Kompliment, besser als mit dem Pfälzer Ausdruck " Tranfunzel" kann man Korkut nicht beschreiben.
Pfälzer sind einfach die Besten!
Kompliment, besser als mit dem Pfälzer Ausdruck " Tranfunzel" kann man Korkut nicht beschreiben.
Pfälzer sind einfach die Besten!
War klar und nur eine Frage der Zeit.
Korkut zieht eine Spur des Misserfolges hinter sich her und ich vermute das er es, zumindest in Deutschland, schwer haben wird, im Profifußball noch einmal Fuß zu fassen.
Schade, im Grunde habe wir uns selbst geschlagen.
OK, dann gegen Uerdingen auf ein Neues.
Bisher ein insgesamt ordentliches Spiel unseres Teams.
Klappt nicht alles aber was man sieht ist vielversprechend.
Wenn wir das in der zweiten Hälfte so halten können stehen die Chancen für einen Auswärtsdreier nicht schlecht.
Ein Dreier wäre ein fettes Ausrufezeichen und meiner Meinung nach auch machbar.
Alles drin in diesem Spiel, ich tippe auf einen Auswärtssieg.
Doch auch bei einer Niederlage, je nach dem wie sie zustande kommt, sollten wir die Köpfe nicht hängen lassen, die Saison ist noch sehr lange und da ist noch vieles möglich.
Die Trainerdiskussion beim FCK ist ständig und wie mir scheint eine unendliche Geschichte. Kaum hat ein Trainer den Posten übernommen wird spätestens nach zwei Niederlagen sein Können in Frage gestellt und direkt sein Kopf gefordert. Das zieht sich durch die Foren wie ein roter Faden.
Ich gebe zu, dass ich vor ein paar Wochen auch stark ins Schwanken geraten bin und auch heute noch unsicher ob MF der richtige, für die Mission Wiederaufstieg, ist. Aber da wir nicht auf Rosen gebettet sind und ich, im Gegensatz zu einigen anderen hier, der Meinung bin, dass es sehr wohl eine Steigerung gegenüber der ersten 6- 7 Spielen gibt, sehe ich momentan keinerlei Veranlassung, den Trainer zu fordern.
Wenn Fronzeck gehen muss bekommen wir einen anderen, aber ob der es besser macht? Zu oft hatte man schon die Hoffnung die nach kurzer Zeit wie eine Seifenblase zerplatzt ist.
Ich hoffe das die nächsten beiden Spiele mit mindestens 4 Punkten zu Buche tragen und dann eventuell mal eine Zeitlang hier keine Trainerdiskussion stattfindet.
Wahrscheinlich nur ein Traum.
RIP Graciano Rocchigiani
Ich mochte ihn, er war ein großartiger Boxer mit Ecken und Kanten, kein glattgebügelter Jasager, genau deshalb.
Ruhe in Frieden!
Die wirst du in keinem Forum der Welt finden, die findest du nur im Stadion.
Will jetzt keinem hier auf die Füße treten, aber so ist es eben!!!
Ich denke so geht es den meisten hier.
Was mir nur widerstrebt ist halt, dass man einerseits auf Kontinuität pocht und auf der anderen Seite schon wieder eine Trainerdiskussion entfacht ist.
Hätten wir aus den letzten 3 Spielen nur 3 oder 4 Punkte geholt wäre ich der letzte der sich hinter MF stellt.
In Summe mit den Spielen zuvor wäre das zu viel des Guten gewesen und die Aufstiegsplätze hätten wir nur noch mit dem Teleskop sehen können.
So aber! Genau, wir sind seit fünf Spielen ungeschlagen haben in Braunschweig, wenn auch etwas glücklich einen beindruckenden Sieg davon getragen und zuhause Lotte an die Wand gespielt. Wäre der Schiri etwas "wacher" gewesen wäre dieser Sieg auch, dem Spielverlauf entsprechend, weit deutlicher ausgefallen.
Vor jeder Saison gebe ich dem Trainer erst mal 10 Spiele um zu sehen ob es eine Entwicklung gibt, nun finde ich , diese ist sichtbar.
Es klappt nicht alles, und mancher Fehlpass, manche dicke vergebene Chance lassen mir die Haare zu Berge stehen. Unsere Standards sind schon seit gefühlten Jahrzehnten erbärmlich. Unser Abwehr erinnert in manchen Situationen auch mal an den berühmten Hühnerhaufen.
Aber, wir spielen dritte Liga, wenn man sich die Fehler der anderen Teams anschaut und wie zum Teil Siege zu Stande kommen, brauchen wir uns vor keiner Mannschaft die da spielt in die Hosen zu machen.
Ich persönlich habe MF, obwohl er ganz sicher nicht mein Wunschtrainer für meinen Verein war und ist, die Chance eingeräumt hier was mit aufzubauen. Wir sind noch lange nicht auf dem idealen Weg aber auf einem guten. Das sollten wir alle honorieren. Klappt es mit MF nicht nimmt alles eh seinen Lauf, wie schon so oft, und wie bei anderen Clubs auch.
Mein Pfälzerherz freut sich und leidet mit dem FCK, aber es sagt mir auch, merpackendes alle zusammen!
Sehr guter Beitrag der im Grunde meine eigenen Gedanken widerspiegelt.
Um Raubein mal ein wenige in Schutz zu nehmen ( nicht wegen der persönlichen Unterstellungen dir oder anderen gegenüber) ich gehe mal davon aus das er auf seine Weise, genauso besorgt um das Wohl des FCK ist wie jeder andere der hier schreibt.
Wir alle die sich noch an die Guten Zeiten erinnern, tragen schon ein bisschen Wehmut mit uns rum und können nur schwer akzeptieren was aus dem FCK geworden ist.
Aber wir alle sollten den Blick nach vorne richten und auch die Chance erkennen das der FCK noch lange nicht am Ende ist sondern nur einen Anlauf nimmt um wieder dahin zurück zu kommen, wo wir ihn gerne sehen möchten.
Bei aller Kritik die am Anfang sicher berechtigt war muss man auch sehen, dass selbst Spieler die schon höherklassig gespielt haben, sich in eine neue Umgebung/Situation erst einmal gewöhnen müssen.
In der dritten Liga hat man aber auch die Chance Spieler wie Kühlwetter etc. ein und aufzubauen.
Das scheint ja auch gut zu gelingen.
Natürlich darf man sich von den jüngsten Erfolgen nicht blenden lassen, es kann ganz schnell wieder in die andere Richtung laufen, jedoch, selbst wen es so kommt, was können wir als Fans tun? Mosern, alles ins Negative ziehen? Oder ins Stadion gehen und die Spieler durch Anfeuerung und den Verein damit finanziell unterstützen. Kann nicht jeder aus Zeit/Geld oder sonstigen Gründen, ist auch OK, kein Thema.
Der FCK funktioniert nur wenn alle an einem Strang ziehen, Funktionäre - Spieler- Sponsoren-Fans. Klappt dies nicht, geht der Verein unter.
Das will keiner, nicht einmal Fans andere Clubs. Den, der FCK ist und bleibt, Ligaunabhängig, eine Marke im deutschen Fußball.