Nur ein Pokalspiel?
Es war mehr als nur ein Pokalspiel, es war Betzetime, fast
wie eine Auferstehung von Phönix aus der Asche.
Mal Hand auf´s Herz, selbst als es in der Halbzeit noch 0:0
stand, glaubte fast jeder das die Dinge in der Zweiten Hälfte ihren Lauf nehmen
und wir mit mindestens 2 Toren unterschied das Spiel verlieren. Beim
Elferpfiff, glaubte zumindest ich, dass man die Chance liegenlässt, nach dem
Schuss schauten wir uns auf den Rängen ganz ungläubig an, dass die Kugel
irgendwie doch den Weg über die Linie gefunden hat. Aber selbst da rechnete
man, ist ja nicht so das man den FCK
nicht kennen würde, eigentlich damit, dass die Mainzer den Sieg doch noch
nachhause holen. Beim erlösenden
2: 0 durch Pick brachen alle Dämme, jetzt glaubte jeder in
meinem Umfeld in der West, dass wir uns diesmal nicht die Butter vom Brot
nehmen lassen, das die Jungs das unmögliche möglich gemacht haben und den
Bundesligisten aus Mainz aus dem Pokal kegeln würden. Trotzdem haben wir in der
Nachspielzeit gezittert, man weiß ja nie. Dann der ersehnte Schlusspfiff und
mit ihm die Gewissheit das sich die Kerle auf dem Rasen für ihren Kampf und
Einsatzwillen dieses Mal belohnt haben. Nach langer Zeit ist endlich die Mauer,
die Spieler und Fans voneinander getrennt hatte eingebrochen. Plötzlich war da
ein Gefühl das man schon lange nicht mehr kannte, die waren nicht mehr die
Spieler, wir waren nicht mehr die Fans, sondern Spieler und Fans schmolzen zu
einer Einheit zusammen. Es war fast wie ein gegenseitiges Versprechen das wir
Zusammen alles geben um den FCK aus diesen Niederungen wieder herauszuholen.
Es könnte wirklich sein, dass dieses Spiel die Zündung war
um den Motor FCK wieder flott zu bekommen. Jedoch muss nun dieses zarte Band
zwischen Mannschaft und Fans gefestigt werden. Wir Fans können durch unseren
Besuch bei den Heimspielen dazu beitragen und die Mannschaft wenn sie jedes
Spiel so annimmt wie gegen die Mainzer.
Und zu den Mainzern möchte ich noch sagen, da wo wir schon
waren werdet ihr niemals hinkommen.