Das hier nach guten Spielen nicht so viel in den Spietagsthreads nicht so viel geschrieben wird liegt darin das die User in Glückseeligkeit baden, da bleibt kaum Zeit zum schreiben..! "Ironie aus"
Beiträge von Ronnie Wendt
-
-
War im Stadion, und entgegen der Meinung von Dreispitz bin ich immer noch der Meinung das der Sieg gegen die Rostocker, alleine schon bei unserer Tabellensituation Pflicht war. Hat ja zum Glück auch geklappt. Zum Spiel selbst, bis auf die Passquote und der Chancenauswertung war die Mannschaftsleistung ohne Tadel. Immerhin zwei Spiele nacheinander gewonnen und das auch noch zu Null.
Wenn man jetzt die von mir oben angesprochenen Mankos noch in den Griff bekommt, sind wir schwer zu schlagen.
Mit Pick haben wir meiner Meinung nach den Topp Stürmer der Liga in unseren Reihen. Leider vermute ich das er nach der Saison nicht mehr gehalten werden kann. Gut ist das Kühli wieder trifft, Thiele sehr mannschaftsdienlich, Wahnsinn was der an Kilometern frisst.
Wenn Schommers es schafft das Team so zu motivieren und einzustellen wie in den letzten beiden Spielen habe ich Hoffnung das er doch noch seinen Weg bei uns machen kann. Ist jetzt aber alles mal nur eine ganz vorsichtige Prognose.
-
Ein Heimsieg gegen Rostock ist Pflicht!
Mehr möchte ich dazu eigentlich gar nicht schreiben.
Fahre nachher hoffnungsvoll hoch.
-
-
Manchmal verliere ich die Lust hier mitzulesen, das hat aber überhaupt nix mit den Forenbetreibern oder Forenusern zu tun.
Es hat einfach damit zu tun, das meine Gedankenspiele in Sachen Investor, der den FCK ausbluten lässt um einen Plan zu verwirklichen , verstärkt werden.
Ich sehe leider schwarz für die Zukunft des Vereins, zu viele Haie kreisen um das kleine Boot das schon zu zwei Drittel mit Wasser gefüllt ist.
Wenn wir mal wirklich ehrlich sind, hilft hier nur noch ein Wunder, ich werde morgen mal einen Schein abgeben, im Lottojackpot sind 90 Millionen, sollte ich diese gewinnen ( was ja schon ein großes Wunder wäre) werde ich als Gönner beim FCK einsteigen und alle Störfeuer beseitigen.
Tja, aber wer glaubt schon an Wunder!
-
Eigentlich ist für mich die Sache ganz einfach. Als Mensch schätze ich Hemlein genauso wie ich jeden Mensch schätze und respektiere.
Als Spieler, so wie er sich bei uns präsentiert hat, kann ich auf Hemlein gut verzichten.
Sollte er die Arschbacken zusammenpetzen und sich über die zweite Mannschaft wieder für das Profiteam empfehlen, hat er meine Unterstützung so wie jeder andere Spieler auch. Das Gleiche gilt für Sternberg und Jonjic!
-
Huth hat doch in der Vorsaison teileweise seine Strafraumgefährlichkeit aufblitzen lassen.
Gut die Leihe war, durch die Verpflichtung des Isländers, nachvollziehbar.
Wenn man nun die Entwicklung von Huth sieht, war ja die Leihe auch OK, dass sollte man sich ja auch so erwartet haben.
Das der Isländer solche Anlaufschwierigkeiten haben würde konnte niemand ahnen.
Also will das ich in der Personalie Bader oder Hildmann keinen Vorwurf machen kann.
Aber es gibt genug falsche Entscheidungen die man ihnen durchaus ankreiden kann.
-
Mit Verlaub, deine Aussage halte ich für wenig durchdacht.
Wenn man heute in der ersten Liga spielt und eventuell es sogar schafft sich für die internationalen Plätze zu qualifizieren rollt der Rubel.
Aber alleine die Fernsehen Gelder erlauben einen ganz anderen finanziellen Spielraum wie in der zweiten Liga.
Und zur Transfairpolitik von Mainz, klar ist da auch etwas Glück dabei, aber Glück muss man sich erarbeiten und das wurde in Mainz sehr erfolgreich getan.
Und wenn man sieht mit welchen Mitteln die Mainzer nun schon seit Jahren die Klasse halten, kann man schon behaupten das sie Runde für Runde bisher eine konstant gute Mannschaft ins Rennen schicken konnten.
-
Natürlich ist da Frust ohne Ende.
Und, diese ist meiner Meinung nach auch sehr berechtigt.
Zu oft wurden wir geblendet und haben, obwohl wir es besser wussten, uns irgendwie gezwungen, doch an das Gute zu glauben.
Das es da Schuldzuweisungen gibt die manchmal auch etwas überzogen sind, ist oft auch der Hilflosigkeit geschuldet, ansehen zu müssen wie sich der einstige Stolz den man für den FCK empfand, langsam aber sicher in nackte angst um den Verein umgewandelt hat.
Ich glaube kaum das auch nur einer hier wirklich daran glaubt das der FCK in den nächsten 10 Jahren wieder in der Bundesliga eine Rolle spielt, im Gegenteil, die meisten glauben eher das der FCK in der Versenkung verschwindet, also suchen sie nach einem Ventil um den Frust abzulassen.
Das ist ganz sicher nicht immer fair einzelnen Personen gegenüber, damit muss man aber als Profi und als Mensch umgehen können.
Kann nicht jeder und dafür habe ich auch vollstes Verständnis, man denke nur an das Drama damals um Robert Enke, dann muss man sich aber auch selbst eingestehen können das man nicht die mentale Stärke besitzt in solch einem Umfeld zu arbeiten. Dann braucht man professionelle Hilfe. Das ist übrigens nicht nur im Profisport so sondern trifft auch immer mehr Arbeitnehmer, vor allem welche in höheren Positionen, nicht selten bekommen gerade Führungskräfte einen burnout. Einige bekämpfen diesen mit Alkohol und zögern somit das Finale nur hinaus, andere verkriechen sich in sich selbst und schotten sich von der Außenwelt ab.
Ok, ich merke ich komme immer mehr vom eigentlichen Thema ab, wollte damit eigentlich nur sagen, ja Spieler, Sportliche Leiter und Trainer sind auch Menschen denen man Schwächen zugestehen muss, aber es hat auch jeder von denen die Möglichkeit zur Selbstreflektion und kann, wenn er selbst merkt das er mit seiner Situation überfordert ist sich für einen anderen Beruf entscheiden, so wie es zig. Millionen andere Menschen auch getan haben.
-
Gebe ich dir vollkommen Recht. Aber gegen Rostock ist wieder ein anderes Spiel, dass ganz anders laufen kann.
Aber generell ist es wirklich so, das diese Mannschaft immer für Überraschungen gut ist. Positiv aber auch oft negativ.