Beiträge von Ronnie Wendt

    @11_FEINDE


    Stimmt was du sagst.

    Ich glaube kaum das irgendein Post den man hier absetzt für die Spielweise, die Punktausbeute oder das Verhalte von FCK Akteuren ob auf dem Rasen oder hinter den Kulissen irgendeinen Nutzen hat.

    Der eigentliche Sinn im Austausch von Meinungen besteht darin, dass man sich a. selbst den Frust von der Seele schreiben kann, b. Eigene Freude mit anderen teilen kann, c. andere Meinungen sieht.

    Aber einen Effektiven Nutzen hat weder das Schreiben in irgendwelchen Foren noch die Erinnerung an bessere Zeiten.

    Tradition lebt von Erinnerungen.

    Es gibt sehr viele Erinnerungen die ich an Spiele uffem Betze habe.

    Diese leider längst vergangenen Zeiten treiben mich heute noch ins Stadion, obwohl ich weiß das ich solche Spiele wie früher wahrscheinlich nie mehr sehen werde.

    Aber es gab sie, und es sind nicht nur die besonders legendären sondern auch die von denen man nicht so sehr spricht.

    Wir spielten mal gegen eine Italienische Mannschaft, ich glaube es war Neapel, bin mir aber nicht ganz sicher. Da war so eine Nebelsuppe das hinter den Toren ein offenes Feuer entfacht wurde damit man überhaupt was sehen konnte.

    Da war ein Spiel gegen die Bayern als ein Zuschauer auf der Nord Kohler an den Haaren zog.

    Da war das Spiel gegen Watford bei dem uns Elton John, der damals deren Präsident war, mit seinem Gesang beglückte.

    Natürlich auch die spektakulären Fights gegen Real, Barca oder oft gegen die Bayern. Das geile Pokalspiel gegen Dortmund, das wir mit 6:3 gewinnen konnten. Da waren solche Schlitzohren in unserer Mannschaft wie z.B. D. Hotic.

    und... und...und...

    Will damit nur sagen, Heimspiele des FCK waren früher immer Erlbnisse, Highlights. Heute leider allzu oft Trauerspiele,

    Erinnerungen sind also schon sehr wichtig, aber da gebe ich NRW zu 100% Recht in der heutigen Zeit ohne wirklichen Nutzen.

    Das dumme an der Ganzen Sache ist das gleiche wie immer, Leute kommen, versprechen viel, wenn sie gehen versuchen sie uns zu erklären das sie alles sauber übergeben, und die Nachfolger stehen bei der Übergabe knöcheltief in der Kacke.

    Die einzigen die in diesem Verein dauerhaft bleiben und in ihrer Loyalität dem Verein gegenüber wirklich ehrlich sind, ist Gerry ( denke ich mal zumindest) und die Fans.

    Ich kenne Typen die lieber auf das Stück Brot verzichten würden als auf ein Heimspiel des FCK.

    Für die meisten ist der Verein eine schöne Sache von vielen anderen Sachen. Ich persönlich fühle mich dem FCK gegenüber verbunden, aber es gibt auch weit wichtigere Dinge in meinem Leben.

    Aber wie gesagt es gibt Menschen die ihr komplettes Leben nach den Spielen des FCK gestalten. Für die der Verein ganz vorne an allererster Stelle steht und sonst so gut wie nichts in ihrem Leben passiert. Sie sind die wahren Verlierer dieser verfehlten Politik.

    Sollte der FCK wirklich untergehen müssen wird für mich eine kleine Welt zusammenbrechen, weil mich fußballmäßig kein anderer Verein so in seinen Bann ziehen kann wie es der FCK einst geschafft hat. Aber meine Welt als Ganzes wird sich weiterdrehen.

    Ich vermute das Notzon auch gehen oder gegangen wird.

    Ich unterstelle weder Banf, noch Bader, Klatt oder Notzon das sie absichtlich keinen guten Job gemacht haben.

    Sie haben ihre Posten angetreten als die Situation schon sehr schwierig war.

