Beiträge von Ronnie Wendt

    Lautern1967


    Wir sind gerade mal noch vier Punkte hinter Platz drei und 6 Punkte von einem direkten Aufstiegsplatz entfernt, ich sehe, wenn die Mannschaft konstant ihre Leistung abruft sehr gute Möglichkeiten das Ziel aufzusteigen noch zu erreichen. Klar es spielen viele Umstände mit, aber wenn man bedenkt wo wir Anfang November standen und jetzt.

    Wenn Pick in der RR diese Leistungen bestätigen kann ist er, wenn wir ehrlich sind, für den FCK nicht zu halten.

    Zum finanziellen Anreiz kommt dann wohl auch noch der sportliche zumindest sich in einer Liga höher zeigen zu können.

    Man sollte aufhören in jedem Fußballer den man kurzfristig fast in einen "Gottstatus" erhebt einen Linientreuen FCK´ler zu sehen der den Club so liebt das er auf Geld und Karriere verzichtet. Dem ist nicht so und man kann es auch keinem verdenken.

    Der FCK so wie jeder andere Fußballverein nimmt auch keine Rücksicht auf Spieler die den Erwartungen nicht entsprechen, weil der Verein die gleichen Ziele wie ein Spieler auch verfolgt, verfolgen muss. Geld und sportlicher Erfolg, Geld um den sportlichen Erfolg zu erreichen und sportlichen Erfolg um das dafür benötiget Geld zu generieren.

    Wer noch Spieler sehen möchte denen der Verein über alles geht muss in der Kreisklasse Fußball schauen. Da sieht man nämlich noch Spieler die erst auf dem Platz stehen und hinterher noch im Vereinsheim, zum Wohle ihres Clubs, Bier zapfen.

    Es ist mühselig über Vereine wie Hoffenheim oder Leipzig zu diskutieren. Es ist halt einmal so, Geld regiert die Welt. Das man aber durch gute Vereinspolitik, ein wenig Glück aber viel harter Arbeit, zumindest hin und wieder mithalten kann, zeigt Gladbach. Und wenn man schon über Clubs wie Leipzig und Co sich aufregt, sollte man im gleichen Atemzug auch z.B. den FC Bayern, B. Dortmund, Leverkusen nennen. Auch wenn bei diesen Vereinen kein offensichtlicher Geldgeber im Hintergrund steht, werden sie doch von der Industrie etc. getragen.

    Auch wir sollten uns eher still verhalten, liegt doch unsere Hoffnung auf ein Fortbestehen darin, dass wir auf einen oder mehrere Geldgeber hoffen, sprich dass wir künftig von Investoren abhängig sein werden. Wo ist da denn der große Unterschied?

    Nicht falsch verstehen, mir gefällt die Entwicklung die der Fußball im Profibereich genommen hat auch nicht, zerpflückte Spieltage, wirklich jeden Tag Fußball in irgendeinem Wettbewerb etc.

    Aufhalten kann man das kaum, Ok wenn jetzt alle ihre SKY etc. Abos kündigen würden wäre zumindest in Deutschland der Trend rückläufig.

    Aber denkt ernsthaft jemand das dies in England, Spanien oder sonst in einem Land in dem man fußballverrückt ist juckt? Das Ergebnis wäre das sowohl unsere Clubs als auch die N11 international nicht mehr mithalten könnten.

    Mein Fazit: Man muss Vereine wie Hoffenheim etc. nicht mögen, tue ich auch nicht, aber den allgemeinen Trend zu verteufeln scheint mir auch nicht der richtige Weg. Ich habe für mich entschieden, dass ich in der Liga zuhause bin in der mein Verein, der FCK spielt. Die Bundesliga verfolge ich nebenbei und die Championslige geht mir irgendwo vorbei. Habe weder ein Skyabo noch habe ich Telekomsport. Dafür fahre ich jedes Heimspiel ins Stadion und ab und an auch mal Auswärts mit. Kommt der FCK im Regionalfernsehn, schaue ich mir das Spiel natürlich an, ansonsten halte ich es wie in der Zeit vor den Bezahlsendern, ich reduziere auf die Zusammenfassung.

    Egal jetzt was mit Bader gelaufen ist.

    Fakt ist, dass er in der letzten Saison trotz für 3. Liga Verhältnisse sehr gutem Etat das Saisonziel Aufstieg meilenweit verfehlt hat.

    Auch in dieser Saison könnten wir, hätte er eher die Trainerfrage gelöst besser dastehen, natürlich ohne Garantie.

    Ich würde sagen, Bader hat eher einen durchwachsenen Job gemacht, also nicht besonders gut aber auch bei weitem nicht so schlecht wie es häufig dargestellt wird.

    Jetzt gilt es den Blick nach vorne zu richten und die verkorkste Vergangenheit mit und vor Bader ruhen zu lassen.

    Eigentlich, wenn ich jetzt mal ganz ehrlich bin, interessiert mich die Bundesliga kaum.

    Ob da Bayern oder Leipzig Meister wird ist mir vollkommen Pipe.

    Wenn ich mir es aussuchen könnte würde ich Gladbach den Titel gönnen, aber ich glaube das wird nicht ganz reichen, wobei es für diesen Verein schon eine Riesenleistung ist überhaupt dort oben mitzuspielen.

    Ich würde mir auch wünschen das Mainz, Frankfurt und Werder, sogar der FC Köln die Liga halten können. Auch den Unionern würde ich es sehr gönnen.

    Aber wie gesagt, zur Zeit geht mir Bundesliga irgendwo hinten rum vorbei.