Beiträge von Ronnie Wendt

    Wir sprechen hier ständig von einem Neuanfang mit einer anderen Mannschaft.
    Aber Fakt ist doch der, dass die meisten Spieler noch länger unter Vertrag stehen und man diese auch nicht so mir nichts dir nichts austauschen kann.
    Natürlich wäre mir ein gezielter Aufbau mit einer gesunden Mischung von jungen hungrigen und erfahrenen Spielern am liebsten.
    Natürlich haben wir schon etliche Trainer verschlissen, aber wenn ich ganz ehrlich bin, denke ich das Runjaic eben nicht der Richtige ist um einen Neuaufbau zu bewältigen.
    Warum? Nun, ich denke Runjaic hat bei der jetzigen Mannschaft das Problem das die meisten Spieler schon in der Bundesliga im Einsatz waren, was wollen die sich dann von einem Trainer sagen lassen der es selbst nicht geschafft hatte in der Bel Etage zu kicken. Das ist eine Kopfsache!
    Außerdem bin ich der Meinung das bei noch genügend ausstehender Spiele immer noch die Möglichkeit besteht mit einer Serie zumindest den Relegationsplatz zu erreichen. Natürlich liegt das nicht mehr in unserer Hand, aber die vor uns stehenden lassen auch noch Federn. Leider traue ich aber Runjaic nicht zu das er derjenige ist der es schafft die Kerle so zu puschen, das sie alles geben um dieses Ziel noch zu stemmen.
    Es müsste jetzt so ein Feuerwehrtrainer her dessen Vertrag sich nur dann verlängert wenn er mit der Truppe noch den Aufstieg schafft. Wenn nicht sollte man sich bemühen mit Hilfe eines Sportdirektors der nicht anderes zu tun hat als gezielt eine Mannschaft zu finden die in absehbarer Zeit aufsteigen und die Klasse halten kann, einen passenden Trainer zu verpflichten.
    Auch sollte man bei Nichtaufstieg das Ziel eines Neuaufbaus definieren und nicht vom Aufstieg träumen.
    Ich sehe nämlich die Gefahr das der FCK mit dieser Politik die er zur Zeit betreibt, langfristig zum Abstiegskandidat in der zweiten Liga wird. Und bei den aktuellen Entwicklungen, wäre dies mittel bis langfristig der Endgültige Tod im bezahlten Fußball für Kaiserslautern.
    Und das hat das Erbe von Fritz Walter und Co nicht verdient. Das haben auch wir Fans die mit dem FCK schon immer durch dick und dünn gegen sind nicht verdient.
    Ich habe echte Angst um den Verein und das ist nicht nur so daher gesagt!

    Das die Mannschaft es könnte, wenn sie den richtig Eingestellt wäre, das glaube ich auch.
    Allerdings hat Runjaic etwas zu oft und zu undurchsichtig rotiert.


    Ich glaube nämlich das der Haufen dermaßen verunsichert ist, das keiner sich traut mal einen riskanten Ball zu spielen, ja der Ball sogar als Feind angesehen wird welcher den Platz im Kader kosten kann.
    Der einzige der wirklich mal was probiert ist Matmour, der hat anscheinend eine Stammplatzgarantie im Vertrag stehen.


    Ich vermute das die Trickkiste unseres Trainers mittlerweile so leer ist wie das Selbstvertrauen der Mannschaft in Ihre Stärke.


    Da liegt für mich der Hund begraben.


    Diese Blockade gilt es zu lösen, doch leider traue ich das Runjaic nicht zu, er hat gewissermaßen schon verspielt!

    Leider ist es wirklich so. Vereine wie Mainz, Frankfurt und noch viele andere sind uns mittlerweile weit voraus.
    Die Karre steckt so tief im Dreck das es wahrscheinlich Jahre dauert sie wieder heraus zu ziehen, wenn es überhaupt noch geht.


    Es ist und wird ein langer und steiniger Weg für jeden FCK Anhänger aber ich denke, wenn man sieht das endlich wieder auf die alten Tugenden gesetzt wird, ist jeder bereit diesen mit zu gehen.


    Schluß damit auf dem Restebasar Spieler zu holen mit dem hoffen das diese an alte Zeiten anknüpfen können.
    Damit meine ich jetzt aber nicht unbedingt Lakic, bei ihm sehe ich zumindest den Willen was reissen zu wollen.


    Man sollte jetzt damit anfangen, junge und hungrige Spieler umgeben von ein zwei alten Haudegen, in die Mannschaft zu integrieren. Hier in der zweiten Liga haben sie die Möglichkeit sich zu entwickeln. Auch wenn das ganze eben zwei bis drei Jahre dauern sollte, was macht das schon, man hat sich ja schon an die zweite Liga gewöhnt.


    Ich will jetzt einen Neuanfang, mit oder ohne Kuntz ist mir egal. Aber es muss was passieren sonst wandern immer mehr Fans ab zu Vereinen die mehr Spaß machen als der FCK!


