Beiträge von Ronnie Wendt

    Raubein


    Bei allem Respekt, aber das du hier mit Altintopp und Correira aufwartest kann ich nicht nachvollziehen.

    Man sieht doch am Beispiel Dick das, wenn man ein gewisses Alter überschritten hat, der Fußball, selbst in der dritten Liga rasend schnell an einem vorbei geht.

    Und gerade bei Correira mit seiner Verletztungsanfälligkeit, kann ich sehr gut nachvollziehen das man mit ihm nicht planen kann.

    Frontzeck hat sicher einige Fehler gemacht, aber bei diesen beiden Personalien ganz sicher nicht.

    Alles nun an Frontzeck festzumachen finde ich aber auch nicht richtig.

    Gestern, zumindest in der 1. Halbzeit hat die Mannschaft meiner Meinung nach nicht unbedingt so gespielt das sie den Arbeitsplatz ihres Trainers erhalten wollen.

    Das ist eine Frage des Charakters.

    Jedes Jahr werden uns neue Spieler präsentiert und uns so verkauft als wären das alles Jungs mit dem Herz am rechten Fleck, doch schnell entpuppen sie sich als launische Diven die nur dann Leistung bringen wenn sie Lust haben.

    Jetzt brauchen wir wieder einen neuen Coach, die Frage ist nur, wie lange kann sich Mr. X auf dem Schleudersitzt FCK halten?

    Aber so wie ich jetzt schon gelesen habe, das da manche den Fans die Schuld geben halte ich für voll daneben.

    Wenn ich im Stadion stehe habe ich natürlich die Erwartung das die da unten ein gutes Spiel abliefern, natürlich bin ich verärgert wenn unsere Mannschaft lustlos über den Rasen trabt. Das ist auch mein Gutes Recht, klar, ich bin jetzt keiner der über den Zaun steigt und die Spieler beschimpft, aber "stinkig" bin ich doch.

    Egal was war, ich wünsche MF für seine Zukunft alles Gute und viel Erfolg.

    In der ersten Hälfte hatte man den Eindruck das die Mannschaft nicht wollte.

    Am Anfang der zweiten Hälfte sah es zumindest im Ansatz nach Fußball aus was jedoch nach dem unberechtigten Elfer sofort wieder ein Ende fand.

    Thiele braucht, wenn keiner in der Lage ist ihn einzusetzen, erst gar nicht aufgestellt zu werden, wieso er Dick bringen musste bleibt das Geheimnis von Frontzeck, es war im Vorfeld doch schon klar das er gegen seinen schnellen Gegenspieler kein Land gewinnen kann.

    Ich bin der Meinung das Frontzeck selbst nicht mehr weiß was am Besten zu tun ist, irgendwie tut er mir zwar leid, aber im Sinne des Vereins kann es keine weiter Beschäftigung für ihn geben.

    Wir brauchen jetzt einen Trainer der in der Lage ist diese Kerle wieder aufzubauen und ihnen auch noch ein Spielsystem beibringt das jenseits von hohen Böllen ist.

    Ansonsten bin ich mal wieder bedient.

    Danke FCK für einen Freitag der nichts bringt als die Erkenntnis das es so nicht weiter gehen kann.

    Aber das könnte man fast jede Woche schreiben.

    Es reicht ganz einfach.

    Man kann es nicht mehr sehen oder hören.

    Woche für Woche die gleiche Scheiße, mal ein kurzes Zwischenhoch und dann wieder wochenlang Rumpelfußball.

    Ist die Mannschaft so schlecht oder kann sie der Trainer nur nicht motivieren?

    Ich habe die Befürchtung das Frontzeck geht ( was auch richtig ist) und der Rumpelfußball trotzdem bleibt ( was fatal wäre)

    Aber leider lehrt und die Vergangenheit das es bisher fast immer so war.

    Das Problem ist doch die pure Angst um den Verein die, die Kritik schärfer hat werden lassen.

    Ich denke jeder von uns hier könnte noch mit einer zweiten Saison in der dritten Liga leben wenn er wüsste das es der FCK finanziell übersteht.

    Leider aber, sind die Infos die man bekommt eher beängstigend als Zuversicht fördernd.

    Wir kennen das Schema doch alle nur zu gut.

    Frontzeck darf jetzt noch ein wenig weiterwursteln, dann wird er entlassen, ein neuer Trainer übernimmt, kann das eigentliche Saisonziel nicht mehr erreichen, wird in die nächste Saison mitgenommen und muss mit einem verschlechterten Kader antreten um ein paar Monate später entlassen zu werden.

    Genau diese Art hat uns dahin geführt wo wir jetzt sind.

    Wie lange oder ob das überhaupt saisonübergreifend noch gut geht weiß von uns keiner, deshalb geht eben die Angst um.

    Ich bleibe dabei, jeder der hier schreibt, egal wie, möchte nur das Beste für den FCK. Jeder eben auf seine Art.

    Ganz ehrlich?


    Obwohl ich von Frontzeck alles andere als überzeugt bin, würde ich mir wünschen das man die drei Punkte in Unterhaching holt und mit dem Spiel die Wende einleitet.

    Nein, ich glaube es nicht, aber ich wünsche es mir.

    Warum?

    Keiner weiß ob es mit einem anderen Trainer besser wird, Frontzeck würde zusätzlich noch auf der Gehaltsliste stehen und der wichtigste Grund überhaupt ist, dass ich den FCK lieber siegen als verlieren sehe.

    @ Olaf Marschall


    dann sag du mir doch mal woran es liegt. Letztes Jahr konnten wir es noch auf das Geld schieben, aber dieses Jahr haben wir für 3. Ligaverhältnisse einen guten Batzen Geld in den Kader gesteckt und gehören finanziell gesehen unter die ersten drei.

    Die Hälfte der Saison ist fast um, konnte man am Anfang noch sagen es braucht Zeit sich einzuspielen kann man dies jetzt nicht mehr gelten lassen.

    Was ich komplett vermisse ist ein halbwegs sauberes Passspiel und auch die Flexibilität während des Spiels mal das System umzustellen wenn es nicht läuft.

    Man kann ja fast schon die Uhr danach stellen wann die erste Auswechslung erfolgt, sogar die Namen derer die gehen und neu kommen kennt man.

    Mir fehlt nach wie vor auch die Idee wie man den Verein wieder zurückbringen kann.

    Und, wenn man nach einem Spiel wie heute, keine Ecke herausspielt, keine gelbe Karte bekommt, dann hat was mit der Einstellung nicht gestimmt.

    Man kann auf dem Betze viel schrott zusammenspielen aber kämpfen ist vorausgesetzt, wenn man das als Spieler nicht beherzigt, muss man wissen das man nach dem Spiel Pfiffe bekommt.

    Ich selbst habe zwar nicht gepfiffen und auch nicht Frontzeck raus gerufen, aber ich bringe für die, die es taten, Verständnis auf.