hinten reinstellen wird. Somit besteht die Möglichkeit Nadelstiche zu setzen.

    So Sattelfest ist die Fortuna auch nicht, dass man nicht den ein oder anderen Konter in ein Tor ummünzen könnte.

    Schaun wir mal.

    Ein Weiterkommen wäre in Finanzieller Hinsicht eine super Sache.

    Bin aber Realist und gehe von einer Niederlage aus.