Was bei uns gefühlt seit mindestens 10 Jahren fehlt ist ein Spieler der Verantwortung übernimmt, der auf dem Platz vorangeht und die anderen mitreißt, ihnen gegebenenfalls auch mal symbolisch in den Hintern tritt.
Dick ist ein lieber netter Kerl, aber als Kapitän wirklich nur vom Namen her geeignet.
Die langgährige Paradeposition ( Torhüter) ist so schwach besetzt wie schon lange nicht mehr, ich traue keinem unserer drei Keeper zu das er dauerhaft gute Leistungen bringt. Zumindest die beiden die bisher gespielt haben sind in jedem Match für mindestens einen Bock gut.
Obwohl ich nach dem Cottbus Spiel noch anders geschrieben habe, muss ich mich nun den Frontzeck Kritikern anschließen, er ist leider viel zu unflexibel, schafft es nicht während eines Spiel´s seine Taktik zu ändern, eventuell auch mal schnell durch eine Einwechslung das System umzustellen um dem aktuellen Geschehen auf dem Platz entgegen zu wirken. Konnte man gegen Cottbus noch von einem Ausrutscher sprechen war Rostock ein Offenbarungseid. Leider muss man feststellen das beim FCK, egal wer bisher sein Glück probieren durfte, einfach niemals eine gewisse Aufbruchsstimmung über ein paar Spiele hinaus gerettet werden kann. Es geht schon eine Ewigkeit so, das wenn mal ein Funken Hoffnung aufflammt, dieser von der Mannschaft postwendend im Keim erstickt wird. So hat man es im Laufe der Jahre auch geschafft das Stadion mindestens halbleer zu spielen.
Für mich hat der FCK in dieser Saison kein Gesicht, keine Figur der man zutraut den Laden wieder auf Vordermann zu bringen. Selbst bei den Spielern muss ich mich nach den Trikotnummern und im Spiel nach den Positionen orientieren damit ich auch weiß wer da aktuell an den Ball tritt.
Aus dem Schlachtschiff, dem Aushängeschild einer ganzen Region ist mit den Jahren ein Wrack geworden das sich mehr schlecht wie recht gerade noch so über Wasser hält, man muss aber stets befürchten das die nächste Flutwelle den Kahn zum endgültigen Kentern bringt und das einst so stolze Schiff vollends unter Wasser zieht. Auch erkenne ich nicht wirklich ein Konzept, außer dass man nun versucht, um Kontinuität reinzubringen, mit aller Gewalt an MF festzuhalten. Keine ernsthaften Standards, ein schlampiges Konterspiel, viel zu viele Fehler im Spielaufbau Unkonzentriertheit in der Abwehr ein laues Lüftchen in der Offensive. Sprich wir sind auf keiner Position so besetzt das man diese herausheben könnte um daraus Hoffnung zu schöpfen das da eine Besserung eintritt. Nichts!!!
Es geht nahtlos weiter, diese Saison wird es noch für einen Platz im Mittelfeld reichen, nächste Saison fehlen wieder einige die halbwegs Leistung bringen und wir rutschen in der Tabelle ( wenn es überhaupt eine Lizenz gibt) noch weiter hinten rein. Alles schon mal ligaübergreifend gehabt.
Und nein, ich habe jetzt extra zwei Tage gewartet und alles setzen lassen, was ich hier poste ist nicht aus einer Emotion heraus, das ist die FCK Realität wie ich sie seit geraumer Zeit wahrnehme.