Was ich nicht verstehe ist,daß viele Sportler,auch Fußballer an Herzversagen sterben.
Ich vermute Profisportler, egal welcher Sportart unterliegen während ihrer aktiven Zeit immer dem Zwang sich gesund zu ernähren und fit zu halten. In der Zeit muss man auf sehr vieles verzichten. Man hat aber seine Berater die einem dabei helfen das Gewicht etc. zu halten.
Nach der Karriere ist der Exsportler dann auf sich alleine gestellt. Da wird sich dann das ein oder andere Glas Wein und ein üppiges Essen gegönnt. Ich finde das OK wenn man Jahrzehnte lang sich immer wieder disziplinieren musste ist da wie ein Befreiungsschlag. Auch Profisportler sind Menschen. Ihre Körper allerdings finden den Wandel in der Ernährung wohl nicht so toll, waren sie doch auf Verzicht programmiert. Die Genuss Region im Gehirn schreit nach mehr und so kann es kommen das die Gier alles nachzuholen worauf man vorher verzichten musste über die Vernunft siegt und der Körper durch die gegensätzlichen Extreme in Mitleidenschaft gezogen wird.
Ich sage jetzt nicht das ich hier Andy Brehme meine oder sonst einen speziellen Sportler. Ich behaupte auch nicht das mein Geschreibsel die Absolute Wahrheit ist. Aber ich denke es geht als Erklärungsversuch für FCKDevils Frage durch.