Beiträge von Ronnie Wendt

    @NRW


    Auch ich gebe Dir in Sachen Gerets mit abstrichen Recht. Aber er ist meines Erachtens trotzdem gescheitert. Er hat damals ohne Not verdiente Spieler wie Harry Koch aussortiert und
    mit z.B. Vevren einen Mann geholt der nicht mal annähernd in der Lage war eben diesen besagten Harry Koch zu ersetzten.
    Auch was damals das sportliche Abschneiden betraf, war das schon ein wenig dürftig.
    Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, ich bin auch kein großer Fan von F. Foda, ich hätte damals bei seiner Verpflichtung schon lieber einen anderen Trainer gesehen.
    Aber diese ständigen Wechsel bringen doch am Ende gar nichts. Außer ein Alibi für die jeweiligen Mannschaften.


    So hat halt jeder seine eigene Meinung!

    Schuld sind nur wir selbst, weil wir es in 34 Spielen nicht geschafft haben auf einen direkten Aufstiegsplatz zu gelangen!
    Mehr gibts zu dem Thema eigentlich nicht zu sagen, oder?

    Obwohl wir gestern die große Chance in die Bel Etage des deutschen Fußballs aufzusteigen vermasselt haben, bin ich doch guter Dinge.


    Wenn wir ehrlich sind, wäre die Mannschaft so wie sie ist, selbst mit 2 – 3 Verstärkungen, wohl in der ersten Liga unter gegangen.
    Spieler wie Heintz, Zellner oder Fortunis sind in meinen Augen noch nicht soweit um in der Bundesliga bestehen zu können.
    Sie brauchen noch etwas Zeit. Hierfür bietet die zweite Liga eine eindeutig bessere Plattform.
    Hier haben sie dank entsprechender Einsätze die Möglichkeit sich noch ein wenig weiter zu entwickeln und Erfahrung zu sammeln.
    Selbst bei einem Abgang von Baumjohann, was ich sehr bedauere wird der FCK aus meiner Sicht in der nächsten Saison eine große Rolle bei der Vergabe der Aufstiegsplätze spielen.
    Mit den Absteigern aus D´dorf und Fürth kommen nicht die ganz starken Mannschaften aus dem Oberhaus herunter. Die vorhandenen Mannschaften haben wir schon in dieser Saison hinter uns gelassen.


    Auch ich war und bin enttäuscht über die Leistung die über die gesamte vergangene Saison abgeliefert wurde. Es wäre mehr drin gewesen, wenn die Mannschaft das vorhandene Potential abgerufen hätte. Das es vorhanden war konnte man sehr gut gegen Köln beobachten.
    Auch in der Relegation waren wir meiner Meinung nach nicht wirklich viel schlechter als die Happy Hoppis, Wenn man dann noch die Marktwerte der Mannschaften gegenüber stellt
    haben wir und gut geschlagen.


    Jetzt sollte man aber einen Strich ziehen und nach vorne schauen. Und das am besten mit einem Trainer Foda. Es bringt doch nichts wenn jetzt wieder ein neuer Trainer installiert wird
    der als allererstes die komplette Mannschaft wieder um krempelt.
    Sehen wir das erste Jahr als Probejahr an das jetzt in eine Bewährungszeit übergeht.
    Geben wir Franco noch die Chance zu beweisen das er es doch noch schafft eine junge hungrige Mannschaft in die Spur zu bringen.



    Ganz stolz bin ich auf die Superfans die mit mir gestern in der West gestanden sind und mithalfen Herrn Hopp ein unbezahlbares Geschenk zu machen.
    Und zwar die Erkenntnis, dass er noch zig Millionen in sein Spielzeug reinbuttern kann, vielleicht sportlich auch Erfolge damit erzielen wird, sich aber für kein Geld der Welt solch einen Anhang kaufen kann, wie ihn der FCK hat.
    Jedem der Gestern um mich herum gestanden war, konnte man ansehen, dass er lieber heulend mit dem FCK untergehen würde, als sich solch einem Kunstgebilde an zu schließen.
    Man stelle sich mal ernsthaft vor, Hoffe ist im Endspiel der Championslige gegen Chelsea und Wetten dass auf dem anderen Sender hat eine bessere Einschaltqute, weil sich kein Schwein für Hoppenheim interessiert.


