Beiträge von Ronnie Wendt

    Also, ich sage jetzt mal und das ganz im Ernst, wenn diesmal wieder ein Trainer präsentiert wird der überall wo er war gescheitert ist, werde ich mich nach dieser Saison schweren Herzens selbst dazu zwingen mich vom FCK abzuwenden.

    Ich bin es leid ständig irgendwelche Nackenschläge wegen dieses Vereins einstecken zu müssen.

    Klar , man kann einen Trainer verpflichten und kann im Voraus nie genau sagen ob es passt.

    Aber bei den letzten X Trainern ahnten doch die meisten, hier im Forum und auch anderswo das es nicht funktionieren kann.

    Habe Ende letzte Saison mein Telekom Abo gekündigt, läuft jetzt diese Woche aus, hatte kurz überlegt es nochmal um ein Jahr zu verlängern, aber mich, auch wegen des Debakels in Meppen dagegen entschieden.

    Ich vermute das ich auch zum letzten Mal eine DK habe.

    Es ist nicht so das ich auf den Betze fahre und die Erwartung mit bringen jedes Spiel gewinnen zu wollen, aber was in den letzten Jahren geboten wird ist das Geld und die Zeit die man investiert einfach nicht wert.

    Wenn Antwerpen zu haben gewesen wäre und es ist eventuell an ein paar Euro oder sonst was gescheitert, man deswegen lieber wieder ein Experiment wagt, dann gehe ich den Weg künftig nicht mehr mit.

    Wie gesagt, keiner weis ob ein Antwerpen hier auf dem Betze hätte was bewegen können, aber bei Namen wie Oenning, Zinbauer und Co. ahnt man das schon im Voraus.

    Ich hoffe nur das der Nachfolger, egal wie er heißen mag, nicht nächstes Jahr hier wieder mächtig in der Debatte steht.

    Es wäre mal echt an der Zeit einen Trainer zu verpflichten der unsere Mannschaft so einstellt das sie nicht nur im Training ( soll ja angeblich so sein) Leistung bringen sondern das eingeübte auch auf dem Platz umsetzen können.

    Ein guter Anfang wäre mal das einstudieren verschiedener Standards.

    Aber ich vermute wirklich stark das es trotz Dementi auf Antwerpen rausläuft.

    Fände ich persönlich noch die beste Wahl unter den bisher genannten.

    Von Markus Anfang bin ich nicht überzeugt und wenn er sich eh zu höherem berufen fühlt würde das auch keinen Sinn machen.

    Oral halte ich für nicht geeignet. Sonst sind wir wirklich ein Sammelbecken für gescheiterte Trainer.

    Bei allen Kandidaten die bisher genannt wurden hatte ich nur bei Antwerpen ein gutes Gefühl.

    Leider scheint er aber raus zu sein.

    Ich hoffe unsere Verantwortlichen stehen nicht gerade vor einem Baum um die nächste Pflaume zu pflücken.

    Mir wird heiß und kalt wenn ich an Namen wie Oral und Konsorten denke.

    Buggy


    Du beschreibst hier exakt meine Gedanken.


    Ich denke es wäre viel besser gewesen sich nach einem Lenker zwischen Abwehr und Angriff umzuschauen und hier ggf. auch etwas Geld in die Hand zu nehmen.

    Die jungen Spieler auf dem Platz brauchen manchmal einen der die Richtung vorgibt. So einer fehlt bei uns definitiv.

    Eins mal vorweg, irgendwie tut mir Hildmann auch ein bisschen leid. Ich nehme ihm ab das er sein Bestes gegeben hat, war leider nicht ausreichend für die Schlangengrube FCK.

    Ich hätte ihn mir aber als Co Trainer neben einem Erfahrenen vorstellen können.

    Nun, dann es hat halt nicht sollen sein, ich hoffe für ihn das er bald wieder irgendwo eine Anstellung findet und sich noch ein wenig entwickeln kann.

    Meine Wunschtrainer für den FCK sind leider utopisch, ich erwähnte es schon einmal, am liebsten wär mir das Gespann Briegel/Roos. Beide verfügen über einen riesigen Erfahrungsschatz und beiden nehme ich ab das ihnen was am FCK liegt, sie nicht nur reine Gehaltsempfänger sind.

    Von den kursierenden Namen könnte ich am ehesten noch mit Antwerpen leben, ihm würde ich noch am ehesten zutrauen was aus der Truppe raus zu holen.

