Jetzt mal eine blöde Frage in die Runde.
Dachte jemand hier wir gewinnen jetzt alle Spiele die noch kommen?
Wenn wir gestern unterirdisch schlecht, ohne Chance auf den Sieg gespielt hätten, könnte ich ja noch Verständnis für die teils barsche Kritik an Fronzek aufbrigen, aber so war es eben nicht.
Wir müssen einfach auch mal lernen etwas Geduld zu haben, auch wenn es schwer fällt, ist bei mir auch so.
Was uns gestern fehlte war das berühmte Quäntchen Glück und die Kaltschnäuzigkeit, ansonsten war das ein recht ordentliches Spiel.
Klar mit vielen Fehlpässen, aber Achtung, die hatte Osnabrück auch, die hatten eben diesen Dusel das erste Tor zu machen und letzten Endes davon profitiert das unsere Mannschaft nicht in der Lage war, trotzt guter Möglichkeiten den Ball in die Maschen zu hauen.
Jetzt den Trainer zu wechseln, in dieser Phase, wäre so unnötig wie der berühmte Kropf.
Wäre ich Bader würde ich mir das Ganze bis spätestens zur Winterpause anschauen und gegebenenfalls den Kader, da wo es am meisten zwickt, nachbessern. Mit oder ohne MF würde ich davon Abhängig machen wo man in der Tabelle steht.
Natürlich, sollte es nun zwei oder drei deftige Niederlagen in Folge hageln, ist der Trainer die erste Option.
Aber zum jetzigen Zeitpunkt ein Wechsel halte ich für Harakiri.
Zumal die Trainer nicht gerade Schlange stehen und in der Bundesliga und zweiten Liga gerade ein Phase kommt in denen es ein Stühlerücken gibt.
Welcher Trainer mit Namen und Format unterschreibt in der dritten Liga für einen Schleudersitz wenn er in Kürze einen Bundesligist oder Zweitligist trainieren kann? Ich würde es nicht tun.