    Allerdings muss ich für mich feststellen das ihre Bemühungen den FCK nach vorne zu bringen nicht gefruchtet haben.

    Das Gegenteil ist eingetreten.

    Zerstrittenheit - sportlicher Absturz - leere Kassen - ein Investor der noch nicht wirklich angekommen ist.

    Ob es andere jetzt besser können wird sich zeigen.

    Allerdings sehe ich mittlerweile so schwarz das ich der Überzeugung bin, wenn sie es nicht besser hinbekommen, das der einst große FCK untergehen wird.

    So stellt sich mir die momentane Lage dar.

    Meine Hoffnung ist, das durch den kompletten Austausch in der Führungsebene der schon lange erwartete Aufbruch endlich auf den Betze findet.

    Wenn nicht wird es böse enden.

    @dirt


    deswegen schrieb ich das "ich denke" Wissen tue ich gar nichts, ich kann nur vermuten.

    Sicher hatte er beim FCK nicht seinen einfachsten Job und die Zerstrittenheit im Aufsichtsrat schreibe ich auch den Streithähnen selbst zu.

    Wie gut oder schlecht Klatt wirklich gearbeitet hat werden wir noch früh genug erfahren....

    Gut so! Danke Herr Klatt für ihr Engagement beim FCK und viel Erfolg für die Zukunft.

    Einerseits denke ich Klatt war noch einer der fähigsten Mitarbeiter andererseits öffnet sich durch sein Ausscheiden eine Tür die einen echten Neuanfang möglich macht.

    Sollte es mit dem Team Merk wieder nichts werden, ausschließen kann man gar nichts, dann hat es der FCK auch nicht besser verdient als in den Niederungen des Amateurfußball zu versinken, so weh es auch tut.

    Für mich ist Fakt, das es so wie sehr viele Jahre schon nicht weitergehen kann.

    Ehrlichkeit gegenüber den Fans ist Grundvoraussetzung das der FCK wieder gesundet.

    Der alten Riege traut man nicht mehr, dass ist so, deshalb muss man hoffen das die Neuen es besser machen, transparenter sind und realistische Ziele vorgeben.

    Uns bleibt ja eigentlich gar nichts anderes übrig als Merk, Wagner und Co. unser Vertrauen zu schenken und zu hoffen das sie es schaffen den richtigen Kurs einzuschlagen.

    Ich sehe es so, mit Norbert Thines hat der FCK seine Seele verloren. Und ohne Seele kann ein Provinzclub nicht im Haifischbecken Profifußball bestehen.

    Kaiserslautern hat einfach nicht die Infrastruktur um einen Club wie den FCK dauerhaft am Leben zu halten.

    Nun müssen wir kleinere Brötchen backen.

    Kann ich aber mit Leben wenn ehrlich und fleißig gearbeitet wird.

    @westkurvler1978


    Ich kann deine Gehirnwindungen einfach nicht nachvollziehen, wenn ich mich auch noch so anstrenge.

    Der anvisierte Aufstieg ist in deinen Augen also Unsinn, dann frage ich mich wieso man überhaupt Geld in den Kader investiert hat?

    Da hätte man auch mit den gleichen Leuten wie in der Vorsaison antreten können.

    Ich glaube in der Saison zuvor war das ausgegebene Ziel von Banf, Bader und co. doch der Aufstieg, oder nicht?

    Man merkte das man es mit dem Kader nicht schaffen kann also hat man für die laufende Saison in Neue Spieler investiert die uns weiterbringen sollten.

    Und wenn man sieht wie viel Geld in die Hand genommen wurde, ist die aktuelle Platzierung irgendwie ein Witz.

    Jetzt nochmal zu Deiner These mit diesem 6: 1. Hätte man vorher ordentlich gepunktet und vor allem zuhause nicht viel zu viel liegenlassen, oder ist für dich ein 0:3 zuhause gegen Braunschweig was normales? Wäre Hildmann nicht gegangen worden.