    Soll das der Fußball der Zukunft sein?
    Dann feuere ich lieber den FCK gegen Paderborn oder FSV Frankfurt an.

    Der Betze lebt, dies wurde gestern von den Fans eindrucksvoll bewiesen.
    Es war einfach nur geil in der Kurve zu stehen und sich von der Athmosphäre einsaugen zu lassen.
    Es war wie in meiner Jugend in den 80´gern, Stimmung pur!


    So geht Betze!!!
    Fazit: Der FCK braucht keine gekauften Kunden, der FCK hat FANS! Die BESTEN!



    :schild: :schild: :schild: :schild:

    Stefan Kuntz hat Fehler gemacht, OK!
    Stefan Kuntz ist aber der Mann, der den FCK wieder ins Geschäft gebracht hat und der einzige den ich im Moment sehe, dem ich auch zutraue, den Verein noch weiter nach vorne zu bringen.
    Natürlich muss die Saison aufgearbeitet werden, natürlich muss sich SK auch kritik gefallen lassen.
    Trotz dem ist SK für mich im Moment der einzige dem ich es zutraue den Verein im Fahrwasser zu halten.
    Vielleicht sollte er alte Haudegen wie Briegel oder Sforza mit ins Boot nehmen.
    Apropo Sforza, dass wäre von meinem Denken einer für den so lange geforderten Sportdirektor Posten.
    Nur glaube ich nie und nimmer das dies funktionieren kann! Dafür sind Kuntz und Chiri einfach zuviel Machtmensch!

    Jeder hier begnügt sich im Notfall mit der 2. Liga, aber solange ein Funken Hoffnung besteht, werde ich den Teufel tun und nicht daran glauben das wir es schaffen.
    Ja, nicht schaffen können sondern schaffen.
    Lauterer Fan zu sein ist was besonderes, dazu gehört schon immer, hoffen, leiden, freuen.
    Ich kann mich in fast 40 Jahren als Fan kaum an eine Saison erinnern in der man sich zurücklehnen konnte weil alles "normal " gelaufen ist.
    Das ist Leidenschaft, das ist Betze pur.
    Und wer glaubt, dass die Atmosphäre auf dem Betzenberg nicht dazu betragen kann ein Spiel in die richtige Richtung zu lenken, dem ist nicht zu helfen.4
    Natürlich müssen die auf dem Rasen erst einmal die Tore schießen, aber das ganze geht viel einfacher wenn sie von einer Welle der Anfeuerung getragen werden.
    Und das an einem Gegenspieler ständige Pfiffe so mir nichts dir nichts vorbei gehen, glaube ich auch nicht. Andy Möller kann da ein Lied von singen.
    Und noch was, wenn wir nicht in der Lage sind daran zu Glauben, wie sollen es dann die Spieler tun. Wir fordern von den Spielern das sie Eier in der Hose haben dann können wir nicht
    unsere eigenen in den Wohnzimmerschrank legen. Lassen wir den Betze beben, dann wird Hoffe ein teuflisches Wunder erleben.

    Am Montag auf dem Betze, gibt es kein Taktieren keine Ergebnisverwaltung!
    Die Männer aus Hoppenheim müssen schon beim Anblick der Westkurve ein leichtes Zwicken in der Hose merken. Sie müssen spüren das sie hier mindestens 45000 Leuten ausgeliefert sind, die nichts anderes wollen als der Untergang dieses Plastik Vereins. Jede noch so kleine gelungene Aktion unserer Spieler muss angefeuert werden, jede aber auch jede Aktion der Hoppis mit pfiffen begleitet werden. Ich will unbedingt meine weiße Rotzfahne in Richtung Hoffenheim schwenken. Wir schaffen das!!!