Beiträge von Ronnie Wendt

    Michael


    Ganz sicher liegst du mit deiner Meinung richtig.

    Aber du musst auch ein klein wenig Verständnis für die Kritiker ( nicht die, welche mit ihrer Kritik übertreiben) aufbringen.

    TT hat in der letzten Saison wirklich reihenweise Chancen liegenlassen, was uns über die Runde hin sicher 8 - 10 Punkte gekostet hat.

    Ganz bestimmt wird er, wenn er weiterhin auf Außen eingesetzt wird auch wieder schwache Spiele abliefern, gestern hatte er einen Sahne Tag erwischt.

    Aber man konnte gestern gut erkennen das unser Spiel, so wie die Mannschaft aufgestellt war, um einiges flexibler ist als wenn TT in der Mitte auf Bälle warten muss.

    Pick und TT gemeinsam könnten in dieser Dritten Liga eine Waffe sein die den Unterschied ausmacht.

    Ich hoffe der Trainer hat das erkannt und richtet unser Spiel künftig so aus.

    Ich glaube wirklich das alle die hier schreiben, nichts lieber wollen als das die Mannschaft samt Trainer endlich nach zig Jahren der Durststecke endlich in die richtige Spur findet. TT kann ein wichtiger Spieler sein um dies zu schaffen.

    Gestern hat Thiele das gezeigt wofür er geholt wurde.

    Immer ein Aktivposten der Torgefahr ausstrahlte.

    Seine beiden Treffer waren immer zum richtigen Zeitpunkt und beide auch Klasse gemacht.

    Hier auf dieser Position ist Thiele wertvoll und kann sich zu einem absoluten Leistungsträger entwickeln.

    Rechts Thiele und links Pick Kühli in der Mitte hat was.

    Aber auch Sickinger war als offensiver Spieler wertvoller als in der Defensive.

    Auch wenn wir gestern drei Gegentreffer schlucken mussten so muss das Spiel nach vorne aussehen, so macht es, auch wenn es Nerven kostet, spaß den Jungs zuzuschauen.

    Was für ein verrücktes Match.

    Aber erschreckend wie wir uns fast noch die Butter vom Brot haben nehmen lassen.

    Trotz der fünf Buden war die Chancenverwertung heute wieder sehr mau, schon in der Halbzeit hätte eigentlich alles geklärt sein müssen.

    Der Elfer war meiner Meinung nach ein Witz, trotzdem.

    Am Ende bin ich einfach nur froh das wir die drei Punkte eingefahren haben.

    Bei einer Niederlage in Zwickau wird es für Hildmann verdammt eng werden, selbst bei einem Unentschieden sitzt er immer noch auf einem wackelnden Stuhl. Aber wenn er jetzt planlos gehen muss sehe ich schon den nächsten Floptrainer auf uns zukommen. Einen Chef aus der Not heraus zu verpflichten war noch nie gut. Und unsere kurzfristigen Interims Lösungen haben auch noch nie was gebracht, oder glaubt von euch irgendwer das es bei uns einen Plan B gibt?

    Ich wünsche mir einen Sieg in Zwickau und wenn möglich die Wende zum Besseren.

    Leider glaube ich nicht daran, aber wünschen kann man ja.

    @dreispitz


    Etwas positiv zu sehen ist eigentlich eine sehr gute Eigenschaft und macht sympathisch.

    Aber alles positiv sehen zu wollen schrammt etwas an der Realität vorbei.

    Fakt ist, wir haben 5 Punkte und das ist definitiv viel zu wenig.

    Für Hildmann spricht meiner Meinung nach, das er den Mut hatte junge Spieler wie Sickinger oder z. b. Schad in die Stammformation zu integrieren.

    Aber bei Hildmann wird es sein wie bei jedem anderen Trainer auch. Bleibt der Erfolg aus geht der Trainer.

    So ist das Geschäft.

    Das viele die Trainerfrage stellen ist auch dem Umstand geschuldet das man in der Vergangenheit stets zu lange an einem Übungsleiter festgehalten hat und fast immer die Mannschaft zu einem Zeitpunkt übergeben wurde als es schon so gut wie gelaufen war nach oben was zu bewegen.

    Dies fing seinerzeit mit Kurz an und zieht sich bis heute wie ein roter Faden durch die Jahre.

    Mal ehrlich, jeder von uns weiß doch das wenn man in den nächsten zwei bis drei Spielen nicht mindestens 7 Punkte holt das Hildmann spätestens am 9. oder 10. Spieltag nicht mehr an der Seitenlinie steht.

    Unsere Vereinsführungen, früher und heute habe nämlich mit Hildmann gemeinsam das man fast schon ziemlich genau vorhersagen kann wenn der Wechsel stattfindet.

    Hildmann ist meiner Meinung nach mehr als angezählt.

    Für den Menschen Hildmann tut es mir ehrlich und aufrichtig leid und das meine ich jetzt wirklich so.

    Für den Trainer Hildmann ist die Aufgabe beim FCK eine Nr. zu groß. Der FCK ist kein Verein der sich dauerhaft in der dritten Liga etablieren kann.

    Weder sportlich, weil sonst irgendwann die Fans ausgehen noch finanziell.

    Noch ist der FCK in Fußballdeutschland ein Begriff aber nix ist von Dauer!

    Der Anschluss an die Tabellenspitze ist schon nach fünf Spielen verpasst, wenn man dieses Saison noch oben angreifen möchte und das halte ich immer noch für möglich, muss was passieren nicht erst am 10. Spieltag sondern wenn möglich sofort.

    Mit Namen kann ich leider nicht dienen, aber es macht keinen Sinn Hildmann durch einen ähnlichen Trainertyp zu ersetzen. Es braucht einen Übungsleiter der hungrig nach Erfolg ist, der so viel Psychologe ist das er die Spieler auf jedes Spiel heiß macht.

    Die Frage stellt sich nur, ob es so einen Trainer für den FCK überhaupt gibt?

    Am Ende läuft es noch auf das Gespann Klaus und Dino Toppmöller hinaus, wäre vielleicht nicht mal das schlechteste, der eine mit seiner Erfahrung und der andere mit frischen Ideen die einen jungen Trainer ausmachen können.

    Ach ja, Bader befindet sich meiner Meinung nach auch auf sehr dünnem Eis, sitzt der nächste Trainer nicht wird er wohl auch gegangen werden.