Beiträge von Ronnie Wendt

    Ich war im Stadion,


    Albaek hat kein gutes Spiel gemacht, Fechner so la la.

    Was mal wieder festzustellen war, wir brauchen einfach zu viele Chancen um ein zu netzen.

    Beste Möglichkeiten wurden fahrlässig versemmelt.

    Pirmasens war teilweise richtig gefährlich und wir hatten in einigen Situationen glück nicht den Ausgleich fressen zu müssen, was dann hätte passieren können kann sich jeder ausmalen.

    Man merkte sehr deutlich das Fehlen von Löh , für mich momentan eine Bank in unserem Spiel.

    Egal, Hauptsache weiter, Mund abwischen und sich auf das nächste Spiel konzentrieren.

    Am Ende zählt nur der Erfolg, Sympathie hin oder her.

    Schafft er es den FCK auf Kurs zu bringen ist alles in Butter, schafft er es nicht regelt sich die Trainerfrage von selbst.

    So ist der Markt, so ist das ungeschriebene Gesetzt von Erfolg und Misserfolg.

    Ich würde mir für alle wünschen, vor allem aber für unseren FCK das Frontzeck dauerhaft und erfolgreich hier arbeiten kann, dann sind wir mit ihm auch auf dem richtigen Weg.

    Das Ziel des FCK kann nur lauten, kurzfristig Aufstieg in Liga 2 und mittelfristig zurück in die 1. Bundesliga.

    Ein schweres Pfund für diesen Club aber nichts ist unmöglich und beim FCK schon gar nicht.

    Lieber Sonny, aus dieser Zeit von der du sprichst komme ich auch.

    Stadionbesuch seit 1978 bis heute. DK von 1989 - 1996 West, dann bis letzte Saison ca. 10 Spiele pro Saison, mit wechselnder Tribüne.

    Seit dieser Saison wieder DK West. Back to the roots.

    Und glaube mir ich bin alles andere als ein weichgespülter Typ der auf heile Welt macht.

    Aber aus dieser Zeit kann ich mich auch noch daran erinnern das es so etwas wie Fairness gab.

    Und auch damals hatten wir Spieler in den Reihen von denen man sich mehr versprochen hatte, aber als Arschloch habe ich noch keinen Spieler verunglimpft, halt doch, einmal, Andy Möller bei dem legendären Pokalspiel gegen Dortmund.

    Naja, ganz unrecht hat Sonny ja nicht, Thiele wurde geholt um Tore zu schießen, damit hat er absolut recht.

    Da er nun eher in die Rolle des Vorbereiters geschlüpft ist schmälert das meiner Meinung nach aber nicht seinen Stellenwert in der Mannschaft.

    Wie schon von anderen geschrieben ist es egal wer die Buden macht, Hauptsache ist das der Ball über der Linie ist.

    Und zu seinen Mutmaßungen was die Zuschauer den schimpfen wenn ein Spieler eine 100%ige liegen lässt, nun da würde ich raten eben ins Stadion zu gehen, die Leute die um mich herum stehen haben noch keinen Spieler als "Arschloch" oder ähnliches betitelt nur weil er nicht traf.

    Klar man rauft sich erst einmal die Haare, aber viel mehr auch nicht.

    Wer als Zuschauer einen Spieler als Arschloch bezeichnet hat entweder eine fehlende Reife oder er ist einfach strunzdumm!

    Sonny


    In welcher Welt lebst du?

    Wenn ich einen Spieler nur an Toren messe kann ich von Fußball nicht all zu viel verstehen.

    Wichtig ist doch auch sein auftreten und das gefällt mir bei Thiele sehr gut.

    Er rennt, er ackert ist immer anspielbar und bereitet Tore vor.

    Er war derjenige der das 1:0 im ersten Heimspiel gegen 60ig vorbereitete, was uns letzten Endes drei Punkte bescherte, er war doch auch der Vorbereiter für das 1:0 gegen Uerdingen, was uns auf die Siegerstraße brachte.

    Also kann man sagen das er zumindest stark daran beteiligt war das wir bis dato mindestes vier Punkte mehr auf dem Konto haben.

    Wenn ich natürlich nur in schwarz und weiß denke, dann hast du recht, aber da gibt es noch mehr...

    Also damals Frontzeck als Nachfolger von J. Strasser vorgestellt wurde war ich ehrlich gesagt geschockt.

    Für mich stand damals fest, das man nun die Karre vollends in den Dreck fahren wird.

    Naja, irgendwie ist es ja mit dem Abstieg auch so gekommen.

    Jedoch, konnte man aber schon in der zweiten Liga erkennen, dass da unter Frontzeck eher ein verhaltenes Konzept zu erkennen war als zuvor unter Strasser oder gar Meier.

