Beiträge von Ronnie Wendt

    Ich gehe stark davon aus das M. A. auch nächste Saison noch unsern Trainer ist.

    Ich kann mir nicht vorstellen das T. H. das Risiko geht einen neuen Trainer zu installieren und eventuell am 10 Spieltag selbst die Koffer packen zu können.

    Der FCK und das Tainergespann Antwerpen/ Döpper passt und sollte, egal wie die Saison endet, die gemeinsame erfolgreiche Arbeit fortsezten.

    Für mich ist der Unterschied zwischen den Mannschaften in der Relegation der dritten und zweiten Liga nicht so enorm hoch dass der Unterklassige Teilnehmer chancenlos wäre, im anderen Fall Bundesliga gegen zweit Liga sehe ich das ein wenig anders, da ist der Bundesligist klar im Vorteil.

    Wenn wir es schaffen in die Relegation einzuziehen ( an den zweiten Platz glaube ich nicht mehr) dann haben wir , wenn wir die Spiele mit dem erforderlichen Mut und der dazugehörigen Entschlossenheit eine gute Chance als Gewinner aus den Spielen rauszugehen.

    Ich bin auch voll bei dirt was das löschen der gelben Karten anbelangt, ich glaube auch das alle Spieler unbelastet in diese beiden Spiele gehen sollten. Es sind zusätzliche Spiele außerhalb des regulären Spielbetriebes und schwächen meiner Meinung nach immer eher den Unterklassigen Teilnehmer.

    Aber alles jammern hilft nix, unsere Mannschaft war auf einem sehr guten Weg und hat leider zu Viele Punkte liegengelassen, das rächt sich nun, sonst wäre der Aufstieg schon eingetütet. Macht nix, wird eben der zweite Bildungsweg genommen.

    Auf geht..

    Das man den ein oder anderen gelb gesperrten Spieler nicht aufstellt weil ein Ziel erreicht ist halte ich für legitim.

    Vor allem mit dem Hintergrund das man ein noch größeres Ziel vor Augen hat und nicht riskieren möchte das der ein oder andere Spieler sich in einem Spiel in dem es praktisch nix mehr zu gewinnen gibt verletzt oder durch eine gelbe Karte aus dem Rennen nimmt.

    Es heißt ja auch nicht das deren Vertreter nicht alles raushauen um das Spiel zu gewinnen.

    Ist aber alles unrelevant wenn die 60iger am Samstag gewinnen, dann muss mindestens ein Punkt her ohne wenn und aber.

    Wenn Brauschweig nicht in Meppen gewinnt und wir in Köln den Dreier holen liegt am letzten Spieltag der Druck komplett bei Braunschweig.

    Da würde ich , egal ob es für Köln noch um was geht oder nicht, kein Geld auf einen ungefährdeten Heimsieg wetten.

    Aber alles zu viele Wenn und Aber!

    Am sichersten ist wir machen aus eigener Kraft die Relegation klar und schauen das wir gegen Dresden das Optimum rausholen.

    Wo sind die Eier? ( Post bitte mit dem "nötigen Ernst" lesen).


    Hilfe, die Spieler des FCK haben alle ihre Eier verloren, das Ganze geschah wahrscheinlich am Ostersonntag auf dem Betzenberg im Fritz Walter Stadion nach dem Derbysieg gegen Saarbrücken.


    Denn während des Spiels waren die Spielereier dermaßen dick das selbst Vogel Strauß keine auch nur annähernd ähnliche hervorbringen hätte können.


    Nur, wo sind diese nun geblieben?


    Die Spielerkabine wurde komplett umgekrempelt, nix zu finden.


    Auch auf dem Rasen absolut tote Hose, das war am vergangenen Samstag unübersehbar, über 48500 Zeugen können dies bestätigen.


    Man munkelt Co Trainer Döpper hätte diese auf Order von Cheftrainer Antwerpen eingesammelt und persönlich an seinem freien Tag nach Köln gefahren.


    Beide waren von dem gefüllten Betzenberg dermaßen angetan das sie es tunlichst vermeiden wollten direkt aufzusteigen und dadurch das Relegationsspiel gegen Dresden zu ermöglichen.


    Da dies aber nur Gerüchte sind bittet der FCK alle Fans sich an der Eiersuche zu beteiligen.


    Wer hat das dickste, schönste oder originellste Ei und postet dies?


    Ich mach mich jetzt auf die Suche!

    Also ganz ehrlich, langsam geht mir das gepiense hier auf den Sack.

    Wir haben in WW unglücklich durch einen TW Fehler verloren. Wir haben gegen die kleinen Dortmunder einen Rabenschwarzen Tag erwischt und uns von deren Konzept aus der Bahn werfen lassen.

    Jetzt aber wieder alles in Frage zu stellen, den Trainer, Hengen etc. geht mir entschieden zu weit.

    Noch ist die Saison nicht vorbei noch ist das Ziel aufzusteigen möglich.

    Noch ist also nichts verloren.

    Gehtdoch


    Ich behaupte ja nicht das wir in Köln einen Punkt holen, ich sage nur dass ein Punkt in Köln reicht. Klar der muss erst mal geholt werden, aber 60ig muss seine Spiele auch erst mal beide gewinnen.

    Ich weiß das man den Fans keinen Vorwurf in Sachen kämpfen machen kann, war gestern sowie alle anderen Heimspiele auf meinem Platz im Block gestanden.

    Was ich aber auch weis ist, das ich seit Jahren endlich wieder ein wenig Hoffnung bekommen habe das es aufwärts statt abwärts geht.

    Und Tatsache ist auch das wir es wirklich noch aus eigener Kraft schaffen können und ich glaube daran. Ich glaube daran das wir uns in Köln die verlorenen Eier wieder holen werden und dann gegen Dresden den Aufstieg schaffen.

    Und wenn nicht, nun es gibt schlimmeres...

    der BVB II zeigte unsere Grenzen auf, 1 Punkt von 6 haben wir gegen die nur geholt.

    Die sind techn. besser, schneller, ballsicherer, taktisch besser, einfach gute Fußballer, mit Potential nach oben, gegenüber 3klassigen Spielern.

    Tat er das? Ich kann mich ans Hinspiel noch gut erinnern das M. Ritter in der gefühlt letzten Minute das leere Tor nicht getroffen hat. Zwei verschenkte Punkte und nix mit aufgezeigten Grenzen. Gestern spielte die Angst vor der eigenen Courage mit. Außerdem war in den letzten beiden Spielen ganz klar das Fehlen unsers Abwehrchefs zu spüren. Auch wenn er hier schon oft kritisiert wurde er hält den Laden hinten zusammen.

    Und meine Bitte an alle hier, nicht die Flinte ins Korn werfen, noch haben wir alles selbst in der Hand. Ein Punkt in Köln reicht, mehr als Platz 3 ist eh nicht mehr drin.

    Und Dresden muss auf dem Betze erst mal bestehen, wenn wir da gut vorlegen schaffen wir das noch.

    Lautrer geben niemals auf , sie kämpfen! Bitte auch hier beherzigen.