Beiträge von Ronnie Wendt

    Wenn man es mal ganz nüchtern betrachtet sehen wir das die Mannschaft auch ohne oder gar weil die Aussortierten Spieler nicht mehr dabei waren überzeugend gewonnen hat.

    Also wurde keiner der drei irgendwie vermisst.

    So ist nun einmal das Geschäft.

    Funktionierst du als Spieler oder als Trainer alles gut, klappt es nicht musst du eben die Konsequenz daraus ertragen.

    Glaubt einer von Euch wenn einer von denen letzte Saison eine grandiose Runde gespielt hätte und ein höherklassiger Club mit einem weit höher dotierten Vertrag gewunken hätte , dass auch nur einer Hemmungen gezeigt hätte den FCK zu verlassen?

    Nun ist es eben mal anders herum gelaufen.

    Ich empfinde weder Mitleid noch Schadensfreude.

    Außerdem hat ja jeder der Ausgemusterten die Chance sich über die zweite Mannschaft wieder in den Fokus nach oben zu spielen.

    Ich sehe es so, der Betze und der FCK gehören unweigerlich zusammen.

    Das eine funktioniert nicht ohne das andere.

    Natürlich ist das Stadion für die dritte Liga überdimensioniert, natürlich verlieren sich die knapp 20000 in dem Kasten.

    Aber wohin bitte sollte man ausweichen?

    Homburg? Saarbrücken? Pirmasens?

    Was passiert mit dem Stadion wenn es nicht mehr für Fußball genutzt wird?

    Alleine für den Abriss könnte man vor die Tore von Lautern einen Sultanspalast errichten lassen.

    Mit der unsinnigen Bewerbung für die WM 2006 nahm die Politik mit Einfluss auf die Vereinsgeschicke.

    Die Stadt Kaiserslautern hat damals durch die WM sehr wohl profitiert. Selten gab es so Viele Baustellen wie damals.

    Auch das Land hat damals viel Ansehen genossen. Doch der Verein hat bereitwillig seinen Kopf in die Schlinge gesteckt die sich Jahr für Jahr mehr zuzieht.

    Wenn es der Stadiongesellschaft wirklich wichtig gewesen wäre das der FCK das Stadion wieder füllt hätten sie dem Verein den Bunker für 10 Jahre Kostenfrei überlassen, damit er auch Geld hat das er in die Mannschaft hätte investieren können.

    Will damit sagen, an dem Zustand in dem sich unser Verein befindet tragen sehr viele die Schuld.#

    Vor allem aber die Politiker aus dieser Zeit.

    Investoren sind nicht gleich Investoren.

    Wenn man jetzt mal Hoffenheim nimmt, da hat ein sehr reicher Herr Hopp viel Geld in die Hand genommen um seinen Heimatverein in die Bundesliga zu befördern. Wer weiß wie alles gekommen wäre hätte man Hopp seitens des FCK nicht verärgert.

    Kein Mensch hier würde sich heute aufregen, wenn Hopp ein paar Millionen in den FCK gesteckt hätte und wir heute in der CL spielen würden.

    Ich glaube kaum das sich die Investition die Herr Hopp in Hoffenheim gesteckt hat für ihn finanzielle Vorteile gebracht hat.

    Dann gibt es Investoren die in erster Linie ihr Produkt bewerben wollen, so das Clubs gekauft und einfach umbenannt werden, so dass man eindeutig den Bezug zum Produkt herstellen kann.

    Dann gibt es welche deren einziges Ziel es ist sich ein Spielzeug zu basteln mit dem sie in ihrem Milliadärsclub anstinken können.

    Und, wenn wir mal ehrlich sind, hat doch jeder Verein, seit es Trikotwerbung gibt irgendwie seine Seele verkauft, jetzt werden die Hemdchen schon mit Werbung auf den Ärmeln bestückt und der gemeine Fan legt noch einen Batzen Geld für ein Shirt hin das völlig überteuert zu Kauf angeboten wird.

    Das Fernsehen bestimmt über Spieltage, zwingt die Fans Montags zig Kilometer zu fahren um ihren Verein anfeuern zu können. Früher gab es Bundesliga am Freitag und am Samstag, der Sonntag war für die Zweite Liga und die Amateurligen vorgesehen. Heute ist ein Spieltag dermaßen zerpflückt das man selbst öfter mal nachschauen muss wann die eigene Mannschaft überhaupt spielt.

    Will damit sagen, der ehrliche Fußball bei dem es noch um Ehre ging ist schon sehr lange nicht mehr am Leben. Es geht nur um Einnahmen, die Fans sind nur noch da um das Stadion einigermaßen zu füllen, damit man mit der Kamera schön über die Ränge schwenken kann.

    Wer noch halbwegs ehrlichen Fußball sehen möchte sollte sich Spiele in der Kreisklasse anschauen!

    Eigentlich gibt es zu Bayern nur zwei Meinungen, entweder man liebt oder man hasst sie. ( Sicher gibt es auch wenige die weder zur einen noch zur anderen Fraktion gehören die neutralen und die welche leichte Sympathien für den FCB hegen)

    Von mir kann ich behaupten das ich kein Freund der Münchner bin, aber ich hasse sie nicht.

    Ich würde mich dieses Jahr unheimlich freuen wenn Gladbach das Kunststück fertig bringen würde und allen anderen wie z. B. den Bayern und Leipzig die lange Nase zeigen könnte und den Titel holt.

    Gladbach ist für mich in den letzten Jahren zum Vorbild für eine solide und gute Arbeit geworden, und genau solch einem Verein gönne ich auch den Erfolg, nicht den Bayern oder sonstigen Vereinen die nicht wissen wohin mit der Kohle.

    betzi1985


    Dein Einwand zu meinem Post hat schon seine Berechtigung, keine Frage.


    Ist bei mir mehr so eine Gefühlssache bei der ich gewaltig daneben liegen kann.

    Hoffen wir mal das mich mein Gefühl trügt und Becca nicht abspringt ( wobei ich mir nicht einmal sicher bin ob das wirklich gut ist).

    Im Grunde hoffe ich eigentlich nur, das Merk und Team zum Zuge kommen und sich beim FCK alles, wenn auch in Minischritten, nochmal zum Guten wendet.

    Ob das für die nächste Zeit in der dritten Liga ist oder in der zweiten ist für mich erst einmal zweitrangig. Die Hauptsache ist das man erkennt das es langsam aus diesem Tal der Tränen raus geht.

    Riecht für mich nach Rückzug von Becca, ich hoffe das Merk ( den ich aber für intelligent genug halte um nicht ins Wasser zu schießen) einen oder mehrere Investoren in der Hinterhand hat.

    Ganz ehrlich, diese Spielchen mit Becca auf gut deutsch, investiert er oder investiert er nicht, sind auch alles andere als für eine gesicherte Planung förderlich. Man hängt irgendwie in der Luft ohne wirklich zu wissen wie und ob es weitergeht.

    Ich hoffe das sich nach dem 01.12. einiges ändern wird. Das was wir zur Zeit erleben ist wie ein schlechter Film der kein Happyend verspricht.