Beiträge von Ronnie Wendt

    Endlich kann der FCK mal wieder ein klein wenig durchatmen.

    Und noch was, wenn die so spielen wie heute, dann verzeiht man auch eine Niederlage, sie haben gezeigt das sie wollen, hatten ein bisschen Glück in manchen Phasen, aber durch ihre Spiellust am Ende hochverdient gewonnen.

    So würde ich unsere Mannschaft gerne öfters sehen, engagiert, zielorientiert und vor allem die Gier auf den Zweiten Ball.

    Wenn es Schommers schafft diese Spiellust fest in der Mannschaft zu installieren hat er meinen Respekt und ich gestehe dann auch ein das ich mich in ihm getäuscht habe.

    Aber wie gesagt, mehr davon und bitte keine Eintagsfliege die im nächsten Spiel wie ein Stein vom Himmel fällt.

    Das Streichen von Sternberg und Hemlein war, wie schon zig Mal bemerkt, überfällig.

    Hätte sich Schommers bei seinem Amtsantritt mal ein paar Spiele aus der Runde per Video angeschaut hätte dieser Schritt schon spätestens vor 4 Wochen erfolgen müssen.

    Jonjic kann ich nicht beurteilen da er kaum Spielzeiten hatte.

    Nun wäre es aber auch an der Zeit "Kühli" mal einen Bank oder Tribünenplatz anzubieten, seit bei ihm nämlich die Angebote aus der zweiten Liga im Kopf rumspukten bringt er kaum noch eine akzeptabler Leistung auf dem Platz.

    Für ihn könnten sich unser Isländer oder Röser versuchen zu beweisen.

    Man könnte Kühlwetter so ab der 70. Minute bringen, da würde ich ihm sogar zutrauen der entscheidende Wechsel zu sein um die notwendigen Punkte zu holen.

    Jetzt schauen wir mal ob der FCK seine blütenweise Drittligaweste die er bisher gegen den KFC Uerdingen hat, behalten kann.

    Schön wäre es allemal.

    Hemlein und Sternberg sind ja für mich noch nachvollziehbar, aber Jonjic hatte meiner Meinung nach unter Schommers nie eine echte Chance, von ihm vermute ich dass wenn er in ein intaktes Umfeld wechselt er ganz andere Leistungen abrufen wird als zuletzt bei uns.

    Mit dieser Maßnahme stellt sich Schommers selbst auf den Prüfstand, klappt es kann er vorerst nochmal den Kopf aus der Schlinge ziehen, klappt es nicht wird ihm wahrscheinlich demnächst der Schemel unter den Füßen weggetreten werden.

    @Schobbeschorle


    Durststrecke ist gut, was wir im Moment erleben ist das ein Tiefpunkt den nächsten hervorruft.

    Im Grunde bin ich absolut bei dir, was bei uns fehlt ist Konstanz in allen Ecken. Da kann kein Trainer der Welt ordentlich mit seiner Mannschaft arbeiten.

    Allerdings kann eine Konstanz nur dann entstehen wenn man auch auf sportlicher Ebene zumindest mal einen Ansatz von Fortschritt erkennen kann.

    Bei uns sehe ich mit Schommers leider eher einen Rückschritt als die Hoffnung das etwas sich zum Besseren entwickeln würde.

    Am 1. 12 muss der Grundstein für eine Zukunft des FCK gelegt werden, dann müssen wir so wie du schon sagtest Schritt für Schritt versuchen aus diesem Dauertief rauszukommen.

    Es wird ein schwieriges Unterfangen ( wenn es nicht schon zu spät ist).

    Und wir Fans sind es mittlerweile gewohnt Woche für Woche einen Nackenschlag hinnehmen zu müssen, so dass wir sicher dankbar sein werden wenn wir erkennen das es, wenn auch in ganz kleinen Schritten, etwas voran geht.

    frankenfck


    So ganz mit dem Selbstbeitragen der Bayern mit ihren Erfolgen ist auch nicht richtig.

    Sie haben jahrelang weit mehr Fernsehengelder abgescheffelt als die anderen Bundesligavereine.

    Außerdem hatten sie das Glück das die Stadt damals das Olympiastadion hingestellt hat was in dieser Zeit schon ein ziemlich großes Fassungsvermögen hatte.

    Außerdem glaube ich auch, dass jemand der wegen Steuerhinterziehung gesessen hat nicht nur für das eigene Säckel spekulierte sondern das da viel nicht an die Öffentlichkeit gedrungen ist was sonst ein wenig am Heiligenschein des großen FCB gekratzt hätte ( das ist aber reine Spekulation von mir und hat keinen Anspruch auch Wahrheitsgehalt)

    Wo Bayern bei mir Sympathiepunkt macht ist das Verhalten des Vereins verdienten Spielern gegenüber. Da wird keiner in Not hängen gelassen.

    Im Grunde ist es mir aber Pipe wie Viele Titel der FCB hat oder noch holt. Ich gönne es denen genauso wie vielen anderen. Dieses Jahr hoffe ich, wenn ich auch nicht daran glaube, das Gladbach die Sensation schafft und den Titel holt. Das wäre mal wieder ein Zeichen das man auch durch ehrliche und gute Arbeit was erreichen kann und nicht nur durch Geld von irgendwelchen Investoren oder Championslige Millionen.

    @dreispitz


    Für was ich Sternberg halte geht aus meinem Post nicht hervor, das ist eine reine Interpretation von dir.

    Ich halte Sternberg für einen Spieler der zur Zeit ganz wenig Selbstvertrauen hat, so wie viele andere Spieler unseres Kaders auch.

    Habe jetzt auch keinen Bock mit dir darüber zu diskutieren, ich sage es jetzt nochmal ganz deutlich, mir ging es in meinem Post einzig und allein um den Wechsel verbunden mit der Position, nicht um die Person Sternberg.

    @ Dreispitz


    Jetzt stelle ich mir die Frage ob du die Spiele überhaupt siehst.


    Die Kritik an Grill zum Beispiel ist doch nachvollziehbar, er hat doch in jedem Spiel eine Bock drin und viele solcher Böcke führten zu Gegentoren.

    Sein Aussetzer gegen Nürnberg hätte den Verein schnell sehr viel Geld kosten können. Wobei sich Kritik von mir an Grill in Grenzen hält.


    Dass wir aber wieder auf dem Weg sind, einzelne eigene Spieler hinzurichten, macht mich traurig. Damit schwächen wir uns selbst. Und nein, ich bin kein Fan von Sternberg und wäre froh, wenn er sich entweder stabilisiert oder wechselt, aber solange er unser Trikot trägt, muss man ihn nicht schon anfeinden, wenn er eingewechselt wird.

    Jetzt zitiere ich mal dich, wenn du aus einem Post von mir einen Satz rausholst und schreibst so etwas darunter sehe ich ganz klar die Unterstellung die du mir machst den Spieler selbst du diffamieren.


    Zu Schommers Wechseltaktik

    Ich bin eben der Meinung das wenn man hinten liegt man lieber die Offensive verstärkt als sie zu schwächen.