Beiträge von Ronnie Wendt

    Also Freunde jetzt mal langsam,


    keiner ist mit den letzten Ergebnissen zufrieden, dass steht außer Frage. Das wir in Aue ganz schlecht waren kann ich auch noch unterstreichen.
    Aber zuhause gegen Aalen war da viel Pech dabei, wir hatten zig Torchancen um das Ding zu entscheiden, zweimal blieb die Pfeife still obwohl man auf Strafstoß zu unseren Gunsten hätte entscheiden können.
    Wir hatten gefühlt 95 % Ballbesitz, aber leider zweimal geschlafen und uns die Gegentore gefangen.


    Jetzt aber alles schlecht zu machen finde ich ein wenig unfair. Noch ist nichts verloren und ich habe keinen Bock den Kopf in den Sand zu stecken und die noch realistische Chance auf einen Aufstieg ab zu harken.


    Ich tippe jetzt das der Knoten in Cottbus platzt und wir in dieser Saison nicht mehr all zu viele Punkte abgeben. Ob es am Ende reicht wird sich zeigen.


    W'ir fordern die Mannschaft auf zu kämpfen werfen aber die Flinte bei jeder Störung gleich ins Korn.

    Also Sando, beim besten Willen, das glaube ich ist ein Trugschluss.


    Ich nehme Axel Roos ab das er versucht mit dem FCK zu kooperieren, wenn man aber immer wieder die Tür vor der Nase zugeknallt bekommt stellt man irgendwann auf den LmaA Modus.


    Eventuell hatte man die Befürchtung das A R zu unbequem ist und eventuell Dinge zutage fördert die der Öffentlichkeit enthalten bleiben sollten.
    Auch das ist jetzt persönliche Spekulation von mir und genauso aus der Luft gegriffen wie Dein Beitrag zu dem Thema.

    Wie schon von einigen gesagt stört mich auch das noch gebastelt wird.


    Wie bitte? Zu dem Zeitpunkt in der Saison sollten alles Experimente abgeschlossen sein und mit dem Kader eine Mannschaft auf dem Platz stehen die weis wie man zusammen einen Gegner besiegen kann.
    Es ist mir völlig klar das man mal einen schlechten Tag erwischt und auch gegen einen Gegner der auf dem Papier kleiner ist als man selbst Federn lässt.
    Aber was bei uns abgeliefert wird ist fast schon Unvermögen oder Unwille.


    Sorry CR aber den Spruch hättest Du besser stecken lassen.


    Und zu Kuntz, ich bin schon dafür das er bleibt, aber er sollte sich wirklich mal Gedanken machen ob es nicht Sinnvoll wäre jemanden zu insallieren der Spieler beschafft die zum Verein passen.
    Es ist schon merkwürdig das wenn man einen Lakic, Idrissou, Bunjaku und Occean in den Reihen hat, die Hoffnungen auf einem Simon Zoller ruhen der in der letzen Saison noch eine Klasse tiefer spielte.


    Hinzu kommt noch die Geschichte mit Axel Roos, da kann mir keiner Sagen die da oben haben gepennt, sie wollten ihn nicht! Anders ist das nicht zu erklären.

    @ Shark


    Leverkusen kann man aber leider nicht mit dem Zweitliga Alltag vergleichen.
    Und Deine Theorie mit dem Geld kann ich auch nicht stützten.


    In Leverkusen war man selbst der Außenseiter und konnte die Pillen schön anrennen lasse um ihnen bei irgendeiner Gelegenheit ein Ei zu legen.


    In der zweiten Liga sind meistens unsere Heros gefordert das Spiel zu machen, aber dazu braucht man, wie der Name schon sagt einen SPIELMACHER ist dieser nicht vorhanden, sollte man zumindest die Außenbahnen beackern und nicht ständig die Mitte suchen.
    Und dieses den Recken auf dem Platz zu übermitteln ist nun mal Sache der Trainer, ergo muss sich CR zurecht Kritik gefallen lassen.
    In meinen Augen ist es schon ein Frevel zwei gleiche Stürmertypen die sich demnach gegenseitig behindern auf das Feld zu schicken.
    Ich bin im Gegensatz zu den meisten hier immer noch überzeugt das genug Potential in der Mannschaft vorhanden ist, man muss aber eine Mannschaft auch formen, durch ständige Rotationsspielchen kann sich kein eingespieltes Team formieren. Das ist für mich auch ein Grund warum es spielerisch bei uns nicht läuft. Auch hier muss sich der Coach in der Pflicht sehen.
    Es ist noch lange nichts verloren, drei Punkte sind auf zu holen, und die anderen lassen auch noch Punkte liegen.

    Was ich mir vorstellen könnte wäre eine Europaliga in denen sich die ganz großen Vereine der verschiedenen Länder messen können.
    Das am besten Zweigleisig.


    Leider würden dann die nationalen Ligen an Zugkraft verlieren aber wenn man die Entwicklung sieht, das im Prinzip ein bis zwei Mannschaften vorne weg marschieren, sozusagen die Meisterschaft für sich gepachtet haben, wird auch die nationale Liga irgendwann nicht mehr der Publikumsmagnet sein wie jetzt noch.
    Zwar wären dann die Großwerbekunden eher international unterwegs, aber es wäre national spannender und die Talente hätten mehr Raum um sich zu Toppspielern zu entwickeln.


    Ich weis, das werden jetzt viele als Spinnerei abtun, wahrscheinlich zurecht, aber es wäre gerechter!