    Hierzu braucht es aber Leute die sich auskennen und wissen wie so was geht. Weg mit unnötigen Verdienern wie Pseudo Teammanagern und was weis ich wer da noch alles bezahlt wird.


    Es braucht einen Sportdirektor mit Weitsicht mit oder ohne Stallgeruch ist mir auch egal.
    Wir als Fans wollen spüren das die Bemühungen dahin gehen ein Team auf zu bauen das ehrlich arbeit abliefert und jeder einzelne davon das Trikot mit Stolz auf den Platz trägt.
    Lustloses gekicke von abgehalfterten ehemaligen Stars haben wir in den letzen Jahren genug gesehen.
    Also Herr Kuntz, ihre Hauptaufgabe, wenn Ihnen wirklich was am FCK liegt, ist es einen fähigen Sportlichen Leiter zu finden der es versteht mittelfristig eine Mannschaft auf zu bauen die bei Aufstieg auch in der Lage ist sich in der Bundesliga zu halten.
    Der Weg der jetzt gerade beschritten wird ist der Falsche. Die Tabelle lügt nicht!

    Mir fällt da noch Werner Beinhart ein!
    Wow, da würde manche Trainingshose mit braunen Streifen zur Reinigung gegeben werden.


    Auch für mich wäre Chiri ein Kandidat gewesen, aber wenn ich ehrlich bin, könnte ich ihn mir eher als Sportdirektor vorstellen den als Trainer. Ich habe keinen Bock mehr auf Anfänger im Trainergeschäft, es müsste wirklich jemand her der einen Fundus an Erfahrung mit bringt und den Möchtegernkickern in den Hintern tritt, wenn es sein muss.


    Mir würde in der jetzigen Lage eigentlich nur Briegel einfallen, der bis zum Ende der Saison übernehmen könnte.
    Ich meine der Zug ist zu 99 % eh abgefahren und von dem emotionslosen Runjaic habe ich genug gesehen.

    Es wird ständig an den Spielern kritisiert, zum großen Teil auch zu recht.
    Aber als Trainerteam hätte man vor der Winterpause erkennen müssen das diese Truppe gegen einen Gegner der sich vorbehaltlos hinten rein stellt und die Hoffnung auf einen Treffer setzt der am Ende dann reichen muss keine Mittel findet.
    Daran zu arbeiten wäre die Hauptaufgabe in der Winterpause sein sollen. Das scheint versäumt worden zu sein oder die Coachs waren nicht in der Lage ein System zu finden das die Mannschaft versteht und gegen solche Gegner umsetzen kann.
    Der FCK ist zu einem Aufbaugegner für Kellerkinder verkommen.
    Das es auch anders geht haben wir ja gegen Fürth und Leverkusen gesehen.
    Zudem verunsichert er durch ständige Umstellungen die Mannschaft, ich könnte mir vorstellen das der ein oder andere auf diejenigen schaut die einen Freibrief zu haben scheinen, und sich denkt, na dann mach mal.
    Natürlich kann mal ein Ausrutscher passieren, aber wenn diese in Serie stattfinden ist das eher wie schon beschrieben Unvermögen. Dafür trägt der Übungsleiter die Verantwortung. Deshalb ist es besser das er seinen Hut nimmt.
    Ob es besser wird kann ich nicht sage, aber schlechter gehts auch nicht. Weniger als null Punkte gibt es nicht.

    Trainer muss weg!


    Am besten noch heute. Briegel kann bis zum Ende der Saison übernehmen, sofern er sich das antun möchte.
    Dann sollte man in Ruhe planen und einen fähigen SD baldigst verpflichten.
    Die nächste Saison wird m. E. weit schwerer um vorne mit zu spielen.
    Ach, und es soll mir jetzt keiner kommen von wegen des Geldes. Es stehen zur Zeit mindestens fünf Mannschaften vor uns die ein weitaus geringeres Etat aufweisen als der FCK!
    Nur scheinen dort fähigere Leute am Ruder zu sein, die auch ein Auge darauf haben ob ein Spieler in die Mannschaft passt oder nicht.
    Mann macht es sich zu einfach da oben auf dem Berg, wenn man auf altbewährte Spieler zurück greift und denen das Gnadenbrot gibt.
    Wir brauchen junge hungrige Spieler die noch was erreichen wollen und keine die zu Satt und Eitel sind sich gegen auf dem Papier kleine Gegner den Hintern auf zu reißen.


    So verliert der FCK nach und nach mehr Fans die sich dann gerade in den Grenzgebieten eben Mainz oder noch schlimmer Hoffenheim anschließen.
    Und ganz ehrlich, man kann zumindest die verstehen die nach Mainz abwandern, dort wird gute ehrliche Arbeit abgeliefert was unsere Bemühungen stümperhaft aussehen lässt.


    Man bin ich angefressen!