Beiträge von Ronnie Wendt

    Currywurst


    Erstens handle ich weder mit Lieberknecht noch mit irgendeinem anderen Trainer. Aktuell heißt unser Trainer Schommers, ob er einen guten Job macht wird sich zeigen, das lässt sich meiner Meinung nach bis jetzt noch nicht beurteilen. Er bekommt von mir die gleiche Chance wie sie auch Sascha Hildmann hatte. Hildmann hatte mit dem Umfeld sicher keinen einfachen Job und ich bin überzeugt das er das Beste für den FCK wollte und mit seinen Mitteln auch versuchte zu tun. Aber er konnte dem FCK in der Situation leider nicht weiterhelfen.

    Eventuell ist sogar Bader auch durch das Theater um Banf und Co. in seiner Arbeit stark behindert. Auch hier muss man aber festhalten, das er in dieser Zeit den FCK auch nicht weiterbringen konnte/kann.

    Jetzt zu den wahren Schuldigen, das sind für mich alle gewählten Funktionäre um Banf. Keiner von denen, wirklich keiner, war in der Lage eigene Interessen zurückzustecken und ihre Kraft dafür aufzuwenden den Verein nach vorne zu bringen.

    Mag sein das da viele Fehler gemacht wurden und man Menschen Fehler zugestehen muss, wie Westkurvler richtig aussagt.

    Aber wenn ich so ein Amt übernehme und in Verantwortung gehe muss ich in der Lage sein eigene Eitelkeiten hintenan zu stellen, dazu war keiner der Herren in der Lage. Ebenso ihre Vorgänger und Vorvorgänger. Das ist Fakt, sonst wären wir jetzt nicht da wo wir aktuell sind.


    Westkurvler_1978


    Stimmt, mein Post oben war kindisch und dumm, da gebe ich dir Recht und ich habe ihn auch absichtlich so abgesetzt weil ich es unmöglich finde wie du in zig Posts Hildmann huldigst und Schommers schon nach drei Ligaspielen als nicht fähig betrachtest, zumindest kommt das bei mir so rüber.

    Ich habe gegen Sascha Hildmann persönlich überhaupt nichts, als Mensch ist er mir sogar sehr sympathisch rüber gekommen, aber er war leider zur falschen Zeit am falschen Ort.

    Lieber Westkurvler_1978


    Deine Trainerweisheiten in allen Ehren. Ich finde es toll für Sascha Hildmann das er einen Fan wie dich für sich gewinnen konnte. Einer der mit ihm durch dick und dünn geht. Toll!

    Wollte dir nur kurz bestätige, mittlerweile weiß jeder hier im Forum, sogar die alte Tante Emma hinter der 50 Jahre alten Ladentheke, das du Hildmann toll findest.

    Du musst also dies hier nicht in mindestens jedem 2. Post erneut betonen. Wir wissen es!!!!

    Sollte es jemand nicht wissen: Achtung!!! Westkurvler_1978 ist von Sascha Hildmann absolut überzeugt!!! Von Schommers (noch) nicht!

    So, gute Nacht lieber Westkurvler_1978 schlaft gut in deiner Sascha Hildmann Bettwäsche und träume von vielen Siegen mit ihm als FCK Trainer, leider bleiben dies aber nur Träume!!!

    Becca wir immer unterstellt er wolle sich nur wegen einem möglichen Gewinn einsteigen. Ist das so? Wäre möglich, aber ich glaube es ehrlich gesagt nicht.

    Er hat genug Geld um sich eine einfachere Kapitalanlage, mit schnellerem Ertrag auszusuchen.

    Ihn muss was anderes treiben.

    Kann mich auch irren, bin ja kein Hellseher.

    Ich bin aber überzeugt das wenn im Aufsichtsrat und allen anderen Ebenen ordentliche und ehrliche Arbeit geliefert wird, dass es mit dem FCK schnell wieder etwas weiter nach oben gehen kann.

    Macht man so weiter wie bisher, kann man jetzt schon den Stecker der Beatmungsmaschine ziehen.

    Die andere Seite ist, was hat jemand, der etwas übernimmt das so gut wie am Ende ist zu verlieren?

