Beiträge von Ronnie Wendt

    Wenn ein Stimmungsboykott gemacht wird, werde ich mich enthalten. Ich sehe keinen Sinn darin eine total verunsicherte Truppe noch mehr zu verunsichern.

    Viel effektiver wären Rufe wie Bader, Banf raus.

    So merkt die Truppe das der Unmut nicht gegen sie geht sondern gegen die Vereinspolitik gerichtet ist.

    Erst mal zu dem Artikel, sehr gut geschrieben trifft in weiten Teilen den Nagel auf den Kopf.

    Nun zu dem Team um Dr. Markus Merk.

    Ich denke das die ihre Trümpfe erst in der JHV ausspielen werden, ich vermute sie werden mit Namen, die sie im Gepäck haben aufwarten, so dass den Mitgliedern gar keine andere Möglichkeit bleibt als ihnen ihr Votum auszusprechen.

    Merk, Kessler und Wagner hängen am FCK, Martin hat sogar eine DK in der West. Block 7.2!

    Und das obwohl er schon ein Stückchen weg wohnt.

    Ich jedenfalls traue dem Team zu dass sie es schaffen aus dem FCK wieder eine Einheit zu machen, und dann ist der Verein stark.

    Wenn alle geschlossen als großes Team antreten, Aufsichtsrat, Vorstand , Sportdirektor, Trainerteam und Mannschaft, kann hier wieder was entstehen. Vor allem aber die Mitglieder und Fans. Aus der Geschlossenheit können dann die Spieler die nötige Kraft tanken um auf dem Rasen die Schippe drauflegen die es braucht um die Punkte einzufahren.

    Zur Zeit haben wir kein Team, weder im Aufsichtsrat noch in der Mannschaft. Wen wundert es? Wenn sich die "Chefetage" nicht zusammenraufen kann und nur Chaos fördert wie könnten es dann die Angestellten?

    Es könnte aber auch sein das die Spieler im Verein nicht an die Hand genommen werden und somit auch kein Wohlbefinden beim FCK entwickeln können?

    Vielleicht fehlt da einer in der Mannschaft oder im Umfeld des Teams das mal einen gemeinsamen Abend organisiert, von mir aus auch eine Runde wo man sich gegenseitig auskotzen kann.

    Wenn ein junger Spieler hierherkommt, eventuell alleine ohne Anhang und er ist sich immer nach dem Training sich selbst überlassen kann auch kein WIR Gefühl entstehen.

    Vielleicht ist meine Vermutung auch nur ein Schuss in den Ofen und alles ist ganz anders.

    Ich sehe bei uns viele Einzelspieler die auch schon ihre Qualität angedeutet haben aber auf dem Platz keine Mannschaft.

    Wenn man es schaffen könnte diese Einzelspieler so zu formen das sie für das Kollektiv spielen wären wir schwer zu schlagen.

    Auch sollte man die Spieler in jedem Spiel positionstreu aufstellen und nicht ständig mit neuen Aufgaben aufs Feld schicken.

    Mit Pick und Thiele haben wir z.B zwei Außenstürmer in unseren Reihen von deren Qualität andere Vereine in der 3. Liga träumen können.

    Unser Mittelfeld ist auch nicht so schlecht bestückt wenn die Jungs einen Masterplan an die Hand bekommen.

    Hier noch ein bisschen gefeilt an den Standards und die Abwehr stabilisieren, dann sieht die FCK Welt etwas anders aus als jetzt.

    und keiner weiß, was danach kommt !

    Es ist relativ egal was danach kommt, mieser als das was diese Amateure bieten kann es nicht werden.

    Es gibt, so wie ich es sehe drei Möglichkeiten.

    Banf wurstelt weiter und der FCK rennt ebenfalls weiter sehenden Auges in den Abgrund.

    Merk übernimmt und es wird nicht besser als jetzt, auch hier sehe ich die große Gefahr das es im Fahrstuhl weiter nach unten geht.

    Oder, und das wäre das Beste, Merk übernimmt und es wird Schritt für Schritt besser weil man endlich sportliche Kompetenz mit einbringt und dazu noch ein Konzept das auch aufgeht.

    Stimmt schon, keiner weiß wie es weitergeht, aber ich nehme mir jetzt einfach das Recht raus zu behaupten, das es so wie bisher nicht weitergehen kann/darf.

    Eigentlich müssten alle handelnden Personen von Bader über Banf und auch Klatt ausgetauscht werden.

