Beiträge von Ronnie Wendt

    diabolo666


    Die meisten FCK Fans nehmen sich gar nichts mehr heraus. Sie sind einfach nur noch gefrustet von den Entwicklungen die der Verein genommen hat.

    Die wenigsten von denen die regelmäßig ins Stadion gehen hegen große Hoffnungen das sie mal wieder ein tolles Spiel der Mannschaft sehen.

    Die FCK Fans leiden, sie versuchen mit ihren Mitteln den Verein zu unterstützen und das geht in der momentanen Situation am besten wenn man ins Stadion geht, auch wenn man keine Lust hat. Oder meinst du es kommt Freude auf wenn man vom Dunkeltälchen die Treppen im Regen hoch läuft. Ein Mancher hat danach schon mehr Leistung gebracht als ein Akteur nach 90 Minuten auf dem Rasen.

    Jeder von uns könnte damit leben wenn man weiß das diese Saison zum einspielen ist und die jungen Kerle nächste Saison als eingespielte Einheit nach oben angreifen. Aber auch hier sagt erstens die Erfahrung das es nicht so sein wird und zweitens die Zweifel ob es aufgrund der finanziellen Schieflage überhaupt zu einer zweiten 3. Liga Saison kommt.

    Ich will damit sagen das viele Fans ihr letztes Hemd für den Verein geben und im Grunde nichts außer Frust zurück bekommen.

    Da halte ich es schon für angebracht das man mit Pfiffen seinen Unmut zur Schau stellt.

    Du kannst deine Meinung hierzu gerne haben, aber ich habe auch meine und lasse nicht unkommentiert, wenn man die Menschen die sich schon aufmachen und versuchen den Verein am Leben zu halten auch noch schlecht redet.

    Ich war im Stadion und habe wie immer nicht gepfiffen. Aber ich habe mich geärgert über den Krampf was die unseren da wieder abgeliefert haben.

    Wenn ihr hier schon schreibt ihr geht nicht ins Stadion, dann haltet euch bitte zurück über die Leute die auch mal ihren Frust ablassen, vor allem nach solch einer Leistung.

    Stellt euch doch mal in den zugigen Kasten, friert euch den Arsch ab und fangt an darüber nach zu denken wieso man sich das immer wieder antut.

    Wie gesagt, ich habe nicht gepfiffen, aber ich habe vollstes Verständnis für die Leute die sich die Finger in den Mund gesteckt haben.

    Und das solltet ihr, die nur hier schreiben - das Pfeifen nicht geht- etc. auch haben. Gerade ihr!

    Michael

    Genau so ist es, Mitglieder, Anhänger und Fans sind der FCK nicht die Spieler oder aktuellen Funktionäre.

    Aber was mir neben der sportlichen Misere gehörig auf den Zeiger geht sind die Idioten die uns immer wieder in Auswärtsspielen in ein falsches Licht rücken. Zuletzt in Münter wegen diesem schwachsinnigen Banner.

    Dies gepaart mit dem jahrelangen sportlichen Versagen überdeckt mit Lügen die uns immer wieder aufgetischt werden, lässt mich immer weiter vom FCK abrücken. Es ist nicht einmal gewollt, aber ich merke fast bei jedem Spiel das mir das Geschehen auf dem Rasen nicht mehr so wichtig erscheint wie noch vor nicht all zu langer Zeit.

    Für mich gab es heute den endgültigen Bruch.

    Ich habe einfach keine Lust mehr auf den FCK.

    Auf und neben dem Platz nervt mich der Verein nur noch.

    Werde heute noch die DK und TelekomSport kündigen und nächstes Jahr lieber zu einem Handballspiel gehen.

    Hätte nie gedacht das es mal soweit kommt, aber für mich ist das Maß voll.

    Weder im sportlichen Bereich noch mit dem Ganzen Scheiß neben dem Platz hat der FCK noch irgendwas mit dem FCK zu tun für den ich mal absolut Leidenschaft empfunden habe.

    Werde mich zum Ende der Saison wahrscheinlich auch hier verabschieden, möchte Distanz zwischen mich und den FCK bekommen.

    Ich bin die Kuntz und Co. Diskussion auch leid.

    Der Blick kann nur in die Zukunft gehen, alles andere ist Zitat Otto R. "Kokolores" und ganz sicher nicht zielführend.

    Die Situation ist jetzt so wie sie ist, egal wie es Zustande gekommen ist. Nun geht es ums nackte Überleben des FCK und das kann nur dann gelingen wenn ein Investor gefunden wird. Eine Zwischenfinanzierung reißt uns, meiner Meinung nach noch weiter rein. Der Verein hinkt nun schon seit vielen Jahren der sportlichen Zielsetzung hinterher, was auch ein Grund für die Miesere ist , in der wir stecken.

    Die weiter oben geforderte Insolvenz als Allheilmittel halte ich für sehr vermessen.

    Eine Privat Insolvenz ist das eine ganz andere Hausnummer, als die Pleite eines Vereins. Eine Insolvenz drückt den FCK noch weiter runter in die Bedeutungslosigkeit und ob sich der FCK jemals davon erholen kann stelle ich stark in Frage.

    Die Antwort um den FCK aus dem Morast wieder raus zu holen kann nur heißen: Vernünftig wirtschaften, Streitereien zum Wohle des Vereins zur Seite zu legen, die Vergangenheit ruhen lassen und Schritt für Schritt den sportlich in die Erfolgsspur zurück zu kehren. Es braucht bei FCK keine absoluten Profis in der Vereinsführung, aber Menschen denen der FCK mehr am Herz liegt als persönliche Eitelkeiten.