Beiträge von Ronnie Wendt

    Der Sieg war verdient aber auch glücklich.

    Hätte Jena seine hundertprozentigen genutzt wären wir mit 2 Toren hinten gelegen und ich bezweifle sehr das wir da nochmal aufgeholt hätten.

    Nichts desto trotz, Schommers sah, handelte und trägt durch seine Umstellung einen großen Anteil an dem Heimsieg.

    Er reagierte während des Spiel, was Hildmann leider nicht machte.

    Abe wie gesagt, Jena ist kein Gradmesser, ob und wie sich der Trainerwechsel auszahlen wird, zeigen die kommenden Spiele.

    Soweit Schommers es schafft unsere Mannschaft aus der Abstiegszone rauszuholen und in der RR einigermaßen ansehnlichen Fußball spielen lässt, kann ich mit einem Trainer Schommers leben.

    Der Aufstieg ist für diese Saison abgeharkt, da brauchen wir selbst in unseren kühnsten Träumen keinen Gedanken mehr daran verschwenden.

    Jetzt bin ich mal gespannt wie es bis zur Winterpause weitergeht, danach sollte eine deutliche Marschrichtung erkennbar sein.

    Ist dies nicht der Fall sollte man sich im Sommer wieder trennen und dies auch rechtzeitig einleiten.

    Man sollte dann einen Trainer mit dem Aufbau einer Mannschaft vertrauen die in der nächsten Saison oben angreift und berechtigte Ansprüche hat aufsteigen zu wollen.

    Natürlich hoffe ich das mit Schommers ein unbekannter junger, aber fähiger Trainer eingestellt wurde, der den FCK mittelfristig nach vorne bringt. Das wäre dann zumindest eine Verpflichtung die einen Sportdirektor Bader und dessen Gehalt wenigstens ein bisschen rechtfertigt.

    Das gewonnene Heimspiel gegen Jena ist aber kein Maßstab der richtungsweisend wäre, es war ein Pflichtsieg, nicht mehr und nicht weniger.

    Die nächsten Partien werden zeigen wo der Weg hingeht.

    Man sollte aber, egal wer letzten Endes im Aufsichtsrat sein wird, nicht den gleichen Fehler machen und mit Schommers in die nächste Saison gehen, wenn nicht zu erkennen ist das er was bewegen konnte.

    Das wird Dauerkarten und Fans kosten, da lege ich mich fest.

    Irgendwann ist nämlich das Ende der Fahnenstange erreicht und das ist für den FCK nicht mehr fern.

    carlos

    Natürlich schießt keiner mit Absicht einen schlechten Standard oder spielt einen Pass den Rücken des Mitspielers.

    Aber ich bezweifle das da jeder immer mit seiner vollen Konzentration am Werk ist, dass jeder von den Akteuren die Bereitschaft mitbringt an und über die Schmerzensgrenze zu gehen.

    Und das Lauterer Publikum spürt so etwas. Deshalb kommen sich die Leute verarscht vor.

    Manchmal hatte ich nach einem Spiel das Gefühl, dass ich mit dem hochlaufen der Treppen vom Dunkeltälchen zum Betzenberg mehr Leistung erbracht hatte als manch ein Spieler in 90ig Minuten auf dem Platz.

    @dreispitz


    Ich habe nicht geschrieben das die Mannschaft wegen des Protestes das Spiel gedreht hat, sondern das sei deshalb "VIELEICHT" etwas mehr gelaufen ist. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.

    Aber jetzt mal ein Frage, Dreispitz.

    Welche Art von Protest hättest du denn gezeigt?

    Zuhause bleiben?

    Das machen seit ein paar Jahren mindestens 10000 Fans, Einnahmen die dem Verein fehlen.

    Und trotzdem, wenn man sieht das gestern über 16000 Zuschauer bei einem Kellerduell der Dritten Liga zu Gast waren und vergleicht das in der Bundesliga 14000 Zuschauer das Spiel Paderborn gegen Mainz verfolgt haben, kann der FCK ganz schön stolz auf seine Anhänger sein.

    Es ist ja nicht so das in unmittelbarer Nähe keine Konkurrenz wäre. Von LU fährt man bequemer nach Mainz und von der Speyerer Ecke nach Hoffenheim.

    Was wird hier für ein Fass aufgemacht?


    Ich schrieb es schon einmal, auch wenn ich mich selbst nicht am Protest beteiligt habe, bringe ich Verständnis für die Protestler auf.

    Die Pfiffe und das Abwandern von der West auf die Südtribüne haben sich die Spieler selbst zuzuschreiben.

    Sie erfahren doch schon seit Jahren Unterstützung ohne jede Gegenleistung zu erbringen.

    Oder sind wir umsonst in die Dritte Liga ans Ende der Tabelle abgerutscht?

    Wir haben Spieler in den Reihen denen man anmerkt das sie sich den Hintern aufreißen, das stimmt, aber es gibt auch die anderen, die ihren Stiefel runterrattern ohne an ihre Leistungsgrenze zu gehen.

    In manchen Spielen könnte man ihnen sogar Arbeitsverweigerung unterstellen.

