Beiträge von Ronnie Wendt

    Habe gerade Gänsehaut beim lesen des Artikels bekommen.

    Ronnie ist ein Held meiner Kindheit und Jugend.

    So wie dirt schon schrieb unheimlich sympathisch und mit seiner gelassenen schwedischen Art immer Zeit für die Fans.

    Ich drücke im ganz fest die Daumen das er noch lange Zeit unter uns weilt.

    Dies wird sein schwerster Kampf, auf geht´s Ronnie kämpfe.

    Die Ausgeglichenheit der Liga ist unsere Chance.


    Wir haben in der RR Magdeburg und Meppen zuhause, was ich als Pluspunkt ansehe.

    Auch die anderen Mannschaften lassen noch Federn und spielen noch gegeneinander.

    Natürlich müssen wir unsere Spiele positiv gestalten wenn wir ein Wörtchen um die Aufstiegsplätze mitreden wollen.

    Was mich hoffen lässt ist, das wir, davon gehe ich mal aus, eine bessere Reserve haben als unsere Konkurrenz, sprich wir können Ausfälle leichter kompensieren.

    Jetzt hoffentlich noch bis zur WP einige Punkte einfahren und dann im nächsten Jahr auf die begehrten Plätze klettern oder diese verteidigen.

    Let´s go..

    So ganz abschreiben möchte ich den Jungen noch nicht.

    Er war lange verletzt und durch seine wenigen Einsätze fehlt im auch ein wenig das Selbstvertrauen.

    Ritter war hier auch schon so gut wie untendurch und ist heute, meiner Meinung nach, schwer aus dem Team wegzudenken.

    Es gab ja schon Spiele in denen Sessa sein Können zumindest zum Teil hat aufblitzen lassen.

    Mal abwarten, die Saison ist noch lange.

    Aber noch mehr hat es sich Antwerpen verdient, denn wenn es nicht läuft ist er der Buhmann wie zu Beginn der Saison- also dann folglich auch jetzt der Hero of the Match und nicht die Mannschaft.

    Und auch T. Hengen. Was wurde der Anfangs gescholten? Dabei hat er meiner Meinung nach einen guten Job gemacht. Mit den Verpflichtungen von Hippe und Tomiak zumindest 1 Ass aus dem Ärmel gezogen, bei Hippe muss man noch abwarten, aber auch da bin ich guter Dinge. Er konnte alle Leihspieler die man halten wollte weiter an den FCK binden, Kiprit hat auch schon gute Ansätze gezeigt. Über Klingenburg und Wunderlich braucht man sich auch nicht zu beschweren. Auch durch die Beiden sind unsere Standards die zuvor an Harmlosigkeit kaum noch zu unterbieten waren zu echten Waffen geworden.

    Die Mannschaft funktioniert, das ist ein Verdienst unseres Trainerteams und eben des sportlichen Leiters, der die Truppe mit zusammengestellt hat.

    Bleibt zu hoffen das sie diese Form über die Saison hin halten können, dann geht der Aufstieg nur über uns. Da lege ich mich fest.

    Jedoch um nicht übermütig zu werden sollten wir auch immer daran denken das es zu Anfang überhaupt nicht gelaufen ist und man mit zwei bis drei schwachen Spielen schnell wieder auf einem harten Untergrund aufschlagen kann. Gerad in so einer ausgeglichenen Liga.

    Ich hoffe wir können unser Leistungsniveau weiter halten, dann werden wir noch viele schöne Spieltage sehen!

    So sehe ich das auch, wir dürfen aber auch bei einer Niederlage, die sicher auch kommen wird, nicht alles schlecht reden.

    Und vor allem, sollte man die Leistungen der Mannschaft durch einen Besuch ( wenn es möglich ist) der Heimspiele honorieren. Der Verein braucht jeden Euro, die Mannschaft liefert nun die Ergebnisse die wir uns schon sehr lange wünschen, nun sind wir gefragt.

    Meine Erkenntnis aus den letzten Wochen, wir haben eine Mannschaft, das war lange nicht so.

    Jahrelang hatten wir auf dem Papier zwar immer wieder Spieler die eigentlich viel besser hätten funktionieren müssen als es am Ende war, aber eben kein Team.

    Das ist diese Saison anders, nach anfänglichen Problemen hat sich im Spiel gegen Waldhof ein Teamgeist entwickelt.

    Klar es wird die ein oder andere Niederlage geben, aber man hat gezeigt das man so gefestigt ist, das einem das nicht umhaut und man den Masterplan trotzdem weiter verfolgt.

    Ich denke wenn wir diesen eingeschlagenen Weg kontinuierlich weitergehen wird am Ende der Saison der Aufstieg stehen.

    Man hat heute gesehen das auch der zweite Anzug passt und Stammspieler auch in größerer Zahl ersetzt werden können.

    Man merkt manchen Jungs zwar an, das sie kein 100% iges Selbstvertrauen haben, aber sie haben sich während der Partie gesteigert und meiner Meinung nach etwas glücklich aber auch hochverdient gewonnen.

    Wehen/Wiesbaden ist keine Laufkundschaft und auswärts immerhin ein verdammt stabiles Team.

    Die Jungs haben in den letzten Beiden Spielen bewiesen das sie eine Niederlage nicht umhaut, der Kampfgeist stimmt, spielerisch wird es auch immer besser.

    Auch ist man nicht so blöd ins offene Messer zu laufen und die Defensive eine Bank.

    Vor allem Tomiak besticht durch immer wieder sehr starke Leistungen.

    Ritter der zu Anfang der Saison abgeschrieben war hat eine sehr gute Entwicklung vollzogen, er übernimmt Verantwortung und ist im Mittelfeld so wie bei der Arbeit nach hinten bärenstark.

    Unsere Standards sind mittlerweile Waffen, das war letzte Saison auch anders.

    Enttäuscht war ich heute von der Anzahl der Zuschauer, nach dem Spiel im Saarland hätte ich 20 000 erwartet.

    Vielleicht können wir diese Marke gegen Köln wieder knacken.

    Ansonsten, war ich im Stadion und bin sehr zufrieden nachhause gefahren.

    Let´s go Betze...

    Man kann es auch so sehen das die, die zuletzt im zweiten oder dritten Glied standen nun eine Chance haben sich zu beweisen. Ich als Spieler würde mir den Arsch aufreißen und alles raushauen was geht um dem Trainer zu zeigen das ich sehr wohl in die erste Mannschaft gehöre. Fußball spielen können die alle, ist eine reine Kopfsache. Bin morgen wieder live dabei und hoffe auf drei Punkte, egal wer da unten auf dem Platz stehen wird.