    In der jetzigen Situation, wo der FCK sportlich und finanziell auf der Intensivstadion liegt, kann ihm nur noch ein kompetentes Team, mit entsprechenden Kapitalgebern, wieder leben einhauchen.

    Gelingt dies nicht, wird es heißen, es war schon zu spät um hier noch was bewegen zu können.

    Klappt es, hat man sich in Fußballdeutschland einen Namen für die Ewigkeit gemacht.

    Der FCK ist nicht vergleichbar mit einem kleine Verein aus dem Osten oder dem Ruhrpott.

    Der FCK war Jahrzehnte lang das Aushängeschild einer ganzen Region, zeitweise sogar ein Schwergewicht in der Bundesliga.

    Ich weiß, davon kann man sich nichts kaufen und von Jahr zu Jahr verblasst die Marke FCK noch mehr.

    Trotzdem denke ich das auch "Nicht FCK Fans" sich nicht wünschen das der Verein von der Fußballlandschaft in den untersten Klassen verschwindet.

    Ich habe das Gefühl das wir nun endgültig an dem Punkt angekommen sind der entscheidet ob es wieder aufwärts geht oder für immer in die Tiefe.

    Der Kämpfer


    Größtenteils stimme ich mit deinem Post überein.

    Ich sehe die gleiche Gefahr wie du auf uns zukommen.

    Jedoch bin ich so eingestellt das jeder erst einmal eine Chance bekommt, auch Schommers.

    Es gibt ja Menschen die mit ihren Aufgaben wachsen, vielleicht auch er.

    Ich habe zwar die Experimente, ala Henke ( mit ihm fing meiner Meinung nach das größte Elend des Vereins, zumindest in sportlicher Hinsicht an) bis zuletzt Hildmann, satt.

    Trotzdem denke ich sollte man jedem der sich auf unseren "heißen Stuhl" setzt erst mal etwas Zeit einräumen damit er sich beweisen kann.

    Ich hoffe sehr das mit dem kommenden Aufsichtsrat endlich mal ein wenig sportliche Kompetenz in die Entscheidungsebene einzieht. Dann wird Schommers, wenn er nicht funktioniert, ganz schnell Geschichte sein.

    Klappt es aber widererwarten trotzdem mit ihm, umso besser.

    Das Spiel gegen Jena ist für mich kein Gradmesser, weder in die eine noch in die andere Richtung, dafür war der Gegner und auch unser Spiel zu fahrig.

    Mit viel Goodwill kann man es auf die Nervosität unserer Spieler schieben, hoffe es war auch so.

    Auf alle Fälle muss die Mannschaft ein anderes Gesicht zeigen und wie dies aussieht sollte der Maßstab dafür sein ob Schommers der Richtige ist oder nicht.

    Also mich stören die Verniedlichungen der Spielernamen nicht.

    Wenn Kühli, Picki und Thieli den Balli oft ins Torli schießen und die Abwehr um Lenni nicht so viele Gegenorte zulässt, kann er den Betze auch Betzi nennen ( upps der Name ist ja schon vergeben) , Mist und Hühnerkacki..

    Reden kann Becca mit potentiellen Nachfolgern von Bader, aber dann muss gut sein.

    Wenn jetzt ein neues Team die Vereinsspitze übernimmt sollten die letzten Endes die Entscheidungsgewalt haben, wer künftig die sportlichen Geschicke des Vereins leiten soll und nicht Herr Becca. Ich räume ihm eventuell ein Vetorecht ein aber auch nur wenn dies gut begründet ist.

    Sollten Merk und Team übernehmen sind sie es die ihren Kopf in die Schlinge stecken die andere für sie geknüpft haben, also sollen auch sie entscheiden dürfen wer eventuell am Besten den Knoten lösen kann.

    Bei mir ist es so, dass diese vier meine letzte Hoffnung sind das es mit dem FCK mühsam aber konstant wieder aufwärts geht.

    Zu tief sitzt der Stachel der Enttäuschungen über den Mist der in den letzten 2 Jahrzehnten produziert wurde.

    Seit die Namen von denen gehandelt werden sehe ich ein kleines Licht am Ende des Tunnels.