Beiträge von Ronnie Wendt

    Bei den Vorgängern von Herrn Antwerpen wurde solche hausgemachten Fehler mE viel heftiger kritisiert.

    Mag sein, aber nicht von Allen oder Jedem!

    Außerdem glaube ich das uns ein Trainerwechsel nichts bringt, Beispiele gab es in der Vergangenheit genügend.

    Man muss einem Trainer, solange nicht das verspekulieren soweit geht das man in gefährliche Zonen abrutscht auch mal etwas Zeit geben eine Mannschaft zu formen. Was ich an ihm kritisiere ist das er aus persönlichen Gründen Spieler aussortiert obwohl diese nicht 1:1 ersetzt werden konnten. Aber auch hier, niemand ist perfekt!

    Für mich hat sich unser Coach gestern verzockt.

    Ohne echten Stürmer an der Seite von Klingenburg in das Spiel zu gehen war keine gute Idee.

    Er hätte meiner Meinung nach zwingend Kibrit von Anfang an bringen müssen.

    Wenn man dann einem Rückstand hinterherläuft wird es schwer so eine stabile Defensive zu knacken.

    Resultat bekannt!

    Aber auch solche Dinge muss man einem Trainerteam das daran arbeitet eine Mannschaft zu entwickeln zugestehen.

    Dieses Mal ging es in die Hose.

    Ich musste schon erleben wie Spieler wie Brehme, Briegel oder Sforza in ihrer besten Zeit den FCK verließen, was juckt mich da ein Marvin Pourie?

    Er ist kein schlechter Stürmer in einem Drittligateam und ich bin mir sicher das, wenn wir eine Typen wie ihn in unseren Reihen hätten dies unserem Spiel sicher nicht schaden würde.

    Aber es hat halt nicht gepasst und so überragend war er in seiner Zeit bei uns jetzt auch nicht.

    Also, Schnee von gestern! Ich schaue lieber nach vorne.

    Dass M.P. in der Lage ist, uns zu besiegen, daran zweifele ich nicht.

    Aber ich zweifle daran. Ein M.P. macht das Rennen nicht alleine. Er ist auf Bälle angewiesen, diese zu verhindern ist die Aufgabe unserer Defensive. Wenn wir entsprechend konzentriert arbeiten bleiben die Punkte auf dem Betze Pourie hin oder her.

    Musste gestern über den Reporter lachen.

    Beim Stand von 4:0 für Gladbach fabuliert der noch davon das es eng werden kann falls die Bayern noch ins Spiel finden.

    Ich dachte erst ich hätte mich verhört, aber nee, so ähnlich hat der das wirklich gesagt.

    Das Mittelfeld von uns hat sich sehr unterbuttern lassen und es wurden sehr viele unnötige Fehlpässe von der IV gespielt. Das war überhaupt kein gutes Spiel von uns. Ich hoffe dass wir eine andere Reaktion zuhause zeigen werden.

    Richtig, wir waren so gut wie es der Gegner zugelassen hat. Wahrscheinlich auch eine Kopfsache. Wir gehen kurz vor der Halbzeit in Führung, Duisburg verliert seinen besten Mann und wir hatten seit fünf Spielen kein Gegentor gefangen. In den Köpfen der Spieler war das Ding durch. Dann kommt Duisburg aus der Kabine und kauft uns durch ihr beherztes Spiel den Schneid ab. Wir sollten es einfach respektieren das die Duisburger Mannschaft geiler auf den Ausgleich war als unser Team auf das zweite Tor. Somit geht das Remis in Ordnung. Gefällt mir auch nicht aber ist leider so.

    ich verstehe immer noch nicht, weshalb unsere Mannschaft in der 2.HZ weitestgehend das Feld den Hausherren überlies ?

    nun vielleicht haben wir den Zebras nicht das Feld überlassen sondern sie haben es sich erobert. Wahrscheinlich liegt es daran das der Gegner des FCK auch nicht gerne verliert und alles in die Waagschale wirft. Manchmal ist auch nicht unbedingt der Tabellenplatz für den Verlauf eines Spieles der Maßstab sondern der Wille der einzelnen Akteure auf dem Rasen. Ich hätte es auch gerne gesehen wenn wir den Dreier eingefahren hätten aber Fußball ist manchmal eben so. Und gerade bei diesem Spiel kann man von einer gerechten Punkteteilung sprechen.

    Nun sind wir eben zuhause gegen Würzburg umso mehr gefordert einen Sieg zu erzwingen.

    Eins möchte ich noch loswerden.

    Ein ganz großes Kompliment an das Duisburger Publikum.

    Absolut fair und vorbildlich das Verhalten nach der Verletzung von Felix Götze.

    Bei aller Rivalität im Sport finde ich es echt super das in dieser Situation erst mal der Mensch Felix Götze zählte und der Fußball für ein paar Minuten wenigstens, zur Nebensache geworden war.

    Letztlich sind wir es doch so seit Zweitligazeiten gewohnt - immer wenn die Chance besteht, oben in der Tabelle anzudocken, wird ein Spiel eben nicht gewonnen.

    Stimmt, aber hier ist die Lage meiner Meinung nach etwas anders.

    Duisburg ist stärker als es der Tabellenplatz aussagt, das schreibe ich nicht nur so, dass glaube ich auch. Dann der Effekt des neuen Trainers, kennt man ja, war auch bei uns so zum Einstand von M. Antwerpern, oder hätte damals jemand gedacht das wir ausgerechnet beim Waldhof gewinnen? Wir hatten ja auch zwei dicke Chancen durch Zuck im ersten und Redondo im zweiten Durchgang, mit etwas Glück geht wenigstens eine von denen rein und man nimmt die 3 Punkte mit. Das Gegentor war auch etwas unglücklich, aber so ist eben Fußball. Es war und ist klar das wir noch Punkte abgeben. Aber ich denke wenn wir am Sonntag zuhause gegen Würzburg gewinnen sind wir absolut im Soll, den Anfang der Saison mal ausgeklammert.