wie war das letzte Saison?
Es wurde viel spekuliert und am Ende wurden wir durch Hengens Transfers überrascht.
wie war das letzte Saison?
Es wurde viel spekuliert und am Ende wurden wir durch Hengens Transfers überrascht.
ok, das heisst im Umkehrschluss, es ist das falsche Saisonziel ausgegeben worden.... wäre der Aufstieg als Saisonziel ausgegeben worden würden wir jetzt noch performen wie in der Vorrunde, oder wie????
möglich, es ist aber auch möglich das wir nun anders gesehen werden und wir müssen uns darauf einstellen das es nächste Saison wahrscheinlich um einiges schwieriger werden wird als diese.
Ja und deshalb weinen FCK Fans seit 10 Jahren, weil beim BVB die Luft draußen war und wir gegen Hoffenheim in die Relegation mussten 😉
Mag sein, ich bin aber ein Typ der die Schuld nicht bei anderen sucht sondern immer bei sich selbst. Wir hatten damals eine Mannschaft die hätte aufsteigen müssen. Leider war Foda wohl er Falsche um die Truppe in die Erste Liga zu führen. Und ob wir damals gegen Düsseldorf bestanden hätte kann man auch nicht mit Gewissheit sagen.
Ich sehe es auch wie schon vorher von jemand geschrieben, die Luft ist raus. Es ist einfach so, wenn man ein Ziel erreicht hat ist es sehr schwer sich zu motivieren und über seine Leistungsgrenze hinauszugehen.
Karlsruhe gibt nochmal ein Highlight Spiel da bin ich mir sicher, dort brennt der Baum.
Gegen Düsseldorf wird auch nochmal die Klinge gewetzt aber ganz ehrlich, denn Arsch reißt sich da Niemand mehr auf.
Ich wünsche Bielefeld den Klassenerhalt und Nürnberg ebenso. Wenn uns der HSV erhalten bleibt, Hertha und Stuttgart oder Schalke von oben und Saarbrücken oder und Dresden von unten kommen wird da eine super 2. Liga in der nächsten Saison, wir müssen uns aber auch darauf einstellen das die nächste Saison schwerer für uns werden kann.
Noch was der beim oft kritisierten K. Kraus merkt man sehr deutlich wo es klemmt wenn er nicht dabei ist.
Für mich eine richtig gute Verpflichtung. Er wird in der nächsten Saison extrem wichtig für unser offensiv Spiel werden. Er bringt fast alles mit was er für seine Position braucht. Jetzt eine komplette Sommervorbereitung und einen kleinen Schliff an seinen Flanken und wir haben noch viel Freude an ihm.
Ich bin froh dass ich die Rheinpfalz schon lange nicht mehr lese. Die betreiben auch nur noch Meinungsmache. Ob die sich bewusst sind dass sie mit solchen Artikeln die Meute weiter anheizen? Verantwortungslos…
Es gibt keine Sonderbehandlungen für einzelne Spieler. Jeder muss sich in das Team einfügen. Wer das nicht kann, dem weine ich keine Träne nach…
Hast du auch gesehen das ihn die Mannschaft nach dem Freistoßtor fast gekrönt hatte? Wenn er nicht ins Team gehören würde hätten die das nicht getan. Ich kann mir vorstellen das Schuster als großer Freund des defensiven Spiels von der Personalie Klement nicht so angetan ist aber auch er kann seine Aufstellung mal überdenken. Er hat ja auf der PK selbst gesagt es geht hier nicht um den FCK Klement oder FC Schuster sondern um den Verein. Und da gehört meiner Meinung nach und vor allem nach dem was man bisher gesehen hat, P. Klement in die Stammelf, ein Zollinski eher nicht. Es ist halt mal so im Fußball und da du ja selbst gespielt hast wirst du es auch wissen, ein Techniker wie Klement, also eine klassische Zehn wird niemals ein Spieler sein der wie Hans Dampf dazwischen haut.
Defensive hin oder her, wenn ich so einen kreativen Kopf wie Clement in der Mannschaft habe muss dieser unbedingt spielen. Notfalls muss einer hintendran zum absichern.
Clement war in diesem Spiel der absolute Matchwinner, Zollinski hingegen verstand es wieder nicht zu überzeugen.
Schuster muss vorsichtig sein, Hengen erscheint mir nicht als jemand der sich solche Spielchen zwischen Trainer und Spieler lange anschaut, Hengen sucht und will den Erfolg.
Ich mag Schuster, aber ich mochte auch Antwerpen und noch viele mehr, am Ende zählt nur der Erfolg und darum muss Schuster die beste Elf auf den Platz schicken, das scheint mir seit geraumer Zeit nicht mehr der Fall zu sein.
Was hat Zollinski getroffen?
Das Netz hinter dem Tor in der West, wahrscheinlich.
Es war heute auch ein bisschen Abschlußpech dabei. Eigentlich hat das glücklichere Team heute gewonnen.
Aber ganz ehrlich, mir persönlich war die Aufstellung zu defensiv, da kann man sich zuhause gegen Rostock doch etwas mehr trauen sein Heil in der Offensive zu suchen.
Zu Lobinger und Zollinski, ich glaube mindestens Lobinger wird sich nächste Saison als Leihspieler in der dritten Liga wieder finden, bei Zollinski sehe ich das ähnlich, beide sind bemüht aber ich befürchte für die zweite Liga reicht es nicht.
Trotz allem, ich habe mich heute auch etwas geärgert, bin ich mit der gesamten Saison voll zufrieden.
Man sah ganz deutlich dass vorne ohne Boyd oder De Preville die Durchschlagskraft ziemlich mau ist.
Lobinger kann weder den Einen noch den Anderen ersetzen. Zumindest jetzt noch nicht.
Aber da mir J. Regensburg sympathisch ist und ihnen der Punkt helfen könnte, Schwamm drüber.