Bin mit dem Spiel unserer Mannschaft, ausgenommen der Chancenauswertung, zufrieden.
Das Pressing stimmte, der Wille in der Mannschaft war erkennbar. Jetzt noch ein wenig die Standards verbessern dann sieht es noch mehr nach Fußball aus. Weiter so...
Bin mit dem Spiel unserer Mannschaft, ausgenommen der Chancenauswertung, zufrieden.
Das Pressing stimmte, der Wille in der Mannschaft war erkennbar. Jetzt noch ein wenig die Standards verbessern dann sieht es noch mehr nach Fußball aus. Weiter so...
Nach den Spielen der Handballer bei der WM fehlt mir heute irgendwie die Emotion um voll dabei zu sein. Seltsam.
Ich sollte heute eigentlich im Stadion sein, habe aber, ich fahre normalerweise über den Hermersberger Hof, wegen der Straßenverhältnisse umgedreht.
Hätte ich jetzt wirklich voll Lust gehabt hoch zu fahren hätte mich das nicht abgehalten, aber nach den bisher gezeigten Spielen dachte ich mir lieber zuhause gemütlich.
Alles in Allem ein einigermaßen passables Spiel von uns, aber es birgt natürlich die Gefahr sich den Ausgleich ein zu fangen. Chancen hatte der Gegner auch.
Hoffen wir mal das sie das Ding nachhause schaukeln.
Ich tippe auf einen klaren Sieg. Ohne wenn und aber!
Hallo Rote Rita,
Da brate mir einer einen Teufel, ich glaube ich weiß wer du bist.
Schön das du wieder mit an Bord bist.
Was da mit Layenberger und Banf gelaufen ist weiß ich nicht, aber egal was es war, solche Posts wie Layenberger sie gerade in Serie raushaut lässt man stecken.
Das sind Dinge die kann man intern klären und notfalls nach Ende der Saison versuchen einen sauberen Schnitt zu machen.
Auch wenn der Ärger für Layenberger berechtigt ist ( was ich aber nicht beurteilen kann) so geht es auch nicht.
Leider bemerke ich bei mir selbst das mir diese Schmierenkomödianten alle ganz gewaltig auf den Zeiger gehen.
Wir stecken mitten in einer schwierigen Saison und da ist Unruhe in der Führungsetage sicherlich nicht dienlich.
Weder für die Spieler noch für die Fans und schon gar nicht für mögliche Sponsoren.
Passt irgendwie alles zum FCK der heutigen Tage.
Erst mal viel Rauch um nichts um hinterher im entzündeten Feuer zu verbrennen.
Aber jetzt ist Handball, macht mir im Moment echt mehr Freude als der FCK.
Das gebaren der Führungsebene des FCK ist wie der Amoklauf einer angeschossenen Wildsau.
Vermutlich sieht jeder das der Verein die Bach runtergeht und ich unterstelle mal, das jede Partei IHR Patentrezept den Club zu retten, als das alleinige Heilmittel ansieht.
Wir erleben schon seit Jahren ein sterben auf Raten, zwischen Hoffen und Bangen stand stets die Enttäuschung. Nun hat der Jäger die Flinte zum finalen Streckschuss angelegt. Die einzige Frage ist nur, mit welcher Patrone er den FCK erlegt.
Pfalztheater der übelsten Sorte.
So geht es, dachte nie das dies überhaupt möglich ist, noch weiter in den Morast.
Genau diese Art der Vereinspolitik, jeder gegen jeden, verletzte Eitelkeiten, angst vor Machtverlust etc. haben den Verein genau da hin gebracht wo er jetzt steht.
Leider muss ich nochmals betonen, der FCK ab ca. dem Jahr 2000 hat mit dem FCK 1978 als ich ihn lieben gelernt habe, nix mehr zu tun.
Auch früher war nicht alles Gold auf dem Betze, aber zumindest zog man, zum Wohl des Clubs, an einem Strang.
Wie man es dreht und wendet befinden wir uns in einer Lage die auf gut deutsch gesagt Scheiße ist, wir sind komplett abhängig, entweder durch Neuverschuldung oder durch einen Hauptinvestor bei dem man auch nicht weis wie der tickt.
Wirklich keine guten Aussichten für eine ruhigere Zukunft.
Tja, in Zeiten wie diesen müssen wir eben unsere Haut zu Markte tragen.
Da zählt jeder Cent, und wenn Nike mehr Euronen rüberwachsen lässt als Uhlsport dann streifen wir eben ein Ami- Hemdchen über.