Was wird hier für ein Fass aufgemacht?
Ich schrieb es schon einmal, auch wenn ich mich selbst nicht am Protest beteiligt habe, bringe ich Verständnis für die Protestler auf.
Die Pfiffe und das Abwandern von der West auf die Südtribüne haben sich die Spieler selbst zuzuschreiben.
Sie erfahren doch schon seit Jahren Unterstützung ohne jede Gegenleistung zu erbringen.
Oder sind wir umsonst in die Dritte Liga ans Ende der Tabelle abgerutscht?
Wir haben Spieler in den Reihen denen man anmerkt das sie sich den Hintern aufreißen, das stimmt, aber es gibt auch die anderen, die ihren Stiefel runterrattern ohne an ihre Leistungsgrenze zu gehen.
In manchen Spielen könnte man ihnen sogar Arbeitsverweigerung unterstellen.
Die Fans haben ein Recht darauf ihren Unmut zu äußern, und wenn dies friedlich geschieht so wie gestern ist das alle mal besser als wenn sie den Zaun einreißen und auf den Platz stürmen.
Und wenn man davon spricht das die Zuschauer ja nur 165 Euro für die Dauerkarte bezahlen halte ich dagegen, weil viele von denen ihr letztes Hemd für den Verein geben. Sie stehen in der Kälte und machen Stimmung während sich andere in VIP Bereich bedienen lassen.
Vielleicht war das gestern auch mal ein reinigendes Gewitter das die Spieler gebraucht haben.
Der Verein lebt von seinen Fans und wenn er die vergrault kann er einpacken.
Er sollte die Beziehung durch Leistung pflegen und das muss jeder Spieler, egal ob im Kader oder nicht verinnerlichen.
Bisher war das eher nicht der Fall.
Und so kontraproduktiv war der Protest gar nicht, immerhin konnte ein Rückstand in einen Sieg umgebogen werden.
Auch wenn den Spielern ein wenig die Angst im Nacken saß, vielleicht haben sie gerade wegen des Protest noch ein bisschen mehr Laufleistung gezeigt.