Beiträge von Ronnie Wendt

    Wuttke war für mich das Paradebeispiel für "Wahnsinn und Genie" in einer Person vereint.

    Wäre er ein klein wenig disziplinierter gewesen hätte er unzählige Länderspiele bestritten.

    Aber man weis wozu es gut gewesen wäre, ob er dann überhaupt jemals beim FCK gelandet wäre.

    So bleibt er, zumindest bei uns älteren Fans, immer unsern " Wutti "

    Leider, so wie du schon schreibst, dirtdevil, viel zu früh gestorben.

    Es geht - zumindest mir - nicht darum, dass ein MA den FCK verlässt, bzw. verlassen muss. Mir geht es ganz alleine um das wie!


    Und das ist mittlerweile FCK Standard. Zuerst unterrichtet die Presse, danach irgend wann der FCK! Das ist so etwas von unprofessionell - FCK eben. Auf all die anderen Ungereimtheiten in diesem Zusammenhang gehe ich nicht einmal ein.

    Das geht schon sehr lange so. Hat mit den Profis " Friedrich" und Co. angefangen und zieht sich durch die Jahre wie ein roter Faden. Aber ganz ehrlich, es ist mir irgendwo vollkommen Schnuppe wer beim FCK GF oder Sportdirektor oder Trainer ist. Hauptsache im sportlichen Bereich stimmt es. Und das war die ganzen Jahre auch nicht so. Jetzt muss man mal schauen wie sich alles entwickelt. Ich würde sagen Hopp oder Topp! Ich bin es mittlerweile leid mir über die Nebenschauplätze des Fußballfeldes Gedanken zu machen. Wenn ich im Block stehe ist mein Fokus nur auf die Mannschaft die gerade auf dem Platz steht gerichtet. Machen die ein gutes Spiel oder ist ein Gekurke. Dabei ist mir vollkommen Wurst welche Spieler auf dem Platz stehen welcher Trainer zur Zeit an der Linie steht oder sonst was, wobei ich zugeben muss das ich in Antwerpen den Besten FCK Trainer seit sehr langer Zeit sehe. Das Hengen entgegen der Meinung vieler hier keinen schlechten Job gemacht hat. Alleine schon die Verpflichtung von Tomiak und Hanslik war ein Coup. Dann das er Götze nochmal holen konnte. Er hat die Wunschspieler des Trainers an Land gezogen und mit Klinge und Wunderlich die Qualität der Mannschaft erhöht.

    Und das obwohl er noch nicht über die "Erfahrung" verfügt, ein "Lehrling" ist unsw.

    Versteht mich nicht falsch, ich bin auch enttäuscht von 20 Jahren des Misserfolges aber ich möchte mir nicht nehmen lassen zumindest beim FCK positiv nach vorne zu schauen.

    Jetzt mal langsam.

    Was ist passiert? Ein Mitarbeiter in einer führenden Position verlässt den FCK.

    Vorerst wird dessen Posten von T. Hengen mitgemacht, ich denke aber nur so lange bis ein neuer Mitarbeiter gefunden ist.

    Bisher steht er ja noch in einem Angestelltenverhältnis, so dass der Posten offiziell erst zum Ende des Monats frei werden wird.

    Also hatte der FCK auch gar nicht die Möglichkeit den Job neu zu besetzen.

    Jetzt warten wir mal ab wie lange die Stelle unbesetzt bleibt und wenn ein neuer Mitarbeiter kommt, wer dies sein wird.

    Ich meine wenn S. O. V. schon monatelang krankgeschrieben war, wurde seine Arbeit ja auch schon von jemand anderem gemacht, oder auch nicht.

    Und zu der hier viel gescholtenen Saar/Pfalz Riege, sollten wir uns darüber klar sein dass wenn die nicht gewesen wäre, der FCK wahrscheinlich nicht mehr existieren würde. Und jetzt kommt mir bitte nicht mit dem dubiosen Dubai Mann. Bei den regionalen Sponsoren ist einer dabei den ich schon seit über 30ig Jahren persönlich kenne und der ist FCK Fan durch und durch. Er hat garantiert nichts im Sinn was dem FCK schaden könnte. Nur mal so zur INFO!

    Also Leute, erst mal locker durch die Hose atmen und sehen was kommt, dann gibt es noch genug Raum um zu kritisieren, oder auch nicht.

