Ja die Einkaufspolitik ist kaum nach zu vollziehen. Wäre es nicht der FCK sondern ein anderer Club, würde man lauthals schreien, da sind Stümper am Werk!
Ariel ist ja nicht der erste dieser Kategorie. Wenn ich an die Israelis denke, Mann o Mann.
Eventuell geht das gleiche mit Fortunis weiter und ich befürchte mit kurz oder lang auch noch mit Heintz.
So kann man keine Kontinuität schaffen, junge Talente werden regelrecht kaputt gemacht. Es wird allerhöchste Zeit das ein fähiger Sportdirektor eingestellt wird. Was dieser zu leisten im Stande sein kann, erleben wir aktuell bei Köln.
Wenn es so weitergeht sehe ich für die unmittelbare Zukunft schwarz.
Andere Vereine holen junge Talente bauen diese auf und verkaufen sie mit Gewinn. Bei uns läuft es umgekehrt.
Wir kaufen junge Leute für teures Geld ein, verheizen sie und verleihen sie schließlich für einen Appel und ein Ei.