Beiträge von Ronnie Wendt

    Das ist für mich eine klare Kopfsache, die Spieler fühlen sich zu gut um absteigen zu können. Saugefährlich wenn ihr mich fragt.

    Ich glaube leider das DG in solch einer Situation der Falsche Trainer ist, er ist sicher ein guter Junge aber mit dieser Mannschaft und der Situation überfordert. Es braucht einen Trainer der die Spieler erdet, der ihnen klar macht das die Leute auf der Tribüne Zeit und Geld investieren und mehr verdient haben als ein paar lustlose Kicker die nur zum Schein auf dem Platz rumrennen.

    Bis auf die kleine Serie in der Vorrunde haben die Kerle nix geleistet. Spiele kläglich hergeschenkt.

    Für mich ist T. Hengen nun gefordert, er muss schauen das er dazwischenhaut bevor es zu spät ist.

    Luthe kann nach seiner Karriere ja gerne den Torwarttrainerschein machen und wenn Clauss aufhört, Torwarttrainer werden.

    Das müsste er aber auch wollen. Ich glaube wenn er wirklich die Möglichkeit hat nach Bochum zurückzukehren wird er kaum zu halten sein. Auf der anderen Seite, ich glaube eh nicht das er uns groß weiterhelfen könnte. Unsere Probleme sind anderswo.

    Mir ist es vollkommen egal wer spielt, ich möchte nur sehen dass der wer aufläuft oder später ins Spiel kommt sich voll reinkniet und alles gibt.

    Wenn dem so ist und man dies auch erkennt, verzeiht man auch eine Niederlage. Wer war den Handballern nach der Niederlage gegen Frankreich böse?

    Vielleicht sollten sich die Fußballer mal ein Beispiel an diesen Jungs nehmen.

    @Kämpfer


    ich stimme dir vom Grundsatz her in allen deinen Ausführungen vollkommen zu.

    Als ich vor unendlich langer Zeit Fußballfan, FCK Fan wurde war noch eine andere Zeit. Die Spieler damals um Briegel oder Hans Günther Neues, Ronnie Hellström spielten gefühlt ewig beim FCK.

    Nach und nach wurde die Verweildauer einzelner Spieler wahrscheinlich auch gefühlt immer kürzer.

    Die Identifikation mit dem Verein immer weniger.

    Ich sagte es ja, ich mag Boyd, aber ich trauere ihm nicht hinterher.

    Und mal Hand aufs Herz, unser Spiel einen Aufbau aus der Abwehr heraus um ab der Mittellinie einen hohen Ball in Richtung Boyd zu spielen hat seit der Rückrunde der letzten Saison nicht funktioniert. Erst mit einem fitten Ache und einer anderen Spielweise konnten wir wieder Siege einfahren.

    Im Pokal gegen Nürnberg konnte man sehr sehr deutlich erkennen das Boyd´s Zeit bei uns abläuft.

    Ich denke eine Trennung war für Spieler und Verein der beste Schritt.

    Und zum Klassenerhalt. Auch hier hast du absolut recht. Doch ich hoffe sehr das wir ihn schaffen und mindestens drei Teams hinter uns lassen.

    ch denke dass bei Boyd der Konkurrenzkampf keine entscheidende Rolle gespielt hat sondern die Tatsache dass sein Vertrag über den Sommer hinaus nicht verlängert wird.Hätten ihm die Verantwortlichen eine Verlängerung in Aussicht gestellt dann wäre er mit ziemlicher Sicherheit geblieben.Seine Entscheidung kann ich auf jeden Fall nachvollziehen.

    Ich schätze deine Beiträge immer sehr, aber hier bin ich anderer Meinung. Ich vermute das Boyd selbstkritisch wie er ist, selbst gesehen hat das er beim FCK mit oder ohne Vertragsverlängerung seinen Stammplatz eingebüßt hat und mit den Neuverpflichtungen auch den Kaderplatz in Gefahr gesehen hat. Ich glaube unter diesen Umständen wäre eine Vertragsverlängerung mit ihm auch nicht sehr sinnvoll gewesen. Klar, er ist ein sympatischer Mensch den man einfach mögen muss, keine Frage. Aber der FCK ist noch weit davon entfernt Gehälter aus reiner Symphatie zu zahlen.

    Gehen wir mal vom Klassenerhalt aus, dann muss die Mannschaft immer weiter entwickelt werden, da wird der ein oder andere Härtefall noch eintreten. Ich denke das wir uns da noch von weiteren Sympathieträgern verabschieden werden müssen.

    Ich bin froh das wir zur richtigen Zeit einen Spieler wie Boyd im Team hatten. Leider ist die gemeinsame Zeit vorbei.

    So ist das Geschäft, nicht immer schön.

    Musste bei dem Interview doch mal grinsen weil sich der Interviewer nicht getraut hat das Wort 1. FCK in den Mund zu nehmen. Als wäre es Gift für ihn.

    Einach klasse....!

    Ok, dann auch von meiner Seite offiziell.

    Vielen Dank Terrence für deinen Einsatz und das du Teil der Mannschaft warst die uns aus der dritten in die zweite Liga hieven konnte.

    Das gleiche musst du aber mit dem Waldhof nicht machen...! Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute auf deinem weiteren Lebensweg.

    Einmal Lauter immer Lautrer ( .. totzt Waldhof)