    Die Fans haben ein Recht darauf ihren Unmut zu äußern, und wenn dies friedlich geschieht so wie gestern ist das alle mal besser als wenn sie den Zaun einreißen und auf den Platz stürmen.

    Und wenn man davon spricht das die Zuschauer ja nur 165 Euro für die Dauerkarte bezahlen halte ich dagegen, weil viele von denen ihr letztes Hemd für den Verein geben. Sie stehen in der Kälte und machen Stimmung während sich andere in VIP Bereich bedienen lassen.

    Vielleicht war das gestern auch mal ein reinigendes Gewitter das die Spieler gebraucht haben.

    Der Verein lebt von seinen Fans und wenn er die vergrault kann er einpacken.

    Er sollte die Beziehung durch Leistung pflegen und das muss jeder Spieler, egal ob im Kader oder nicht verinnerlichen.

    Bisher war das eher nicht der Fall.

    Und so kontraproduktiv war der Protest gar nicht, immerhin konnte ein Rückstand in einen Sieg umgebogen werden.

    Auch wenn den Spielern ein wenig die Angst im Nacken saß, vielleicht haben sie gerade wegen des Protest noch ein bisschen mehr Laufleistung gezeigt.

    Tanz der Teufel


    Ich bin auch in der West geblieben und habe mich nicht an den Pfiffen gegen die Mannschaft beteiligt. Aber mal Hand auf´s Herz , ein bisschen konnte ich die Protestler schon verstehen.

    Was sie umtreibt solche Aktionen zu starten ist die Sorge um den FCK, sie sind es die immer da sind, die immer versuchen die Mannschaft zu pushen.

    Ja es war ein wichtiges Spiel und durch den Protest hatte die Mannschaft auch die Gelegenheit sich selbst aus dem Morast rauszuziehen. Das ist ihnen gelungen, nicht eindrucksvoll aber mit Kampfgeist.

    Man muss aber auch sehen das Jena mindestens genauso verunsichert war wie unser Team. Und mir war schon nach dem 0:1 klar, dass wenn wir den Ausgleich schaffen das Spiel kippen wird.

    Mit den Pfiffen wegen der Rückpässe, nun, da ist meiner Meinung nach auch der eine Rückpass zu viel, auch das kann man nachvollziehen.

    Verstehe mich jetzt nicht falsch, ich bin im Grunde auch gegen Pfiffe für die eigene Mannschaft, aber irgendwie mussten die Fans auch mal ein Zeichen setzen und das geht eben nur im Stadion.

    Hoffen wir das nun beide Seiten Spieler und Fans dieses Spiel zum Anlass nehmen um künftig wieder als Einheit zu agieren.

    herby


    Ging mir genauso. Eigentlich war er der einzige der aus der Abwehr heraus auch mal einen brauchbaren Pass spielen konnte.

    Matuwilla dagegen war mal wieder ein Totalausfall. Der Wechsel hat sich auf alles Fälle gelohnt.

    Vielleicht Ginos neue Position? Fände ich nicht schlecht.

    Zurück vom Betze.


    Die erste Halbzeit war von Angst geprägt, man merkte den Kerlen auf dem Rasen an das sie richtig die Hosen voll hatten.

    Der Schiri war, aus meiner Sicht, noch schwächer als die beiden Mannschaften auf dem Rasen. Alle Entscheidungen gegen das Heimteam, wirklich alle!!

    Ich war total erstaunt über den Elferpfiff, muss ich mir nochmal im Fernsehen anschauen.

    Mir war aber während des Spiels klar, schaffen wir den Ausgleich gewinnen wir auch das Spiel.

    Nach dem Führungstreffer hat sich das Knödelchen das unsere in der Hose hatten aufgelöst und plötzlich konnten sie sogar wieder etwas Fußball spielen. Alles in Allem kein gutes Spiel aber ein wichtiger Dreier.

    Noch was, ich war heilfroh das Schommers Matuwilla ausgewechselt hatte, so ein Schlendrian, meine Fresse.

    Nachdem sich Fechner schon Mitte der ersten Halbzeit warm machte vermutete ich zuerst das er Hemlein runterholt, aber gottseidank hat er sich für Matuwilla entschieden.

    Egal, Mund abwischen und hoffen das der Sieg ein wenig Selbstvertrauen zurückgegeben hat.

    Ich fahre später hoch und erwarte einen sicheren und verdienten Sieg. Alles andere lasse ich nicht durchgehen.

    Wir spielen zuhause, wir spielen gegen den Tabellenletzten, es ist ein 6 Punkte Spiel und wir haben in der Liga zuhause noch keinen Heimsieg erringen können. Ich möchte heute sehen das sich jeder der das FCK Trikot auf den Platz trägt den Hintern aufreißt und alles für die drei Punkte gibt.

    Wir gehen jetzt in die ungemütliche Jahreszeit, das heißt, wenn ihr wollt das wir die Heimspiele besuchen und für euch nass werden uns auf den Rängen den Arsch abfrieren dann bietet uns Spiele die heiß machen auf mehr.

    Also nix taktieren und probieren, raus gehen, Ärmel hoch, kämpfen und Siegen. Das ist euer Auftrag, erfüllt ihn gefälligst.