    Wir stellen zur Zeit mit Tomiak, Winkler und Kraus die beste Defensive der 3. Liga. Das heißt für mich das es mit der Dreierkette richtig gut harmoniert.

    Natürlich profitieren sie auch von einem für die 3. Liga außergewöhnlich starken Torwart und einem Ritter der super mit nach hinten arbeitet. Auch Zuck erledigt zur Zeit seine Aufgaben gut.

    Weis nicht wann wir hinten zuletzt so gut aufgestellt waren. Das wir hierzu auch noch Leute in der Hinterhand haben die im Notfall einspringen können macht mich für den Rest der Saison zuversichtlich.

    Zu Tomiak nochmal, für mich hinter oder mit Raab die Entdeckung der Saison, zwei Spieler die von Null auf 100 durchgestartet sind, das hatten wir auch schon lange nicht mehr.

    Ich schrieb es schon im Spieltags Thread.

    Bin ein Fan von dem Jungen. Er erinnert mich ein wenig an den jungen Dick nur das er mehr Torgefahr ausstrahlt.

    Passt meiner Meinung nach von der Einstellung her perfekt auf den Betze, doch leider wird er, wenn er so weitermacht mit Sicherheit Begehrlichkeiten bei dem ein oder anderen Zweitligist wecken. Wird schwer werden ihn in der dritten Liga zu halten.

    Umso mehr wäre es klasse wenn es mit dem Aufstieg schon in dieser Saison klappen würde.

    Diese Liga ist einfach nur verrückt.

    Jede Woche gibt es Ergebnisse, da kann man nur den Kopf schütteln.

    Aber genau das macht die Liga interessant.

    Anders in der Bundesliga wo Bayern quasi ein Meisterabo hat, dann 5- 6 Clubs immer sich um die Plätze dahinter streiten und der Rest mal mehr und mal weniger gegen den Abstieg spielt.

    Mir wäre ein echter Mittelstürmer auch am liebsten.

    Aber es wäre auch einen Versuch wert jemanden hinter den Spitzen zu platzieren der das Auge für den finalen Pass hat.

    Auch wenn es sich für einige nun blöd anhört, ich würde es mit Zimmer versuchen.

    Das er im richtigen Moment den Ball spielen kann hat er schon gezeigt.

    Am Samstag merkte man meiner Meinung nach deutlich was Hanslik für die Mannschaft bedeutet, sein Fehlen lähmte die Offensive und Kiprit kann ihn noch nicht ersetzen.

    Auf jeden Fall und da gebe ich einigen Vorschreibern recht, muss man in der WP den Fokus auf einen Mittelstürmer der Marke Pourie legen. Man sollte auch unbedingt daran arbeiten Spieler wie Huth etc. woanders unterzubringen, notfalls auch ohne Ablöse gehen lassen.

    Bei uns bekommt der Junge leider keinen Fuß auf die Erde, das wird nix mehr.

    Stehle sehe ich ebenso als Missverständnis auch hier sollte man probieren den Vertrag wieder aufzulösen. Schade aber in diesem Geschäft zählt eben nur der Erfolg.

    Und auf die Kritik die unsern Trainer an die zweite Garde stellt sage ich das sich M.A. einfach vercoacht hat. ER hätte zwingend einen echten Stürmer an die Seite von Klingenburg stellen müssen, nur dann kommt dieser auch zur Entfaltung und kann seine Stärken ausspielen.

    Diese Größe sollte ein Trainer schon haben auch mal eine Fehleinschätzung einzugestehen.

    Bei den Vorgängern von Herrn Antwerpen wurde solche hausgemachten Fehler mE viel heftiger kritisiert.

    Mag sein, aber nicht von Allen oder Jedem!

    Außerdem glaube ich das uns ein Trainerwechsel nichts bringt, Beispiele gab es in der Vergangenheit genügend.

    Man muss einem Trainer, solange nicht das verspekulieren soweit geht das man in gefährliche Zonen abrutscht auch mal etwas Zeit geben eine Mannschaft zu formen. Was ich an ihm kritisiere ist das er aus persönlichen Gründen Spieler aussortiert obwohl diese nicht 1:1 ersetzt werden konnten. Aber auch hier, niemand ist perfekt!