Beiträge von Ronnie Wendt

    Die Mannschaft war topp eingestellt, es hat spaß gemacht den Jungs zuzuschauen.

    Berlin war nach meiner Meinung ohne Chance.

    Das Beste aber ist, wir sind nicht mehr auf einen Stürmer angewiesen, da kann fast jeder Treffen.

    Supertore doch am besten fand ich das 3: 0 stark gesehen von Kaloc .

    In der Verfassung werde wir auch in der Liga bald wieder etwas weiter vorne stehen.

    Zu überlegen wäre halt auch Vermarktungsgelder viel stärker an Zuschauerschnitt und Einschaltquoten zu koppeln. Obwohl, wir und Schalke sind ja die besten Beispiele wie unsinnig Geld verbrannt werden kann.

    Das wäre ein sehr guter Ansatz, es ist schon bezeichnend wie viele Tradition sich mittlerweile in der zweiten Liga angesiedelt hat. Ich bin mir sicher dass die Einschaltquoten für z.B. Schalke gegen den HSV. Oder FCK gege KSC weitaus höher sind als wenn in der ersten Liga z.B. Hoffenheim gegen Augsburg spielt. Da wäre es doch nur gerrecht wenn die Vereine entsprechend entlohnt werden würden.


    Zum Thema Geldverbrennung habe ich so meine eigene Theorie, natürlich ist es zu einem hohen Prozentsatz an falsche Personalentscheidungen geknüpft. Aber die Tradtionsvereine wie eben der FCK oder Schalke oder HSV und noch viel mehr haben leider auch viel mehr zu verlieren wie z.B. Heidenheim ( nicht falsch verstehen, ich mag den Verein) das halt keine Fanbase besitzt die sich über Jahrzehnte aufgebaut hat. Sie stehen auch nicht so in Konkurenz mit anderen Clubs wie z.B. Schalke mit Dortmund unsw. Dadurch lässt sich das Risiko etwas minimieren. Und sind wir mal ehrlich, welcher Trafitionsclub außer die Bayern war nicht schon in Not und hatte Glück das alles zu ihren Gunsten gelaufen ist.

    Wenn das lieben Geld nicht wäre könnte ich gut mit der zweiten Liga leben, wenn ich in der West stehe und mitfiebere denke ich nicht an die Ligazugehörigkeit. Und ganz ehrlich Spiele wei das gegen Schalke oder auch gegen den HSV sind mir zehn mal lieber als wenn da unten so ein Retortenclub sich die Ehre gibt. Aber, dass ist meine persönliche Meinung, ich akzeptiere jede andere auch.

    Ich glaube und hoffe das der Moment für uns spricht.

    Wir konnten selbstvertrauen tanken und die Mannschaft hat das Wissen das Ache sehr treffsicher ist.

    Herha einen Punkt aus zwei spielen und der Druck gewinnen zu müssen.

    Da aber Hertha auch keine Übermanschaft ist spielt die Zeit für uns.

    Dumm wäre ein frühs Gegentor dem wir hinterherlaufen müssten.

    Bin guter Dinge und tippe auf ein Weiterkommen.

    Sorry, das ist kein sportliches Argument!

    Seit 20 Jahren heult man Ex Spielern hinter und immer mit dem selben Argument. Er kennt den Betze ist Unfug.

    Ich zielte eher auf das Modell junger ausbaufähiger Torwart mit erfahrenem Ersatz auf der Bank. Ob das nun ein Luthe ist oder ein Sippel ist im Prinzip egal.

    Das gestern Abend, ich war natürlich wieder in der West, war so ein Spiel wegen dem ich Fan von diesem unglaublich verrückten Verein bin.

    Unsere Fans aber auch die Schalker Fans waren super.

    Kein Pyro aber trotzdem super Stimmung auf beiden Seiten.

    Sowohl die FCK als auch die Schalker Fans gehören in die Bundesliga.

    Forza FCK und viel Glück für Schalke.

    Zum Reanimieren wurde doch seitens unseres Trainers DAVID COPPERFIELD ins Spiel gebracht. Oder habe ich da etwas missverstanden ?

    Ja du hast ja recht, ich wollte es halt ein bisschen überspitzt darstellen. Ich denke jetzt kann man es dann gut sein lassen.

    Auf drei Punkte heute Abend. :rotwein:

    So sehr ich Funkel schätze so sehr bin ich dagegen einen Trainer in Rente nochmal zu reanimieren.

    Momentan heißt unser Coach Dimitrios Grammozis und ich drücke ihm die Daumen das er es heute schafft den Bock umzustoßen.

    Es wäre enorm wichtig, denn schafft er es nicht gehe ich davon aus das die Luft sehr dünn für ihn wird auf dem altehrwürdigen Betzenberg-

    Ich hoffe es auch für uns und für den Verein, denn neuer Trainer heißt noch einen weiteren Coach zu bezahlen.

    Forza FCK

    Für mich seht Krahl noch in der Entwicklung wohin bei ihm die Reise am Ende geht wird sich zeigen.

    Spahic wird nächste Saison nicht mehr zu unserem Personal gehören.

    Ich dachte das man mit Krahl erst einmal weitermacht, einen erfahrenen Torhüter hintendransetzt, so wie damals Ernst ( die älteren werden sich noch an ihn erinnern)

    Und ein zusätzliches Talent hinter den beiden "ersten" Torhütern aufbaut.

    Sippel ist von der Statur her eher klein, da hat Herrmann recht, aber er kennt den Bezte und ich denke er wäre auch bereit sich mit der Postion hinter dem Stammtorhüter anzufreunden. Wenn nicht ist er eh keine Option.

    Aber OK, ich kann auch andere Meinungen akzeptiern. Kein Problem

    Ich sehe es genau wie Kämpfer.

    Vielleicht ( ich weis jetzt das dies nicht jedem gefallen wird) sollte man nach der Saison mit dem Gedanken spielen Tobi Sippel wieder zurückzuholen.

    Er ist es ja gewohnt 2. Torhüter zu sein.

    Die Welt wird er auch nicht mehr kosten.

    Alles Gute Erik -

    Leider hat es zwischen dir und dem FCK nicht so hingehauen wie man es sich erwartet hatte. Schade aber trotzdem klasse das du unser Trikot getragen hast.

    Ich wünsche dir alles Gute für den weiteren Lebensweg.