    Zu den Trainer die von Bader eingestellt wurden, nach dem erfolglosen Meyer wurde mit Frontzeck der gleiche Trainertyp verpflichtet.

    Nach dessen Entlassung wurde mit Hildmann auf "frisches Blut" gesetzt. Es ging leider schief. Das ich dann direkt im Anschluss nochmal auf den gleichen Trainertyp setzte kann ich nicht verstehen. Man hätte doch erkennen müssen das ein unerfahrener Trainer mit dieser Truppe an seine Grenzen stößt.

    Viele Fans haben das schon im Voraus geahnt. Und bisher hatten sie doch recht. Oder stehen wir etwa nicht im Tabellenkeller bezw. haben wir in dieser Saison überhaupt ein einziges Spiel überzeugend und verdient gewonnen?

    Mir fällt keins ein. Die drei Siege kann man unter der Kategorie "glücklich" einstufen.

    Das man dann immer wieder versucht andere mit seinen Weisheiten die weder Hand noch Fuß haben zu überzeugen hängt mir zu hoch.

    Du betonst immer wieder das es mit Hildmann aufwärts gegangen wäre, doch das ist genau so "Spekulatius" wie die These das ein anderer Trainer eh nichts bewirken kann. Das es aber doch so ist hat man schon in vielen Vereinen, auch bei uns schon sehen können.

    Es kommt halt immer darauf an was für einen Trainer man verpflichtet!

    Ein Trainer ist dazu da aus einem ihm zur Verfügung stehenden Kader eine Formation zu finden die auf dem Platz abruft was der Coach vorgibt.

    Schommers hat sicher seine guten Seiten, ist aber leider sehr unerfahren und das kann dem FCK das Genick brechen. Aber richtig.

    Es ist was anderes ob ich in der Bundesliga um die begehrten Plätze die dazu berechtigen International Kohle zu scheffeln spiele. Oder in der Zweiten Liga vorne dabei bin und knapp an den Aufstiegsplätzen vorbeischramme. Da kann man sich auch mal ein Experiment leisten und bei Nichterfolg das Ganze als Schicksal abtun. Oder ob ich in der Dritten Liga im Tabellenkeller rumdümple und bis zum Hals sowohl sportlich als auch finanziell im Morast stecke.

    Das was die Leute hier umtreibt jetzt schon gegen einen Schommers zu schießen ist die pure Angst um den FCK.

    So tief in der Kacke steckte der Verein noch nie und wenn er es nicht schafft sich daraus zu winden, war es dass.

    Ich denke das jedem Kritiker klar ist, dass wir nicht jedes Spiel gewinnen, ebenso das es bei einer jungen Truppe auch Schwankungen gibt die Niederlagen mit sich bringen. Aber irgendwie hat man das Gefühl das beim FCK der Weg sowohl auf dem Platz als auch hinter den Kulissen stetig nach unten führt.

    Ich musste jetzt schon vier Abstiege ertragen und außer beim ersten Mal wurde es von Mal zu Mal schlechter. Anderen geht es wahrscheinlich auch so.

    Schommers wurde geholt um den taumelden FCK wieder in die Spur zu bringen. Dafür hat er eben nicht alle Zeit der Welt. Und wenn man sieht das die Truppe unter Schommers genauso wankt wie mit Hildmann, fragt man sich was der Trainerwechsel gebracht hat.

    Ich hatte mir einen Trainer gewünscht der zumindest ein wenig Erfahrung in der dritten Liga vorweisen kann. Mit Schommers wurde wieder ein Novize verpflichtet, so wie Hildmann einer war.

    Ich sage nicht das Hildmann oder Schommers schlechte Trainer sind, aber dieser Rucksack scheint mir für beide eine Nummer zu groß.

    Vermutlich werden wir den dritten Trainer innerhalb einer Saison erleben.

    Natürlich hoffe ich, alleine schon des Geldes wegen, dass Schommers mit der Truppe den Bock doch noch umstoßen kann, ich wünsche es ihm sogar.