Beiträge von Ronnie Wendt

    Wer hier nichts verstanden hat oder einfach nur provozieren will bist du Dreispitz.

    Du zitierst einen Satz aus meinem Post heraus und kommentierst meine Aussage komplett falsch.

    Wo greife ich Sternberg persönlich an?

    Es ging mir um den Positionswechsel den Schommers mit der Person Sternberg vollzog.

    Außerdem waren wir zu dem Zeitpunkt hinten gelegen, was wollte Schommers also mit diesem Wechsel signalisieren.


    Westkurvler_1978


    Auch bei dir gilt, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

    Ich verspreche mir erst mal gar nix sondern hege die Hoffnung das mit Merk endlich Ruhe einkehrt und sich die Spieler voll und ganz auf das Fußballspielen konzentrieren können. Oder bist du der Meinung das dieses ganze Theater mit Rücktritten, Insovenzgerede etc. an den Jungs vorbei geht?

    Frage mal bei Arbeitnehmern nach, die in einer Firma arbeiten bei der eine Insolvenz mit anschließender Entlassungswelle zu befürchten ist, ob sie sich voll und ganz dem Alltag widmen können.

    Und bei den Spielern die auch noch im Fokus der Öffentlichkeit stehen ist das nicht anders.


    Und noch was, wenn das Team Merk zum Zuge kommt und es ändert sich nichts was auch die Außendarstellung des FCK betrifft hat es dieser Verein eben nicht anders gewollt und auch verdient als in die Versenkung zu verschwinden.

    @dirt


    Ich glaube bei ihm, so wie bei vielen anderen ist es einfach nur mangelndes Selbstvertrauen.

    Die Angst zu versagen lähmt die Beine, also gebe ich die Verantwortung an andere weiter.

    Hier fehlt meiner Meinung nach ein echter Motivator der den Spielern ihre Stärken einredet.

    Es ist für mich unbegreiflich das immer wieder Spieler zu uns kommen, die in anderen Vereinen absolute Leistungsträger waren, und bei uns direkt in ein Formtief fallen.

    Das kann mal bei einem oder auch von mir aus zwei Spielern passieren aber nicht in der Häufigkeit wie bei uns.

    Alleine schon dieser Wechsel Sternberg für Starke disqualifiziert Schommers als Profitrainer.

    Wenn man hinten liegt geht man halt verdammt nochmal das Risiko und wechselt offensive ein. Hätte er Skala für Starke gebracht hätte man das noch verstanden.

    Es zeigt einmal mehr die Hilflosigkeit eines Trainerneulings an der Seitenlinie.

    Wie wirkt das Signal solch eines Wechsels auf die Mannschaft? Wir wollen sicher stehen und auf Konter hoffen?

    Nein Herr Schommers so wird das nichts.

    Diese Auftritte die Ihre Männer auf dem Rasen abliefern sind Vorstellungen eines Absteigers, der FCK ist in aller größter Not und ohne wirklichen Impuls gehen wir sang und klanglos unter.

    Schommers alleine die Schuld zu geben wäre zu einfach, da hängt viel mehr dahinter. Krisengeschüttelt von Kopf bis Fuß kann die Mannschaft nicht wirklich befreit Fußball spielen. Zu viel steht auf dem Spiel als das diese Truppe das Schultern könnte.

    Sie könnten, wenn der Kopf frei wäre, davon bin ich fest überzeugt.

    Aber mit dem Ganzen Scheiß im Umfeld sind die Spieler ob ihrer Siegespflicht schlicht und einfach überfordert.

    Es muss schnell gehen wenn Merk das Ruder übernimmt, ganz schnell sonst geht die Talfahrt noch viel rasanter als jetzt schon.

    Ich werde niemals den Verein wechseln.


    Wie könnte ich plötzlich mein Herz für z. B. Bayern entdecken?

    Bei mir ist das eine ganz einfache Sache, sollte es den FCK nicht mehr geben war es das mit Fußball für mich.

    Für mein dafürhalten gehört zu einem Fußballspiel Leidenschaft und die kann man nicht per Knopfdruck einschalten.

    Diese Leidenschaft die ich für den FCK empfinde ist sehr lange gewachsen nimmt so Viel ein das da kein Platz für einen anderen Verein ist.

    Ich empfinde Sympathie für Gladbach oder Union Berlin und sogar ein bisschen für Mainz ( auch wenn das hier kaum einer verstehen kann). Aber es geht mir nicht wirklich nach wenn einer dieser Clubs verliert. Ich mache mir keine Gedanken darüber wie es um deren Finanzen steht.

    Einmal FCK immer FCK, alles andere geht nicht, zumindest bei mir.

    Nach solchen Spielen weis man nicht ob "Wut, Trauer oder Enttäuschung" überwiegt.

    Was bei mir ganz klar ganz vorne steht ist die Sehnsucht nach der alten Zeit, da lief auch nicht immer alles rund, aber zumindest hatte man das Gefühl das die Jungs auf dem Rasen alles gegeben haben.

    Dieses Gefühl hatte ich gestern mal wieder nicht. Wenn man kurz vor Schluss bei einem Rückstand sich die Bälle in der eigenen Hälfte noch in aller Ruhe versucht hin und her zu schieben, sagt das alles aus.

    Die Stunde der Wahrheit rückt unaufhaltsam näher.

    Am 01.12. wird sich entscheiden wie und vor allem ob es mit dem FCK weitergeht.

    Wenn ja, und Becca liegt was am Verein ( wers glaubt) muss er tief in die Schatulle greifen, weil wir auf allen Positionen sinnvolle Verstärkung brauchen, sonst heißt es bald Abschied nehmen vom Profifußball und eventuell von der Fußballbühne überhaupt.

    Alle, angefangen von Friedrich bis Banf, wünsche ich das gleiche Schicksal wie das welches sie dem FCK beschert haben.

    Wenn ich im Block stehe und sehe die Verzweiflung in den Augen der Fans in meiner Nähe könnte ich fast Pippi in die Augen bekommen.

    Irgendwie ist Schommers ja auch eine arme Sau.

    Was soll er sagen? Ich habe es leider nicht drauf, habe die Situation beim FCK falsch eingeschätzt.

    Klar, war es für ihn eine Chance im Profibereich Fuß zu fassen, nur sind ihm die Schuhe bei FCK viel zu groß.

    Er hat sich nicht selbst eingestellt und wird sich auch nicht selbst entlassen.

    Und die von denen man es erwarten sollte das sie es tun, sind zu sehr mit sich selbst beschäftigt.

    Wenn sich nicht sofort was ändert geht der FCK sang und klanglos unter.