Beiträge von Ronnie Wendt

    Ist es sich ein Recht rausnehmen, welches einem nicht zusteht, wenn man Kritik übt?

    Ich glaube nicht, wenn man seit Jahren bei Wind und Wetter bei jedem ( fast) Heimspiel im Stadion ist und bekommt ( hoffentlich bekam) ein lustloses Gekicke von lustlosen Spielern präsentiert, musste sich am Schluss dann noch anhören wenn der Trainer von Pech schwadroniert, hat man schon das Recht sich auch mal negativ zu äußern.

    Wenn man zu Bundesligazeiten schon zwei Monate vor der Vereinsführung merkte das ein Henke als Trainer niemals zum FCK passt und von da an stetig zusehen musste ( bis auf die zwei Jahre Bundesliga zwischendurch) wie es immer weiter bergab ging, trotz vollmundiger Versprechen der jeweiligen Verantwortlichen, kann ein Verein wie der FCK froh und stolz auf seine Fans sein, dass sie ihm trotz allem die Treue gehalten haben und muss aber auch aushalten können das gerade diese Fans sich auch mal kritisch äußern, oder sich sogar mal aus der Emotion heraus sich im Ton vergreifen.

    Am Samstag haben wir ein Pokalspiel gegen einen Gegner der uns zuerst überholen musste und es in wenigen Jahren geschafft hat sich sportlich meilenweit von uns abzusetzen. Für mich neben Gladbach ein Paradebeispiel dafür was man durch Bodenständigkeit und Fleiß erreichen kann. Bei uns wurde stetig gejammert und die Gegner stark geredet, in Mainz z.B. hat man es immer wieder geschafft, trotz schwerwiegender Abgänge eine Mannschaft ins Rennen zu schicken die zumindest den Klassenerhalt erreichen konnte.

    Ich denke schon das man als Fan auch mal was kritisches sagen darf!

    Ich würde ihn nicht gehen lassen, unzufrieden oder nicht.

    Er wird vom Gehalt her sicher gut finanzierbar sein und schwer zu ersetzen. Nicht weil er jetzt der Überspieler ist, sondern weil er mit seinen Fähigkeiten der Mannschaft sehr gut tut.

    Kann er sich damit nicht arrangieren dann hockt er eben auf der Tribüne bis ihm die Erleuchtung kommt.

    Wenn man was aufbauen möchte, und ich schreibe die Saison , so wie es einige hier tun, nach vier Spielen noch lange nicht ab, darf man keine Leistungsträger verkaufen.

    Was man Hildmann vorwerfen kann ist, dass er nicht in der Lage zu sein scheint, während dem Spiel die richtigen Entscheidungen durch entsprechende Aus- bzw. Einwechslungen zu treffen.

    Normalerweise hätte er gleich nach dem 2:1 reagieren müssen und die Abwehr verstärken, notfalls das System umstellen um noch gezielter auf Konter zu spekulieren. So macht er 1:1 Wechsel die im Endeffekt eher noch den Gegner stärker machen.

    Das ist allerdings eine Eigenschaft die man nicht lernen kann, das muss ein Trainer im Blut haben, Hildmann fehlt ganz eindeutig das Siergergen, er ist zu schnell mit dem erreichten zufrieden, so spielt die Mannschaft.

    Im Nachhinein betrachtet hätte das in Großasbach mit ein wenig Pech auch noch in die Hose gehen können, da hatten wir den Dusel der gestern gefehlt hat.

    Was mich am allermeisten nervt sind unsere harmlosen Standards, selbst Strafstöße reihen sich da ein.

    Das kann nicht normal sein. Das muss man trainieren bis zum abwinken.

    Der Trainer wird die Saison sicher nicht überleben, vermutlich wird er noch zwei bis drei Spiele bekommen und das war es dann. Wie immer eigentlich.

    Aber was kommt dann?

    Wieder eine Notlösung weil man keinen Trainer bekommt der sich den Schleudersitz FCK antun möchte?

    Werden dann wieder die immer genannten Namen wie Sforza und Co. in den Ring geworfen?

    Was wir brauchen ist ein Trainer der hungrig nach Erfolg ist und der vor allem ein Konzept hat.

    Ich habe die Meyers und Frontzecks satt, Aber einen Coach der Marke Klopp bekommst du nicht.

    Ich könnte mir vorstellen das dann ein T. Riedel oder ähnlich kommt nur um nächstes Jahr zur gleichen Zeit wieder entlassen zu werden.

    Ich pfeife auf Namen oder ähnliches, aber wenn jetzt ein Neuer Übungsleiter kommt muss dieser auch einen überzeugenden Plan haben.

    Also bei aller Liebe, ich bin auch kein Freund von Hildmann, aber was kann ein Trainer machen wenn ein Spieler zu doof ist einen Elfer zu versenken und im direkten Gegenzug die komplette Mannschaft pennt?

    Was kann Hildmann dafür das Spieler mit besten Einschußmöglichkeiten zu doof sind die Pille zu versenken?

    Nein, ich bleibe dabei, bin kein Freund von Hildmann aber an dieser Niederlage trifft ihn keine Schuld.

    Man sollte jetzt aber mal auch fair sein und Mannschaft und Trainer eine Chance geben.

    Das erste Spiel gegen Haching war grottig, keine Verbesserung gegenüber der letzten Saison in Sicht.

    In Großasbach konnte man zumindest den Willen erkennen, vor allem in der ersten Hälfte, dass man hierher gefahren ist, um die Punkte mitzunehmen, was ja auch geklappt hat.

    Zuhause gegen Ingolstadt hat man für Betzeverhältnisse der letzten Zeit fast schon eine Gala abgeliefert, allerdings die Kür vergessen.

    Will damit sagen, bisher war im Laufe der Saison von Spiel zu Spiel eine Steigerung erkennbar, was nun in Münster bestätigt werden muss.

    Bevor überhaupt ein Ball in dieser Saison getreten wurde, haben viele hier dem FCK die fünf Punkte die er jetzt hat nicht zugetraut. Zumal mit Haching und Ingolstadt zwei starke Gegner auf dem Betze gastierten die sicher ein Wörtchen um die begehrten Plätze mitreden werden.

    Also meine Bitte an die Foristen hier, geben wir der Mannschaft und dem Coach noch ein klein wenig Zeit, spätestens nach dem Waldhofspiel wissen wir etwas besser wo die Reise vermutlich in dieser Saison hingehen wird.

    Ein Spiel das zumindest ein wenig hoffen lässt.

    Wenn wir nun die nächsten beiden Ligaspiele positiv gestalten könnten wären wir diese Saison auf jeden Fall vorne mit dabei.

    Die Neuverpflichtungen scheinen zu greifen und man merkt auch das die Mannschaft weitgehend zusammengeblieben ist.

    Auch wenn noch nicht alles zu 100 % passt kann man, Stand jetzt, vorsichtig positiv in die Zukunft schauen.