@ NRW
ich brauche dir nicht leid zu tun, glaube mir ich stehe mit beiden Beinen so fest im Leben das Fußball nur einen kleinen Teil meines Daseins ausmacht, und nicht so ein großer das es mich umhauen würde wenn der FCK ganz von der Bühne verschwindet.
Und an den Umschwung habe ich nicht geglaubt aber ich habe gehofft, so wie viele andere auch und ganz habe ich die Hoffnung auch nicht aufgegeben sonst bräuchte ich mir keine Spiele des FCK mehr anschauen oder gar hier zu schreiben.
glaubst du wirklich das die Leute die ins Stadion gehen zufrieden sind mit dem was geboten wird?
Für mich trifft dies nicht zu, ich bin schon oft ohne Erwartung hoch gefahren und wusste schon im Voraus das ich mir das hätte sparen können.
Nein, viele der "treuen" fahren hoch weil sie den FCK nicht vollends untergehen lassen wollen, weil sie am Verein, nicht an den Spielern, Trainern oder sonstigen Personen mit Funktionen, sondern am FCK hängen. Der FCK ist mehr als die auf dem Rasen oder die im Hintergrund aktuell die Fäden ziehen.
Die Menschen die sich bei Wind und Wetter zu unmöglichen Zeiten auf den Weg machen um live im Stadion dabei zu sein sind für mich der FCK. Wenn ich manchmal den Leuten ins Gesicht schaue und sehe die Enttäuschung über das dargebotene tut es mir in der Seele weh. Ich bin mittlerweile relativ gelassen und nehme die Gegentore hin. Auch hält sich mein Jubel bei einem Heimsieg in Grenzen, ist nur eine kurze Freude mehr auch nicht.
Oft wenn ich oben stehe und der Gegner ist ein Verein wie Lotte denke ich an die alte Zeit zurück als ich hier in der West stand und sich meine Mannschaft unten einen Fight mit den Bayern, Gladbach oder Dortmund lieferte.
Aber mir ist bewusst das alles seine Zeit hat, die des FCK ist abgelaufen, zumindest was die große Fußballbühne betrifft.
Vorbei die Zeit als bei uns noch Briegels, Wuttkes oder Sforzas aufgelaufen sind, das ist nur noch eine Erinnerung an eine längst vergangene Zeit.
Die Fehler der Verantwortlichen werden immer wieder von den Vorgängern übergeben und nahtlos weitergeführt.
Man sollte sich nicht scheuen und mal den Blick auf andere Vereine werfen, was wir alles Falsch gemacht haben haben die richtig gemacht. Deshalb wurden wir Jahr für Jahr wieder von ein paar Clubs überholt. So sind wir eben da gelandet wo wir Dank unserer Clubführungen auch hingehören. Ins fußballerische Niemandsland. Und das wir noch nicht im totalen Nichts gelandet sind verdankt der FCK denen treuen die ins Stadion gehen oder Abos abschließen nur um das gebotene Gewürge live mit Ansehen zu können.