Beiträge von Ronnie Wendt

    Eigentlich müssten alle handelnden Personen von Bader über Banf und auch Klatt ausgetauscht werden.

    Dem Verein hilft höchstens ein echter Neuanfang, alle oben genannten Personen sind viel zu sehr vorbelastet als das man mit ihnen weitermachen könnte.

    Ich hoffe sehr im Interesse des FCK das die Gruppe um Markus Merk zum Zuge kommt.

    Alleine schon Martin Wagner könnte so etwas wie Aufbruchstimmung erzeugen.

    Und ganz ehrlich, wenn Becca dann Mucken macht meint er es auch nicht gut mit dem FCK, weil es sieht doch ein Blinder am Krückstock das es hier gewaltig in die Hose gegangen ist. Nichts, aber auch gar nichts konnte Bader bewegen, genauso wenig wie die anderen. Wenn man es ganz genau nimmt müsste auch Notzon seinen Hut nehmen.

    Wenn jeder Fan in sich selbst rein hört merkt er doch das die große Leidenschaft FCK zu einer Erbse geschrumpft ist, die meisten sind doch nur noch Anhänger weil sie loyal sind, sich für Fußball interessieren und einfach schon zu lange dabei sind als das sie plötzlich sich für einen anderen Verein begeistern könnten.

    Die Mainzer werden von den FCK Fans oft als "Der Depp" bezeichnet, was sind dann wir? Volldeppen?

    Ich gebe zu das ich schon etwas mit Neid auf den FSV schaue, würde sofort das Ergebnis des Pokalspiels und von mir aus noch das 7:4 gegen die Bayern für den Platz den die Mainzer zur Zeit inne haben gegen unseren eintauschen. Ohne zu zögern, sowohl sportlich als auch finanziell.

    Alles andere als ein Sieg wäre fatal.

    Wenn nicht gegen Jena gegen wen dann?

    Aber wenn Schommers meint hier sein Heil in der Defensive zu suchen gibt es ein böses Erwachen.

    Angriff ist die beste Verteidigung und da unsere Abwehr alles andere als sicher steht würde ich als Trainer die Mannschaft offensiv ausrichten,

    Würde denen mitgeben das ich alles andere als einen Sieg mit mindestens 2 Toren Abstand nicht akzeptieren.

    Wenn Schommers hier zu defensiv agieren lässt und das Ding geht in die Hose sind seine Tage am Betze schon gezählt, auch wenn er wirklich nicht viel Zeit hatte.

    Ich denke schon das , dass Team um Merk zum Zug kommt.

    Kann mir nicht vorstellen das Banf weitermachen möchte und schon gar nicht das wenn er wirklich nochmal antreten sollte, er gegen Merk eine Chance hat.

    Bin auch guter Dinge das wenn es wirklich klappt es in kleinen Schritten aufwärts gehen kann.

    Wir müssen eigentlich drauf hoffen, weil so wie es jetzt läuft kann und darf es nicht weitergehen.

    Das sterben auf Raten wird immer rasanter wenn sich nichts ändert.

    Ich möchte heute noch nicht wissen was auf dem Berg passieren wird wenn wir gegen Jena verkacken.

    Und verkacken ist schon ein Remis, alles andere als ein verdienter Sieg wird einen Dominostein zum Fallen bringen der weitreichende Folgen haben kann.

    Meine Hoffnung auf eine etwas bessere Zukunft beruht auf das Team hinter Merk, vorausgesetzt sie erhalten die nötigen Stimmen.

    Ich hoffe auch das man dann die Kompetenz einiger ehemaligen, die wirklich am FCK hängen, mit einbezieht.

    Es muss ja nicht immer gleich eine bezahlte Position sein.

    Ich vermute wenn Merk mit Wagner kommt sind auch die Tage von B.S. schon wieder gezählt. Es sei den er startet eine Serie, nichts ist unmöglich, aber nach den Erfahrungen der letzten Jahre, schwer dran zu glauben.

    Naja, das 7:4 1973 so schön es auch war.

    Das ist Historie nach der heute kaum noch ein Hahn kräht.

    Ja, für die Lauterer war und ist es das Spiel der Spiele in der Bundesliga, aber ich glaube kaum das die Generation die spätestens in den 80igern geboren ist sich daran noch wirklich ergötzt.

    Was zählt ist das Hier und Heute und das ist von 1973 weiter entfernt wie die Sonne von der Erde.

    Ich bin jetzt 51 Jahre alt und habe diese Spiel nicht bewusst miterlebt, kenne es nur von Ausschnitten. Viele von denen die damals dabei waren leben heute nicht mehr.

    Will sagen, ist eine schöne Erinnerung aber ohne materiellen Wert im Jetzt.

    Kinglouis


    Deine Argumente sind gut, kann ich auch relativ klar nachvollziehen.

    Aber wer waren den "DIE" welche die Erwartungshaltung schürten?

    Wer waren die die den Anhängern suggerierten man müsse unbedingt aufsteigen?