    Der Abstieg war, wohl für jeden FCK Anhänger, ein kleiner Weltuntergang, doch nach dem ersten Saisonspiel zuhause gegen 1860 keimte schon so etwas wie ein wenig Aufbruchsstimmung in mir hoch, vermutlich nicht nur bei mir alleine.

    Dann kamen die schwächeren Spiele mit ihrem Tiefpunkt in Halle.

    Da war ich auch soweit, dass ich die Ehe Frontzeck / FCK als zum scheitern verurteilt betrachtete.

    Aber, wenn wir ehrlich sind, nach diesem Kackspiel in Halle ging es spielerisch bergauf, auch wenn man nicht die dreier holte sondern "nur" eine Punkteteilung schaffte. In Braunschweig dann der Wendepunkt, glücklich aber verdient holte der FCK seinen ersten Auswärtsdreier, taktisch vom Trainer gut eingestellten Mannschaft der man den Siegeswillen ansehen konnte.

    Das Heimspiel gegen Lotte hätte eigentlich um zwei bis drei Tore höher ausfallen müssen, aber sei es drum, wichtig waren erst einmal die drei Punkte.

    In Osnabrück gingen wir leider als unglücklicher Verlierer vom Platz, da wäre mehr drin gewesen.

    Was mich aber dann ein wenig angepisst hatte, waren die sofortigen Reaktionen das Frontzeck an allem Schuld habe, das er nicht der richtige ist.

    Am Samstag, ja für mich war es eine Galavorstellung unserer Mannschaft, ein hochverdienter Sieg gegen Uerdingen, es hat meiner Meinung nach alles gepasst, von der taktischen Einstellung auf den Gegner, der fast während der gesamten 90 Minuten nie uns sein Spiel aufzwingen konnte, im Gegenteil, wir zwangen Uerdingen zu Fehlern. Auch hier muss man Frontzeck attestieren das er die Mannschaft optimal auf solch einen Gegner eingestellt hat.

    Ob ich jetzt von Frontzeck überzeugt bin? Dafür ist es noch viel zu früh, aber ich kann sagen das ich von dem was wer bisher hier geleistet hat, es ist nämlich nicht so einfach eine komplett neue Mannschaft in die Spur zu bringen, auch wenn man für Drittliga Verhältnisse für gutes Geld einkaufen konnte, zufrieden bin.

    Da ich zu der Fraktion gehöre die den Trainer ( ohne jetzt seine Entlassung zu fordern) auch schon hefig kritisiert haben, denke ich das ich ihm nun auch schuldig bin ein Lob auszusprechen.

    Bisher hat er nicht so viel falsch gemacht wie man ihm oftmals gerne unterstellt.

    Gute Arbeit Herr Frontzeck und weiter so.

    Man könnte sagen es ist "Schad" für Dick, aber wie schon geschrieben Flo ist ein fairer Sportsmann durch und durch der den jungen Spielern mit seiner Erfahrung weiterhelfen kann, auch und vor allem neben dem Platz!

    Gestern gab es, außer der Chancenauswertung, nicht viel zu meckern.

    Klar, war die Anfangsphase von beiden Mannschaften etwas verhalten, toll wie unsere Jungs dann das Heft in die Hand nahmen und ein regelrechtes Powerplay aufgezogen haben. Logisch das man nach solch einer Laufbereitschaft irgendwann einen Gang zurückschalten muss.

    Thiele trotz der versemmelten Chancen bei der eine echte 100%ige dabei war ein belebendes und auch wichtiges Element im Spiel. Bei ihm wird schon sehr bald der Knoten platzen und er wird seine Buden machen.

    Wann hatten wir zuletzt einen Spieler der dermaßen die gegnerische Abwehren so durcheinander würfelt?

    Klasse die Einsatzbereitschaft in der Defensive von Löh und sein Auge für den tödlichen Pass.

    Auch Hesel hat ein Lob verdient, toll wie er in zwei drei Situationen hellwach reagierte.

    Im Grunde kann man mit der Mannschaftsleistung insgesamt zufrieden sein, sie hat genau das gezeigt was man auf dem Bezte sehen will.

    Ein geiles Spiel mit einer stets anrennenden FCK Mannschaft die unbedingt die drei Punkte holen will.

    Ich glaube nicht das irgendein Zuschauer außer wahrscheinlich der Uerdinger Anhang, gestern unzufrieden nachhause gefahren ist.

    Dies sollte man mit einem Besuch im nächsten Heimspiel honorieren.

    Ich werde wieder da sein und ich hoffe das wir beim nächsten mal zwei - drei Tausend mehr sind.