Beiträge von Ronnie Wendt

    Tolle Anfangsphase mit viel Feuer in unserer Mannschaft.

    Sehr schöne Einzelleistung von Pick und ein super rausgespieltes Tor zum 2:0

    Unverständlich aber das man dann den Gang rausgenommen hat und schon nach 10 Minuten in den Verwaltungsmodus verfallen ist.

    Schwach in der Abwehr bei Standards des Gegners, das hätte leicht ins Auge gehen können.

    Obwohl wir das Spiel fast über die ganze Distanz beherrscht haben, was aber auch der Harmlosigkeit von Großasbach geschuldet war, hatte man ständig die Angst im Nacken das der Anschlußtreffer fällt.

    Muss ehrlich zugeben das ich mich einerseits über den Auswärtssieg freue aber so richtig zufrieden bin ich nicht.

    Gegen einen starken Gegner wäre die Art der Verwaltung noch in die Hose gegangen.

    Es gibt also noch viel zu tun. Packen wir es an.

    Ingolstadt wird sich sicher nicht so einfach die Butter vom Brot nehmen lassen, das muss man über die komplette Spielzeit hochkonzentriert dran gehen.

    Starke hat mir sehr gut gefallen, könnte wenn er diese Leistung konstant zeigt die erhoffte Verstärkung auf seiner Position sein.

    Fazit: Alles in allem ein verdienter Dreier, allerdings bei einem sehr schwachen Gegner der sich wohl ganz hinten in der Tabelle festsetzen wird.

    So wie man sich gestern wieder präsentierte war das sicher keine Werbung für unentschlossene das nächste Heimspiel zu besuchen. Da dieses Spiel noch an einem Dienstag und während der Ferien stattfindet erwarte ich eine Minuskulisse.

    Es sei den ( aber wer glaubt schon daran) man liefert in Asbach eine Galavorstellung ab.

    Eine Position sollte sich jeder Spieler erkämpfen, wenn er diese nur dann hat, weil ein anderer ausfällt ist dies keine gute Sache.

    Hätte Sternberg gespielt wenn er fit gewesen wäre? Dann wäre der Coach wohl davon überzeugt gewesen das er die bessere Alternative ist.

    Vieles in der letzten Saison war nicht so wie es hätte sein können, jetzt geht es bei Null los und jeder Spieler im Kader hat seine Aufgabe.

    Inwieweit er fähig ist diese zu erfüllen wird sich zeigen.

    Klar hätte weschdkurv sich gewählter ausdrücken können, aber ich denke jeder, der wollte las auch den Witz heraus, wir sind hier nicht in der Schule so dass wir alles politisch korrekt ausdrücken müssen.

    Ist es jetzt schon so, dass man in einem Fußballforum die Etikette bewahren muss?

    Egal, da ich denke das ich mich auch mal in meiner Wortwahl vergriffen habe und vergreifen werde, übe ich mich in Toleranz und nehme nicht alles für bahre Münze.

    Sternberg wünsche ich eine gute Besserung und hoffe das er bald wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann, denn: Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft!

    Alle Tipps vor der Saison sind im Grunde für den Hintern.

    Wichtig ist, wie startet man in die Runde, wer hätte schon Osnabrück solch eine Runde wie die letzte prophezeit?

    Bist du nach den ersten fünf Spielen ganz vorne dabei, hast du auch das nötige Selbstvertrauen und spielst sehr oft bis zum Ende oben mit.

    Unsere Mannschaft hat zumindest vom Papier her, gerade zum Anfang, lösbare Aufgaben, das könnte der Grundstock für eine gute Saison werden, kann aber auch nach hinten los gehen, wenn es mit dem Punkten nicht klappt.

    Generell sehe ich uns etwas stärker als letzte Runde, jetzt braucht es noch ein bisschen Glück, dann wird man sehen...

    Ich kann mich nur schwer mit Becca anfreunden, aber mir bleibt ja auch nichts anderes übrig wenn ich weiter mit dem FCK sympathisieren möchte.

    Zu den Regionalen, wenn denen was am FCK liegt hält sie keiner davon ab trotz Becca als Mitinvestoren dabei zu sein.

    Der FCK kann jeden Euro gebrauchen und der sportliche Erfolg stellt sich eher ein, wenn Geld da ist.

    Leider sieht man gerade an dem Beispiel FCK das die Zeiten bei denen noch Erfolg durch Kameradschaft und Leidenschaft möglich waren vorbei sind.

    Das liegt leider daran, dass die meisten Spieler zu verwöhnt sind und von ihren Beratern Flausen in den Kopf gesetzt bekommen.

    Die meisten sehen in ihrem derzeitigen Verein nur eine Zwischenstation für das persönliche weiterentwickeln.

    Das es auch anders geht zeigte letzte Saison der VFL Osnabrück, aber das sind Ausnahmen die sich auch nicht dauerhaft einstellen.

    Ich habe , trotzt meines Vorhabens die DK zu kündigen, noch eine Saison drangehängt.

    Diese Chance gebe ich dem FCK noch mich zu überzeugen das es auch anders geht als die Jahre zuvor.

    Ich habe aber an die Saison keine Erwartungen, hoffe aber positiv überrascht zu werden.