Beiträge von Ronnie Wendt

    Was ich nicht verstehe ist,daß viele Sportler,auch Fußballer an Herzversagen sterben.

    Ich vermute Profisportler, egal welcher Sportart unterliegen während ihrer aktiven Zeit immer dem Zwang sich gesund zu ernähren und fit zu halten. In der Zeit muss man auf sehr vieles verzichten. Man hat aber seine Berater die einem dabei helfen das Gewicht etc. zu halten.

    Nach der Karriere ist der Exsportler dann auf sich alleine gestellt. Da wird sich dann das ein oder andere Glas Wein und ein üppiges Essen gegönnt. Ich finde das OK wenn man Jahrzehnte lang sich immer wieder disziplinieren musste ist da wie ein Befreiungsschlag. Auch Profisportler sind Menschen. Ihre Körper allerdings finden den Wandel in der Ernährung wohl nicht so toll, waren sie doch auf Verzicht programmiert. Die Genuss Region im Gehirn schreit nach mehr und so kann es kommen das die Gier alles nachzuholen worauf man vorher verzichten musste über die Vernunft siegt und der Körper durch die gegensätzlichen Extreme in Mitleidenschaft gezogen wird.

    Ich sage jetzt nicht das ich hier Andy Brehme meine oder sonst einen speziellen Sportler. Ich behaupte auch nicht das mein Geschreibsel die Absolute Wahrheit ist. Aber ich denke es geht als Erklärungsversuch für FCKDevils Frage durch.

    Ich weis nicht wie es euch geht, ich war den ganzen Tag traurig und bin immer noch fassungslos das Andy das Schiff verlassen hat.

    Ich habe, wenn ein Held meiner Jungend stirbt, immer das Gefühl das da ein kleines Stückchen von mir selbst für immer verloren geht.

    Obwohl ich Andy Brehme nicht persönlich kannte.

    Ähnlich ging es mir aber auch bei Ronnie Hellström oder Hans Günther Neues.

    Obwohl ich manchmal mit meinen 55 Lenzen hadere bin ich doch froh noch Zeiten miterlebt zu haben in denen 'Werte wie Freundschaft und Kameradschaft noch groß geschrieben wurden.

    An Spielertypen wie Klement zeigt sich meiner Meinung nach auch die Qualität eines Trainers.

    Daran das Klement Fußball spielen kann besteht kein Zweifel nur zeigt er es nicht so wie man es von ihm erwartet.

    Warum das so ist weis er wahrscheinlich selbst nicht, aber dafür gibt es Trainer die es sehen und verstehen wie man einen solchen Spieler einsetzt.

    Wir hatten schon oft Spieler die in der ersten Saison nicht zündeten aber dafür in der folgenden loslegten wie die Feuerwehr. Bestes Beispiel aktuell ist glaube ich Marlon Ritter der für mich Herz und Verstand in der Mannschaft ist.

    Ich bin mal echt gespannt wie sich Klement unter Funkel gibt und wünsche ihm viele Glück.

    Die erste Halbzeit hat Mut gemacht, im Grunde war es fast wie gegen Paderborn man hätte in der ersten Hälfte schon fast alles klar machen müssen.

    Im Gegensatz zu dem Spiel gegen Paderborn hat aber Funkel etwas klüger ausgewechselt als Dimi. Ein sehr gut getroffener Ball, vielleicht auf ein Schuss bei dem etwas Glück nachgeholfen hat, hat uns zwei Punkte gekostet. Eigentlich bin ich mit einem Auswärtspunkt zufrieden aber heute wäre mehr drin gewesen, so eine schwache Heimmannschaft wie sie Nürnberg heute abgab werden wir kaum nochmal antreffen.

    Keine Erwartungshaltung ( die einzige die ich habe ist das F. Funkel den Klassenerhalt schafft.


    Aber nun ein kleiner nostalgischer Traum:


    Ich bin nun Mitte 50 und habe mit dem FCK schon einiges erlebt, also kann ich auch aus meiner Erinnerung schöpfen.


    Es war in der Saison 89/90 der FCK war ein Abstiegskandidat obwohl wir einige Spieler in unseren Reihen hatten die später für Furore sorgten. Obwohl die Saison so schlecht lief sind wir im DFB Pokal bis ins Halbfinale vorgedrungen. Nach einer 0:4 Klatsche kam ein alter Bekannter zurück, Kalli Feldkamp, wie auch immer er es geschafft haben mag, er hat die Mannschaft gepusht und den Klassenerhalt geschafft, auch der Einzug ins DFB Pokalfinale konnte gelingen.


    Man stand damals Werder Bremen gegenüber und nach dem Saisonverlauf waren die Werderaner klarer Favorit. Unsere Jungs legten los wie die Feuerwehr und holten den Pott.


    Ein Jahr später waren wir mit Feldkamp Deutscher Meister.


    Wenn sich Geschichte wiederholt könnte F. Funkel in die Fußstapfen seines ehemaligen Trainers treten. Wunder gibt es immer wieder vor allem auf dem Betze.


    Aber genug geträumt ich bin FF schon unheimlich dankbar wenn er den Klassenerhalt schafft, dafür wurde er geholt und das ist das was wer erwarten dürfen.


    Hau rein Friedhelm!!

    Ich denke das wenn schon der Kicker darüber schreibt das Funkel unser neuer Trainer sein wird.

    Komisch schon seit ewigen Zeiten hegte ich den Wunsch das er bei uns mal Trainer wird, nun schleicht sich aber auch die Angst ein das da gerade das nächste Idol aus meiner frühen Jungend verschlissen wird. Ich hoffe es nicht und traue Funkel durchaus zu das er den Bock umstößt.

    Zu Grammozis nochmal kurz, leider ein Missverständnis und für den FCK ein absoluter, wahrscheinich teurer Fehlgriff.

    Ich denke wenn Hjari Character hat nimmt er auch seinen Hut.

    Nicht falsch verstehen ich habe nichts gegen den Mensch Enis H. aber mein Gefühl sagt mir das der FCK ohne ihn besser dran ist.

    OK aufgrund meines Gefühls trifft niemand Personalentscheidungen, deshalb möchte ich noch anfügen das dies nur meine Meinung ist und ich andere Meinungen absout akzeptiere.