Beiträge von Ronnie Wendt

    Ich bin da, von meinem Wissenstand bei dirt, der Ursprung allen Übels waren Otto R. seine Rachegedanken in Richtung Bayern. Der Gewinn der Meisterschaft ist ihm zu Kopf gestiegen und er wähnte sich als "König" der Bundesliga. Viel zu viel Geld wurde ausgegeben für abgehalfterte Altstars.

    Was dann erschwerend noch hinzu kam war der Stadionausbau, das verschleuderte Geld für Stars hätte man eventuell noch kompensieren können, aber durch die Schulden für das Stadion und den daraus resultierenden Verkauf drückten die Lasten immer stärker in den sportlichen Bereich. Für mich war der Wendepunkt erreicht als man Lokvenc nach Bochum ziehen lassen musste. Da konnte man schon erkennen das es Abwärts geht. Die Machenschaften von Rene C. Jäggi waren auch nicht wirklich sauber, wer weiß ob wir wirklich solch eine Steuerlast hätten nachzahlen müssen. Der Nachfolger von Jäggi hatte überhaupt keinen Plan, aufwärts ging es ein bisschen mit Kuntz, der hatte zumindest in den ersten drei Jahren alles richtig gemacht. Doch in Israel hat man ihn so richtig über den Tisch gezogen. Viel zu blauäugig ging er mit einer Mannschaft deren Abgänge aus der Vorsaison niemals kompensiert werden konnten in die Runde. Der nächste große Fehler war die Entlassung von Kurz, wenn schon dann viel früher oder eben gar nicht. Es wurde uns verkauft das man mit Ballerkov plane eine Mannschaft zu formen die in der Lage sei, sofort wieder aufzusteigen. Wieso dann Foda übernommen hatte, weiß Kuntz alleine. Nun, man wurde immerhin dritter, was aber für die damaligen Verhältnisse zu wenig war, man hätte mit der Mannschaft ganz klar aufsteigen müssen. Ok, Saisonziel verfehlt und trotzdem durfte Foda weiter machen. Seit der Zeit läuft das Schema immer in gleichen Bahnen, Trainer muss gehen, anderer übernimmt dessen Mannschaft, Saisonziel wird nicht erreicht, man geht mit dem gleichen Trainer in die nächste Runde und tauscht diesen nach ca. 10 Spieltagen aus. Bis heute hat sich da nichts geändert. Nun sind wir an einem Tiefpunkt angelangt, Tendenz fallend. Sowohl sportlich als auch finanziell hat der FCK 2018 mit dem FCK 1998 gar nichts mehr zu tun. Das Land, die Stadt und Egoisten in der Vereinsführung haben alle ihren Teil dazu beigetragen das der FCK hier ist wo er ist. Kurz vor dem Abgrund!!!

    Liebe Mitforisten.


    Ein fussballerisch geshenes Kackjahr geht zu Ende.

    Ich bin froh das ich dieses Gewürge erst wieder im nächsten Jahr ertragen muss.

    Aber, es gibt wichtigeres als Fußball, zum Glück-

    Dieses Jahr stand, obwohl ich meinen 50. Geburtstag feiern durfte unter keinem guten Stern.

    Freunde von mir mussten viel zu früh gehen und andere wurden schwer krank.

    Nun, richte ich den Blick aber wieder nach vorne.

    Allen hier, auch wenn man nicht immer einer Meinung ist und es hin und wieder auch mal rauh zugeht, wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2019.


    Ich wünsche euch allen Glück, Zufriedenheit und in erster Linie Gesundheit.

    Bis nächstes Jahr

    Ronnie

    Es sieht beängstigend aus um den FCK.

    Selbst ich, als Optimist, bezweifle sehr stark, dass der Verein nochmal die Kurve zum Guten bekommt. Fast 20 Jahre der Misswirtschaft angefangen bei Friedrich fast bis in die heutige Zeit sind zu viel für einen Verein in der Größe des FCK. Finanziell sowie sportlich sind wir in der Bedeutungslosigkeit angekommen. Der einzige Strohhalm den ich noch sehe wäre der direkte Wiederaufstieg in die Zweite Liga, aber dieser Halm ist verdammt kurz geworden.

    An einen Mr. X als Investor glaube ich nicht und ohne den geht es wohl nicht mehr.

    OK, ich bin dann mal eine Zeitlang weg. Wird eh kaum einer merken und der ein oder andere froh sein.

    Das man einen neuen Angestellten schon durch den Dreck zieht bevor er überhaupt den Hauch einer Chance hatte sich zu zeigen kenne ich vom FCK nicht.

    Das soll auch so bleiben.

    Da ich den Mods keine unnötige Arbeit machen möchte in dem sie meine Beiträge täglich in den Papierkorb schieben müssen, weil ich persönlich werde, und das käme so, nehme ich mir eine Auszeit.

    Leute das muss jetzt mal raus.

    Ich habe keine Ahnung ob es mit Hildmann klappt oder nicht, aber das hier schon wieder, bevor überhaupt mal ein Spiel unter ihm gemacht wurde, der Mann schlecht geredet wird, kotzt mich an.

    Was glaubt ihr Klugscheißer eigentlich wie Viele Trainer Schlange stehen um bei einen maroden Drittligisten, der alle 6 Monate den Trainer entlasst, anzuheuern.

    Gebt dem Mann eine Chance verdammt nochmal.

    So langsam verliere ich die Lust hier.

    Kommt mal in die Realität und die heißt, der FCK ist keine Adresse bei dem sich Toppleute bewerben. Findet euch damit ab.

    dirtdevil


    Jo, ich habe oben ein klein bisschen übertrieben, aber im Grunde meinte ich so wie du ein passables Pressing, dem Gegner gleich zeigen wer heute das Sagen auf dem Platz für sich beansprucht.

    Körpersprache kann auch einschüchternd sein und den Gegner zu Fehlern zwingen.

    Eigentlich dürfte der Job des FCK Trainers nicht schwer sein.

    Man weiß doch welchen Fußball man auf dem Betze sehen möchte, man muss den Spielern an die Hand geben das sie sich in den 90 Minuten auf dem Platz den Arsch aufreißen, kämpfen und auf das gegnerische Tor auf Teufel komm raus anrennen. Dann haben sie auch das Publikum im Rücken.

    Wer bei dieser Vorgabe nicht mitzieht fliegt aus dem Kader.

    Mit dieser Vorgabe stellt sich auch mit kurz oder lang der Erfolg ein.

    Betze Fußball ist Powerfußball, wenn der gezeigt wird, verzeiht man auch mal eine Niederlage.

    Was der FCK Fan keinesfalls sehen will, ist ein zielloses Ball hin und her gespiele, Alibipässe etc.

    Hoch und weit und unzählige Rückpässe zum Torwart.

    Wir sind in der dritten Liga, da zählt da erwarte ich keine Traumpässe oder perfekte Kombinationen, da erwarte ich das um jeden Ball gefightet wird, scheiß auf die Taktik.