Beiträge von Ronnie Wendt

    herrmann


    Also ich kann deine Auflistung in keinster Weise nachvollziehen.
    Geht es bei Dir nach Sympathie oder was?


    Leistung kann es ja unmöglich sein.
    Nur als Beispiel war es vor allem Lakic zu verdanken das wir noch ein zweites Jahr Bundesliga spielen durften.
    Moravek war in dieser 1. Bundesliga Saison auch ein sehr wichtiger Mann.


    Und De Witt hat aufgrund seiner ständigen Verletzungen kaum gespielt.

    So sollte es auch sein Hoschy!


    Jeder sollte erst einmal eine faire Chance bekommen!
    Ich halte genauso wenig von Vorschußlorbeeren bzw. heftiger Kritik.
    Beim FCK gibt es genug Beispiele für beide Seiten.


    Da sind wir "alten Knaben" gezeichnet genug um auf keinen der beiden Züge auf zu springen. :nana:

    @ Hoschy


    Ich denke du hast mit diesem Post den Nagel auf den Kopf getroffen.


    Gute und schlechte Fans gibt es nicht, jeder ist ein Fan und nicht jeder denkt gleich! Das ist auch gut so, weil sonst wäre es ja langweilig.


    Jeder Spieler soll die Möglichkeit haben sich erst mal zu beweißen, so lese ich es aus deinem letzen Satz raus und das finde ich gut, sehr gut sogar, weil das genau mein Denken ist.

    Herzlich willkommen auf dem Betze!


    Lass es krachen und zeige warum DU geholt wurdest.


    Doch eins solltest Du wissen:


    Als gerne gesehener Spieler in Kaiserslautern darfst DU nicht:


    Zu groß, zu klein, zu jung, zu alt, zu Schwarz, zu Weiß sein. Du solltest mal Stallgeruch haben, je nach dem wie stark der ist, aber auch mal normal riechen.
    Du solltest die Fans ab sofort als die Besten ansehen, ganz egal wie sie Dich behandeln.
    Wenn Du richtig Punkten willst, verzichtest Du auf Dein Gehalt und nimmst nur Siegprämien.


    Am Besten wäre es wenn Du eine Mischung aus Ballack ( geniale Freistöße und Pässe ), Olli Kahn ( Siegeswille ) und Messi bist ( Torriecher, Treffsicher ) bist.
    Aber halt, dann würdest Du ja bei Barcelona, Real oder noch schlimmer bei den Bayern spielen.

    Ich habe mir soeben die Trauerrede von Stefan Kuntz zur Trauerfeier Ottmar Walter angesehen.
    Man kann über Stefan sagen und denken was man will, ich bin jetzt noch fester davon überzeugt das er genau der RICHTIGE ist auf seiner Position.
    Auch wenn er Fehler gemacht hat und sicherlich noch macht, auch wenn er zum Unmut von vielen an Franco Foda festhält. Auch wenn wir die ein oder andere Verpflichtung nicht verstehen.
    Ich bin bestimmt kein Weichei, aber das was Stefan versuchte bei dieser Rede herauszuheben, war das Fußball zwar was schönes ist, aber bei weitem nicht alles.
    Genau dies lebten die Helden von Bern vor, egal wer von ihnen.
    Ein bisschen mehr Bescheidenheit würde allen Menschen gut zu Gesicht stehen.
    Und ich sage Euch ganz ehrlich, obwohl ich den FCK viel lieber in der ersten Liga als in der zweiten sehen möchte, ich Pfeiff auf die Bundesliga wenn der Verein dadurch seinen Charcter verliert.
    Wir haben halt nicht die finanziellen Mittel einiger sponsorten Vereine und müssen mit dem zurecht kommen was vorhanden ist. So wie die Menschen nach Kriegsende.
    Ich bin immer noch überwältigt von den Ereignissen nach der verlorenen Religation gegen diesen Hopp Club.
    Da haben die Fans des FCK wirkliche Größe gezeigt und einen Verein gewürdigt der eben nicht das erhoffte Ziel erreicht hat.
    Ich bekam unter den Tausenden in der West die mit mir zusammen dieses Ole Rot Weis gesungen haben wieder das alte WIR Gefühl, das den FCK bis in die späten Neuziger Jahre ausgemacht hat.

    @ Buggy


    Ich halte mich schon seit einer Ewigkeit damit zurück neue Spieler mit Vorschusslorbeeren oder überzogener Kritik zu überhäufen.
    Erst schauen dann loben oder nörgeln ist meine Deviese.
    Ich finde es halt unfair einem Spieler ( Menschen ) gegenüber wenn er schon im Vorfeld abgestempelt wird.
    Und glaube mir Buggy, auch ich bin nicht mit allem einverstanden was auf dem Berg läuft, aber ich habe mir vorgenommen nur mit Bedacht zu kritisieren.
    Den Schlag mit dem Knüppel habe ich mir abgewöhnt.
    Als damals bekannt gegeben wurde das FF unser neuer Trainer wird war ich nicht gerade begeistert. Auch was sein nicht vorhandenes System in der letzen Saison angeht, bereitet mir keine Jubelorgie. Aber Fakt ist, dass wir mit diesem Trainer und mit diesen Spielern die vorhanden sind und noch dazu kommen, in die neue Saison starten.
    Und solange ich noch kein Spiel gesehn habe, gebe ich allen erst mal die Chance sich zu beweisen bzw. das was letzte Saison schief gelaufen ist besser zu machen.
    Ich glaube nicht das auch nur ein einziger User der hier nicht gegen den Trainer schreibt von der letzten Saison angtan war.
    Und ich bn auch überzeugt das alle die hin und wieder heftig gegen den Trainner , SK oder diverse Spieler sind nichts anderes dazu treibt als die Sorge um unseren FCK!
    Also lasse ich das Alte erst mal ruhen und schaue nach vorne mit dem Gedanken alles zu geben was in meiner doch bescheidenen Macht steht um den FCK wieder da hin zu bringen wo ich ihn sehen möchte. Das muss aber jeder für sich selbst eintscheiden wie er das ganze sieht und damit umgehen möchte.

    Wie sich doch die Stimmung über Neuverpflichtungen in den letzten Jahren verändert hat.


    Wenn vor wenigen Jahren ein Spieler vom FCK verpflichtet wurde, gab es an der Stelle meistens ein "Willkommen beim geilsten Club der Welt" oder eine ähnliche wohlwollende Begrüßung.
    Zur Zeit ist es so das bei JEDER Verpflichtung erst einmal nach den schwächen der Spieler geborht wird.


    Lassen wir den Jungs doch erstmal die Chance sich zu zeigen und geben dann unser Urteil ab.


    Jeder Nörgler soll sich mal vorstellen das er heute in einer neuen Firma anfängt und er am ersten Tag schon am schwarzen Brett lesen muss, das er eigentlich für den Job ungeeignet ist!
    Toller Anfang!


    Ich heiße Alexander Ring jetzt erst mal herzlich Willkommen und hoffe das er sich zu der erhofften Verstärkung mausert!

    @ herrmann


    Da hast Du natürlich Recht. Aber das ändert doch nichts am gesamten Problem das wie eine Welle auf die kleinen Vereine zu rollt.
    Ich wünschte mir bei uns auch ein bisschen mehr an Profisionalität z. B. in Form eines fähigen Sportdirektors.
    Ob uns das weiterbringt kann ich nicht sagen, aber den Versuch wäre es wert.
    Ich glaube nicht, dass die Kosten für so einen Posten den Rahmen soweit sprengen würde, dass der FCK dann am Krückstock gehen müsste.