Naja, am Abstieg aus der zweiten Liga hatte MF nur ganz begrenzt Schuld, der Hauptschuldige war nach meinem Empfinden Norbert M.
Als MF den Wagen übernahm steckte er schon sehr tief im Morast, gut, es hätte nach dem Sieg in Darmstadt noch klappen können, hat es nicht.
Das man dann mit MF in die Neue Saison startet fand ich auch nicht so schlimm, jeder Trainer hätte am Anfang der Saison seine Probleme gehabt eine komplett neu zusammengewürfelte Mannschaft schnell in die Spur zu bringen. Was mich aber nachdenklich macht, ist, dass man auch beim Besten Willen keine Entwicklung sieht. Auf und Ab geben sich die Hand, Konstanz zum positiven ist leider nicht erkennbar.
Auch Spielzüge, Standards etc. sind seit Beginn der Saison nicht wirklich besser geworden. Die Abwehr hat sich immer noch nicht wirklich gefunden und im Mittelfeld klemmt es nach wie vor. Vorne braucht Thiele mehr Unterstützung, die Spieler hierzu wären vorhanden, warum diese nicht entsprechend eingesetzt werden ist MF´s Geheimnis.
Die Spielabläufe zu optimieren, Standards einzuüben etc. ist die Arbeit des Trainers, MF ist sicher ein netter Kerl den ich vor seinem Engagement beim FCK ganz anders eingeschätzt hatte.
Aber, es ist eben so, er muss liefern, das gelingt leider nur Phasenweise und nicht konstant.
Jedoch, sollte ein Neuer Übungsleiter kommen, muss es passen. Wenn es so weitergeht wie schon seit einer Gefühlten Ewigkeit, bringt ein Wechsel nichts außer den Verlust von Geld.
Ich würde jetzt die paar Spiele bis zur WP mit MF durchziehen und dann in Ruhe Bilanz ziehen um ggf. mit einem neuen Coach in die RR starten.