    Der FCK ist in den Köpfen vieler Anhänger so stark verwurzelt das ich nicht glaube hätte seinerzeit nach dem Bundesliga Abstieg Kuntz gesagt, das er Fehler gemacht hat, mit der Verpflichtung von Schechter, mit dem hohlen von Balakov, obwohl der FCK zu diesem Zeitpunkt praktisch schon abgestiegen war.

    Ich bin mir sicher , hätte er das getan und gleichzeitig auch noch betont, das man sich nun auf zwei bis drei Jahre zweite Liga einstellen muss weil man einfach zu wenig Geld hat um den direkten Wiederaufstieg anvisieren zu können, spätestens aber nach scheitern in der Relegation gegen Hoffenheim, wären die Fans geduldig mitgegangen. Warum auch nicht, es gibt für einen eingefleischten FCK´ler auch keine Alternative. Was folgte war ein immer wieder kehrendes Muster, Trainer kommt nach ca. 1/3 der laufenden Saison, erreicht Ziel nicht, bleibt bis ca. 1/3 der Saison gespielt waren, und der Zug abgefahren war. So geht das von damals bis heute. Das Problem ist, das selbst die treuesten Anhänger sich veräppelt fühlen und die Lust am FCK verlieren.

    Jahr für Jahr zuschauen zu müssen wie wir wieder von mindestens 5 Clubs abgehängt werden ist auch alles andere als schön. Vor allem wenn man daran denkt das mit ein bisschen Kompetenz im Verein alles anders hätte laufen können. Doch was ist Fakt? Die Führung im Verein wird immer mieser, die Glaubhaftigkeit tendiert gegen Null. Und ja, irgendwo hast du schon recht, das Anspruchsdenken im Verhältnis zur Realität ist falsch.

    Aber nochmal, es sind weder die Leute auf den Rängen, noch die welche in irgendwelchen Foren schreiben sondern die Handelnden Personen, nur sie haben es in der Hand die Geschicke des Vereins zu leiten, und die sind, wenn man es als Schulnote ausdrücken möchte "ungenügend"

    Guter Fan - Schlechter Fan, was für ein Schwachsinn.


    Es gibt kritische und unkritische Fans.

    Es gibt besorgte und blauäugige Fans

    Es gibt alte und junge Fans

    Es gibt weibliche und männliche Fans


    Was alle Fans einen sollte ist der Hang sich einem Verein zu widmen dem man seine Sympathie entgegenbringt.

    Jedoch sollte jeder Mensch sich darüber im Klaren sein das es auf der Welt weit wichtigere Dinge gibt als das wohlergehen eines Vereins.

    Bin ich jetzt, wegen der letzten Zeile etwa kein guter Fan?

    Bei der nächsten JHV muss es eigentlich richtig Krachen!

    Was Banf und Co. seit Amtsantritt veranstaltet haben ist Vereinsschädigend. Keinesfalls dürfen die entlastet werden geschweige denn weitermachen dürfen.

    Was wir genauso dringend brauchen wie den sportlichen Erfolg ist Ruhe in den Führungsgremien.

    Der Verein muss sich auf seine früheren Werte besinnen und den steinigen Weg zurück gehen um aus dem Chaos der letzten Jahren wieder einen Club machen der dafür bekannt ist das alle die Ärmel hochkrempeln und ehrliche Arbeit abliefern.

    Aufbruchsstimmung kann nur dann erzeugt werden wenn eine Gallionsfigur präsentiert wird der die Fans auch zutrauen das sie nicht aus eigenem Interesse sondern im Sinne des Vereins handelt.

    Lügen, falsche Versprechungen und haarsträubende Entscheidungen haben die Anhänger dünnhäutig werden lassen. Man sollte in der dritten Liga endlich damit beginnen das Chaos hier auf den Kopf zu stellen und endlich einen soliden Neuanfang zurück zu den Wurzeln starten.

    Anders sehe ich keine Basis das der FCK im Profifußball überleben könnte.

    Wer weiß schon was da eventuell schon länger im Hintergrund läuft.

    Eventuell ist das auch mit ein Grund das unsere Spieler sich so mies präsentieren, dass sie es nämlich besser können haben sie ja schon gezeigt.

    Ich hoffe sehr das die ganze Grütze nach der nächsten Hauptversammlung ein Ende findet und endlich Leute ans Werk gehen die nicht dem Ansehen des Vereins schaden sondern darauf bedacht sind, den FCK nach vorne zu bringen.

    Der ganze Stolz den man mal auf diesen Verein hatte ist zu Staub zerfallen.

    Zur Zeit empfindet man Trauer und Scham und weiß nicht was schwerer wiegt.

    Doch was tatsächlich an erster Stelle steht ( ich gehe da aber nur von mir aus) ist die Wut auf diese Selbstdarsteller und Stümper die den FCK hierhin gebracht haben. Und das sind nicht nur Banf sondern eine Kette die bis in die Ära Friedrich zurückreicht.

    Alles nur noch zum erbrechen...