    Dem Verein hilft höchstens ein echter Neuanfang, alle oben genannten Personen sind viel zu sehr vorbelastet als das man mit ihnen weitermachen könnte.

    Ich hoffe sehr im Interesse des FCK das die Gruppe um Markus Merk zum Zuge kommt.

    Alleine schon Martin Wagner könnte so etwas wie Aufbruchstimmung erzeugen.

    Und ganz ehrlich, wenn Becca dann Mucken macht meint er es auch nicht gut mit dem FCK, weil es sieht doch ein Blinder am Krückstock das es hier gewaltig in die Hose gegangen ist. Nichts, aber auch gar nichts konnte Bader bewegen, genauso wenig wie die anderen. Wenn man es ganz genau nimmt müsste auch Notzon seinen Hut nehmen.

    Wenn jeder Fan in sich selbst rein hört merkt er doch das die große Leidenschaft FCK zu einer Erbse geschrumpft ist, die meisten sind doch nur noch Anhänger weil sie loyal sind, sich für Fußball interessieren und einfach schon zu lange dabei sind als das sie plötzlich sich für einen anderen Verein begeistern könnten.

    Die Mainzer werden von den FCK Fans oft als "Der Depp" bezeichnet, was sind dann wir? Volldeppen?

    Ich gebe zu das ich schon etwas mit Neid auf den FSV schaue, würde sofort das Ergebnis des Pokalspiels und von mir aus noch das 7:4 gegen die Bayern für den Platz den die Mainzer zur Zeit inne haben gegen unseren eintauschen. Ohne zu zögern, sowohl sportlich als auch finanziell.

    Alles andere als ein Sieg wäre fatal.

    Wenn nicht gegen Jena gegen wen dann?

    Aber wenn Schommers meint hier sein Heil in der Defensive zu suchen gibt es ein böses Erwachen.

    Angriff ist die beste Verteidigung und da unsere Abwehr alles andere als sicher steht würde ich als Trainer die Mannschaft offensiv ausrichten,

    Würde denen mitgeben das ich alles andere als einen Sieg mit mindestens 2 Toren Abstand nicht akzeptieren.

    Wenn Schommers hier zu defensiv agieren lässt und das Ding geht in die Hose sind seine Tage am Betze schon gezählt, auch wenn er wirklich nicht viel Zeit hatte.

    Ich denke schon das , dass Team um Merk zum Zug kommt.

    Kann mir nicht vorstellen das Banf weitermachen möchte und schon gar nicht das wenn er wirklich nochmal antreten sollte, er gegen Merk eine Chance hat.

    Bin auch guter Dinge das wenn es wirklich klappt es in kleinen Schritten aufwärts gehen kann.

    Wir müssen eigentlich drauf hoffen, weil so wie es jetzt läuft kann und darf es nicht weitergehen.

    Das sterben auf Raten wird immer rasanter wenn sich nichts ändert.

    Ich möchte heute noch nicht wissen was auf dem Berg passieren wird wenn wir gegen Jena verkacken.

    Und verkacken ist schon ein Remis, alles andere als ein verdienter Sieg wird einen Dominostein zum Fallen bringen der weitreichende Folgen haben kann.

    Meine Hoffnung auf eine etwas bessere Zukunft beruht auf das Team hinter Merk, vorausgesetzt sie erhalten die nötigen Stimmen.

    Ich hoffe auch das man dann die Kompetenz einiger ehemaligen, die wirklich am FCK hängen, mit einbezieht.

    Es muss ja nicht immer gleich eine bezahlte Position sein.

    Ich vermute wenn Merk mit Wagner kommt sind auch die Tage von B.S. schon wieder gezählt. Es sei den er startet eine Serie, nichts ist unmöglich, aber nach den Erfahrungen der letzten Jahre, schwer dran zu glauben.

    Naja, das 7:4 1973 so schön es auch war.

    Das ist Historie nach der heute kaum noch ein Hahn kräht.

    Ja, für die Lauterer war und ist es das Spiel der Spiele in der Bundesliga, aber ich glaube kaum das die Generation die spätestens in den 80igern geboren ist sich daran noch wirklich ergötzt.

    Was zählt ist das Hier und Heute und das ist von 1973 weiter entfernt wie die Sonne von der Erde.

    Ich bin jetzt 51 Jahre alt und habe diese Spiel nicht bewusst miterlebt, kenne es nur von Ausschnitten. Viele von denen die damals dabei waren leben heute nicht mehr.

    Will sagen, ist eine schöne Erinnerung aber ohne materiellen Wert im Jetzt.