Das Hauptproblem beim FCK ist der selbst auferlegte Druck. Dieser belastet die Mannschaft und macht den Kopf zu und die Beine schwer.
Man sieht es den Jungs doch an das hier keiner über das zwingend notwendige Selbstvertrauen verfügt auch mal das Heft in die Hand zu nehmen und voran zu gehen.
Hat ein Spieler den Ball will er diesen schnell wieder los werden was eben zu vielen Fehlpässen führt. Selbst im Strafraum fasst sich kaum einer mal ein Herz und zieht einfach mal ab, da wird der Mitspieler mit einer Alibiflanke oder einem Verlegenheitspass gesucht nur um die Verantwortung weiter zu schieben.
Für diesen Druck ist aber nicht der Trainer verantwortlich sondern der kommt von weiter oben. Erstens Mal die Ungewissheit mit den Finanzen und zweitens immer wieder zu hoch gesteckte Ziele der Verantwortlichen.
Mag ja sein dass wenn man zu Anfang der Saison den Aufstieg ausgibt ein paar 100 Dauerkarten mehr verkauft werden aber das rächt sich anhand der Zuschauerzahlen im Laufe der Saison. Hätte in dieser Saison Bader zum Beispiel gesagt, man werde versuchen oben anzugreifen ist sich aber bewusst das dies sehr schwer werden würde und man den Hauptaugenmerk darauf lege eine Mannschaft zu formen die sich einspielen kann um in der Folgesaison ganz oben mit zu spielen, wäre der Druck auf das Team nicht so erdrückend gewesen, ich bin sogar überzeugt das wir dann auch ein paar Punkte mehr auf dem Konto hätte. Das Beste Beispiel ist doch gerade das letzte Auswärtsspiel in Karlsruhe, gerade weil niemand daran glaubte das wir da was mitnehmen konnte die Mannschat einigermaßen leicht aufspielen und letzten Endes die Punkte, nicht unverdient, entführen.
Ja, der Kämpfer hat recht, bei uns läuft es schon seit Jahrzehnten schief, die Anhängerschaft schrumpft und Besserung ist nicht in Sicht. So jedenfalls ist mein Empfinden.