Beiträge von Ronnie Wendt

    Was ich gut finde sind die ehrlichen Worte mit denen das Trainergespann wirbt.

    Mir persönlich ist es lieber man baut langsam aber bestimmt was auf, dass am Ende des Prozess in die Erfolgsspur führt.

    Natürlich steckt hinter diesen Aussagen keine Garantie, aber wenn man zwischen den Zeilen liest, erkennt man auch, dass da wohl einiges im Argen liegen muss.

    Dabei will ich nicht einmal Hildmann die Alleinschuld geben, auch das Umfeld in Kaiserslautern trägt seinen Teil dazu bei.

    Echt jetzt was sich die Herren Banf und Co. in den vergangenen Monaten geleistet haben ist alles andere als professionell und wenn auf höchster Ebene schon wie bei Amateuren gearbeitet wird kann man nicht erwarten das auf dem Rasen nur Profis am Werk sind die alles für den Erfolg geben.

    Es sind zum Teil ja auch viele junge Spieler dabei denen irgendwo auch die Orientierung fehlt.

    Sascha Hildmann war zur falschen Zeit am falschen Ort und ich befürchte das er damit seiner künftigen Karriere einen Bärendienst erwiesen hat.

    Jetzt müssen wir hoffen das Schommers mit Mc Kenna das richtige Händchen haben werden und die Mannschaft Stück für Stück voranbringen.

    Ich bin mir aber nicht sicher ob ihnen das gelingt, zu oft schon ging dieses Vorhaben mit den verschiedensten Trainer Charakteren in die Hose.

    Meine Geduld, das muss ich ehrlich zugeben, ist auch stark begrenzt, das ist wahrscheinlich dem geschuldet das ich mich vorher viel zu lange in der Zeit von Kuntz blenden ließ und mir selbst nicht eingestehen wollte, dass einer meiner Spielerhelden aus den frühen 90igern als Chef nicht das brachte zu dem er als Spieler im Stande war.

    Aber gut, jedes Fell wird mit den Jahren dünner.

    Man muss jetzt sehen in wie weit die Mannschaft Fortschritte machen wird oder auch nicht.

    Vorerst haben die beiden Trainer erst mal ein kleines Kreditpolster das aber, sollte man in den nächsten 5-10 Spieler nicht zumindest den Ansatz einer erfolgsversprechenden Handschrift erkennen, schnell aufgebraucht sein kann.

    Ganz wichtig wäre meiner Meinung nach das in der Vorstandschaft Ruhe einkehrt und das vorgelebt wird was von den Anhänger auch eingefordert ist. Alle ziehen an einem Strang.

    Sollte dies nicht geschehen werden wir auf dem Betze nicht besseren Zeiten sondern dem Abgrund entgegen sehen.

    In diesem Sinne mit teuflischen Hoffnungen auf alte Zeiten die neu aufleben sollen.

    OK Westkurvler_1978


    Ob es mit Schommers aufwärts gehen wird steht in den Sternen, wir können es nur hoffen.

    Aber das es mit Hildmann stetig etwas weiter nach unten ging das haben wir gesehen ( Fakt)

    Wenn wir jetzt in München gewinnen und das nächste Heimspiel gegen Jena, hätte Schommers nach vier Spielen etwas geschafft was Hildmann während seiner Zeit bei uns nicht gelungen ist. 2 Spiele in Folge gewonnen!

    Gibst du dann Ruhe mit deiner Hildmann Huldigung?

    Ich glaube das läuft in Zukunft einiges ein bisschen anders wie vorher.

    Wer bezahlt bestimmt.

    Becca wird schon sagen wen er auf solch einem Posten sehen will.

    Das ist der "Fluch" des Geldes.

    Wenn man aber sieht wie das in den letzten Jahren gelaufen ist kann aus dem Fluch durchaus auch ein Segen werden.

    Natürlich hat er eine Kooperation mit Hoffenheim.

    Und wen dem so wäre/ist?

    Heißt das dann das er ein für alle Mal beim FCK keine Chance mehr bekommen darf?

    Wenn sich ein Profi der nachweislich gute Jugendarbeit macht, mit oder ohne Stallgeruch, beim FCK anbietet, was spricht dann dagegen das man schaut ob man solch einen Mitarbeiter nicht irgendwie einbinden kann?

    Nur weil er eine Kooperation hat mit einem Verein den die meisten nicht mögen?

    Sorry, viel zu polemisch als das ich so eine Aussage ernst nehmen könnte.

    Es ist meiner Meinung nach beschämend für den ganzen Verein wie hier mit Axel Roos umgegangen wird.

    Das hätte es zu Zeiten von N. Thines nicht gegeben.

    Klar man kann jetzt wieder sagen Stallgeruch, aber ich glaube Axel meint es ehrlich und dass man ihm nicht einmal eine Chance einräumt sich einzubringen sagt schon viel.

    Was ist nur aus meinem FCK geworden?

    Es geht ja auch nicht um eine faire Bewertung Baders - nein die Hauptsache ist er kommt weg. Denn er ist nach Kuntz das nächste Übel des FCK. Er ist Schuld an allem. Ungeachtet der Entwicklung über Jahre die uns letztlich dahin führte wo wir jetzt sind. Aber anstatt die Arschbacken zusammenzukneifen und eine alte Pfälzer/FCK-Tugend wieder aufleben zu lassen und zusammenzustehen schließt man sich lieber dem "Pussy, Jammer und einer muss Ja Schuld sein" Club an.


    DAS war damals anders. Man hielt zusammen. Durch dick und dünn! Heute in dieser Form nicht mehr möglich. Man fordert was man selber nicht gereiht bekommt!

    Der Zusammenhalt war da weil Leute im Verein war denen man Vertrauen schenken konnte, wohl wissend das sie nicht sich selbst in Szene setzen wollen sondern zum Wohle des Vereins agierten. Das galt für Funktionäre sowie Trainer Team und Spieler. Leider aber Schnee von gestern. Heute traut man doch allerhöchstens noch Gerry zu das er mit Herz und Seele am FCK hängt. Leider reicht aber ein Ehrmann nicht aus damit man auf den Rängen den Funken spürt der vom Verein auf die Fans übergehen soll. Die Anhänger haben schon viel versucht, ich erinnere an die letzte Choreo gegen den Waldhof. Das muss man erst mal stemmen und erst recht als Drittligist. Doch wenn man als Fan merkt man investiert nur und es kommt nichts zurück muss man auch mal seinen Unmut kund tun. Das was du hier abziehst zeigt das du entweder nur provozieren möchtest oder du es einfach nicht verstehst, verstehen willst. Früher nannte man so was wie dich schlicht einen "Dummbabbler"

    Und wenn du das jetzt als Beleidigung ansiehst dann überlege dir was du nächstens schreibst von wegen Pussy Jammer oder den Leuten hier einen Versager anzudichten.

    Buggy


    Ich glaube der Röser Transfair wurde nur getätigt weil Becca noch einen Stürmer wollte.

    Aber das hätte Bader als Fußballexperte Herrn Becca sagen müssen das ein Achter dringender wäre.

    Ist aber nur mein eigenes empfinden.

    Ich glaube Pick täte gut daran zumindest diese Saison beim FCK zu Ende zu spielen.

    Er soll sich mal bei seinem Teamkollegen Zuck erkundigen wie das ist wenn man sich nach ein paar guten Spielen zu höherem berufen fühlt.

    Aber ich glaube der Junge hat Charakter genug und auch die notwendige Portion Hirnschmalz um das selbst zu sehen.