    Bitte aber keine Namen wie Fach oder wie oben genannt Oral. Da bekomme ich schon alleine bei der Vorstellung Gänsehaut.

    Wenn Bader Anstand und Moral hätte würde er die Brocken von sich aus hinwerfen.

    Aber diese Werte sind bei ihm wahrscheinlich nicht sonderlich ausgeprägt.

    Diese Pfalztheater brauch kein Mensch, immer wieder das gleiche Trauerspiel.

    Ich hoffe sehr auf "Bader raus" rufe beim Heimspiel gegen Magdeburg!

    @ Dreispitz


    ich erwarte doch von niemanden einen Kniefall, um Gottes Willen.

    Und ob du es glaubst oder nicht, mir persönlich wäre es viel lieber wenn ich mich geirrt hätte und der FCK dafür ein paar Punkte mehr auf dem Konto.

    Ich hätte mich gefreut wenn es mit Hildmann gut gegangen wäre, er ist ja als Mensch auch sympathisch. Jedoch als FCK Trainer? Für so einen Verein der quasi auf einem Pulverfass sitzt ist SH zu lieb.

    Und das viele es so kommen sahen wie es kam ist doch auch der Vergangenheit geschuldet, weil es die letzten Jahre eben immer so war.

    Ausreden gab es stets reichlich. Team braucht Zeit, Spieler wurden nicht vom Trainer geholt etc.

    Und natürlich war das Spiel in Meppen der Tropfen den es brauchte um Hildmann zu erlösen.

    4 Heimspiele kein Sieg und dann noch so ein Spiel in Meppen, wie will man da noch für einen Trainer argumentieren?

    Es geht hier auch nicht um Recht oder Unrecht, ich schrieb es schon einmal, jeder der hier schreibt tut dies weil er um den FCK besorgt ist, sich dem Verein verbunden fühlt, jeder auf seine Weise. Ich möchte mit niemandem hier Feind sein und brauche auch von niemandem irgendeine Form der Bestätigung.

    Mir fällt nur auf das du und Westkurv1978 nicht müde werden Hildmann zu verteidigen, ich bin auch für Konstanz, wünsche mir nichts mehr, aber wenn man Konstant nach unten durchgereicht wird taugt diese nichts. Da sage ich dann doch lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

    ich halte von Bader gar nix, aber der Vorwurf wegen einem fehlenden Plan-B ist doch etwas hanebüchen. Wer konnte erahnen, dass wir eine solche Klatsche aufgrund einer Nicht-Leistung in Meppen erleiden? Dass man an Hildmann bis zuletzt geglaubt hat, finde ich in Ordnung. Zudem kann man schlecht einen Trainer im Hintergrund warmhalten, falls etwas unvorgesehenes passiert. Und wer jetzt mit Schubert/Kiel kommt, der sollte bedenken, dass so eine schnelle Entscheidung andere Gründe haben kann oder dass der Beschluss zu entlassen schon vor dem Spiel festgestanden haben könnte.

    Lieber dreispitz


    Keinen Plan B zu haben zeigt das hier nicht professionell gearbeitet wird.

    Jedes Wirtschaftsunternehmen hat, sollte die erste Option scheitern, eine zweite in der Schublade. Betriebe die solch einen Plan nicht hatten/haben sind brutal gescheitert/werden scheitern. Und das Hildmanns Tage beim FCK gezählt waren, war den meisten doch schon vor Wochen klar und hätte als Möglichkeit auch Bader zum nachdenken animieren müssen. Die Klatsche in Meppen war doch nur der Tropfen der das Fass hat überlaufen lassen.

    Das du selbst das nicht erkannt hast erkennen wolltest mache ich dir nicht einmal zum Vorwurf, du bist ja auch nicht in der Verantwortung.

    Aber zig User hier haben doch schon wirklich ende der letzten Saison dafür plädiert nicht mit Hildmann in die Runde zu starten und jeder der das anders sah sollte genug Eier in der Hose haben zuzugeben das diese doch Recht hatten. Sich zu irren ist nicht schlimm, aber hinterher dann in gleicher Weise weiter zu eiern finde ich persönlich als ganz schwach.

    So ist es Lautern1967, Hildmann wurde verbrannt.

    Der ganze Rest der Führungsebene hat aber nicht nur Hildmann angezündet sondern einen riesigen Flächenbrand ausgelöst der das Zeug dazu hat den gesamten Verein in Schutt und Asche zu legen.


    Wenn da oben nicht endlich die Vernunft und ein klein bisschen Professionalität Einzug hält sehe ich Rabenschwarz.