Beiträge von Ronnie Wendt

    Das ist schon starker Tobak was der Kreilinger da wieder schreibt.

    Sehe ich anders, eigentlich sehe ich es sogar ähnlich wie Kreilinger und ich schrieb ja schon viel weiter vorne das ich in Hajri einen Mitschuldigen für diese Miesere ausfindig gemacht habe. Für mich ist für ihn eine Kaderplanung eine Nummer zu groß, er mag meiner Meinung nach als Scout taugen aber das was auch schon. Dimi tut mir irgendwie leid, auch bei ihm sehe ich leider nicht das Potential die Situation in der wir uns befinden zu meistern. Das geht in die Hose. Ich denke wir müssen schauen das wir einen Trainer holen der es irgendwie schafft den FCK in der Liga zu halten. Danach muss man sehen wie es weiter geht. Einen erneuten Abstieg würde der FCK nicht verkraften, da bin ich mir ziemlich sicher.

    Ich glaube nicht das wir unbedingt einen Feuerwehrmann brauchen. Ich glaube auch nicht das die Spieler so schlecht sind wie die letzten beiden Ergebnisse.

    Ich habe in der ersten Halbzeit gegen Paderborn eine Lautrer Mannschaft gesehen die stark genug aufgetreten ist um Paderborn schlagen zu können.

    Für mich ist das 1. eine Kopfsache und 2. denke ich das das irgendwas in der Mannschaft in Schieflage geraten ist. Eventuell sind die Spieler die schon länger da sind etwas angefressen, eventuell harmoniert einiges doch nicht so gut wie man uns weismachen möchte.

    Auf jeden Fall ist ziemlich sicher das die Niederlage nach aktuellem Wissen voll auf Grammozis geht, er hat sich verzockt oder hat ihm ein Teufelchen auf der linken Schulter zugeflüsstert mach es, ansonsten kann ich mir diese Auswechlungstaktik nicht erklären.

    Und ich habe an anderer Stelle auch den Kopf von Enis H. gefordert und zwar aus dem Grund, er hat viele Spieler geholt aber fast niemanden abgegeben, Ok die Geheimwaffe von Schuster in Person von Lobinger ist nicht mehr das, Boyd und Luthe die weg wollten zudem noch Durm der die Schuhe an den Nagel hing. Ansonsten? Clement wird sicher nicht mit seiner Rolle zufrieden sein und noch einige andere genauso.

    Klar, wäre nun ein Trainer der bis Saisonende übernimmt und somit Raum lässt einen passenden Trainer in Ruhe zu suchen super. Aber da muss sich erst mal einer finden.

    Ich denke es sind zur Zeit interessante Namen auf dem Markt. Ich persönlich würde Urs Fischer absolut gerne hier sehen, Baumgart wäre auch Klasse. Aber die müssten auch wollen.

    Fakt ist leider, so kann es nicht weitergehen sonst endete das in einem Fiasko.

    Für mich steht aber nicht nur der Trainer zur Diskussion. Auch Hajri muss meiner Meinung nach hinterfragt werden. Man sah doch schon in der RR der letzten Saison wo die größten Baustellen sind. Vorne im Sturm konnte eine mit Ache sehr gut besetzt werden. Aber sonst? Vor allem in der Abwehr wäre eine entsprechende Besetzung dringend notwendig gewesen.

    Also ich denke wenn Grammozis gehen muss, was ich im Sinne des Vereins sehr hoffe sollte man Haijri mit schicken.

    Wenn Grammozis gehen muss, was eigentlich auch passieren sollte, alles andere ist nur ein unnötiges hinauszögern des unausweichlichem, dann sollte man auf keinen Fall Experimente mit Klose machen. Ich plädiere dann für einen Trainertypen wie Baumgart, notfalls auch Funkel für bis zum Saisonende, er hat ja bekundet das er Bock hat und Klassenerhalt kann er ja..

    Bin mal gespannt.

    Ich bin wirklich keiner der immer gleich den Kopf des Trainers fordert aber bei Grammozis bin ich mir sicher das wir den Klassenerhalt nicht schaffen.

    Der hat sich sowas von vercoacht das es fast schon wie Absicht aussieht. Jeder der 36000 FCK Fans im Stadion hätte so nicht gewechselt.

    In der ersten Halbzeit waren wir am Drücker, hätte Grammozis da etwas Mut bewiesen hätte er statt Zimmer von mir aus Oppoku gebracht,

    Aber OK, wir sind ja noch mit dem 1:0 in die Pause dann hat uns Grammozis mit seiner Auswechslung in der 52. Minute ohne Not geschwächt. Die logische Konsequenz war die Niederlage.

    Bitte T. Hengen handeln und zwar noch heute.

    Wir haben eine Mannschaft die genug potential in sich birgt jeden in der zweiten Liga schlagen zu können.

    Jedoch muss sie auch Zähne zeigen und nicht wie ein Papiertiger auftreten.

    Bin mal gespannt heute Abend wie sie auf die Ergebnisse heute reagiert.

    Und ganz ehrlich, mir geht die Düse, am Anfang der Saison dachte ich schon das wir gegen den Abstieg spielen, nach der kleinen Siegesserie war ich sicher das es nicht so sein wird. Nun leider doch.

    Kratzen Spucken Arschaufreissen und keinen Sprüche man hätte wenn.

    Das möchte ich heute sehen.

    Wir befinden uns in einer gefährlichen Situation.

    Einerseits sind wir bisher sehr souverän ins Pokalhalbfinale marschiert und könnten mit ein bisschen Losglück sogar ins Endspiel kommen.

    Anderseits trügt das weil wir in der Liga meilenweit von guten Leistungen entfernt sind. Mal blitzt das Potential das durchaus in der Truppe vorhanden ist auf. Und man kann diese Leitungen meiner Meinung nach nicht schlecht reden weil der Gegener angeblich so schwach war. Ein ander Mal spielt Bruder Leichtfuß mit und zwar mit einer tragenden Rolle. Das Spiel in Elversberg zu verlieren war so unnötig wie sonstwas. Da hätte man, wenn man sich voll auf das Spiel konzentriert hätte mindestens einen eher sogar drei Punkte mitnehmen müssen.

    Für mich war das Spiel verschenkt.

    Ich hätte an der Stelle von DG erstmal mit Opoku und Stojilkovic angefangen umd dann wenn es nicht läuft Achre zu bringen. Das hätte einen psychologischen Effekt gehabt, auch für den Gegener.

    Aber es ist wie es ist, wieter gehts.

    Jetzt mal eine Frage in die Runde.


    Nehmen wir mal an wir kämen ins Endpiel gegen Leverkusen.

    Leverkusen ist wohl mit ziemlicher Sicherheit für die CL qualifiziert.

    Heißt das dann , dass der Endspielgegner im Pokal automatisch für einen internatonalen Wettbewerb qulifiziert ist?

    Früher war das mal so, ist da jemand aktueller als ich? Ich muss zugegben seit der FCK nicht mehr um die Internationalen Plätze mitspielt habe ich die Regelung ziemlich aus den Augen verloren.

    Wenn dem sowäre, wäre das Halbfinale ja ein echtes Spiel um zig Millionen die uns, wenn sie gut angelegt würden, etwas schneller unsren Zielen näher bringen könnten.