Dieser Betonklotz der durch Größenwahn und Geltungssucht viel zu überdimensioniert ist wird das Grab des Vereins werden.
Wie sehne ich mich in die Zeit vor dem Umbau zurück, das Fritz Walter Stadion vom damaligen Stand hätte auch in der Bundesliga gereicht und wer weis ob wir, ohne diese unselige WM 2006 nicht noch in dieser spielen würden.
Schon damals war die Region finanziell nicht gerade auf Rosen gebettet aber der FCK war immerhin das Aushängeschild.
Seit Jahren schon erzeugt dieses Stadion einen Strudel in dem der Verein immer weiter nach unten gezogen wird.
Vermutlich kommt man da auch nicht mehr heraus und versinkt endgültig.
Dieses sterben auf Raten ist viel schmerzhafter als ein schnelles gnädiges Aus.
Aber so ist es wenn Politiker sich im Glanz ihres Wirken sonnen wollen, geht es gut sind sie der große Strahlemann, geht es in die Hose schieben sie die Schuld weit von sich und machen sich vom Acker.
Das einzige was aus diesem Dilemma raus führen könnte wäre in Absprache mit den Banken eine Stundung des Kredites für mindestens fünf Jahre, ein symbolischer Verkauf des FW Stadion für einen Euro an den FCK.
Somit hätte der Verein ein wenig Luft zum Atmen um zu gesunden. Geht der FCK in die Insolvenz hat am Ende keiner was davon, ich kann mir nicht vorstellen das man das FW Stadion ohne Fußball gewinnbringend vermarkten kann. Bei einer FCK Pleite verlieren am Ende alle. Die Politiker, die Banken und vor allem der FCK.