Wenn ich dran denke, dass unser Königstransfer diese Saison um 800.000,-- Ablösesumme auf der Bank sitzt wird mir noch schlechter. Den hat man komplett überschätzt. Hätte man das Geld besser in einen wieselflinken Außenspieler investiert...
Beiträge von oesifckfan
-
-
Ballbesitz schön und gut. Nur entsteht der deswegen weil wir ständig hinten rum spielen und das komplette Tempo aus dem Spiel herausnehmen. 30 Meter vorm Tor sind wir mit unserem Latein am Ende. Der tödliche Pass? Sorry den gibt es leider nicht. Mir ist die Mannschaft heut extrem hilflos vorgekommen, was man auch an den vielen planlosen langen und weiten Bällen gesehen hat. Ich traue mir zu behaupten, dass das heutige Spiel eines der 3 schlechtesten der letzten 12 Monate war.
-
Puh wir schreiben den 2. Spieltag und ich sitz schon mit einem Magengeschwür da. Dabei haben mir sowohl die Startaufstellung als auch die Wechsel zur Pause gut gefallen. Das war es dann aber auch schon. Wir waren das ganze Spiel immer einen Schritt zu spät oder besser gesagt Braunschweig war gedanklich um vieles schneller. Siegeswillen Fehlanzeige. Jetzt spielen wir fast die 3. Saison mit Kosta und er hat es noch immer nicht geschafft ein Rezept zu finden gegen tiefstehende Mannschaften Chancen zu erzeugen bzw. Tore zu machen. Dazu ein Jean Zimmer der mit dieser Leistung nix in der Startelf verloren hat. Es droht eine Bauchwehsaison, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass denen unter Kosta irgendwann mal der Knopf aufgeht.
-
Und wieder schafft es der HSV mit der letzten Patrone! Der Freistoß kurz vor Schluss eine absolute Fehlentscheidung. Trotzdem muss man den Ball dann in so einer Drucksituation mal so perfekt verwerten wie in diesem Fall Diaz. So leid mir der KSC tut, aber unglücklich bin ich über die Situation nicht, da auch der KSC diese Truppe so nicht halten können wird und die damit auch vor einem Umbruch stehen.
Bei Abstieg HSV, wäre die nächste Saison noch viel schwerer geworden. So hab ich wenigstens einen Funken Resthoffnung.
Was ich auch nochmals erwähnen möchte: So einen emotionalen Trainer wie Labbadia wünsche ich mir schon seit Ewigkeiten beim FCK. Der pusht seine Truppe pausenlos und lebt für seine Mannschaft. Der letzte der dies beim FCK verkörpert hat war Marco Kurz, aber gegen so eine Art von Trainer wehrt sich Stefan Kuntz wie es nur irgendwie geht.
-
Puh das war heute Vormittag ein harter Schlag in die Bauchgrube. Da wechselt ein gebürtiger Kaiserslauterer der von der Jugend an im Verein ist, zu unserem größten Feindbild in Deutschland. Sorry Willi, so sehr ich dich auch geschätzt habe, aber eine Rückkehr zum FCK wie eventuell bei Tobi ist damit komplett ausgeschlossen.
Ersetzbar sind aber alle, so auch Orban und sollten Heintz und Zimmer auch gehen werden wir trotzdem adäquaten Ersatz finden. So herausragend war die Abwehr nicht, dass solche Spieler ein großes Loch hinterlassen. Wichtig ist es an den richtigen Schrauben zu drehen und charakterlich gefestigte Spieler zu verpflichten. Leider fehlt unseren Leuten im Vorstand dafür der Sachverstand. Seit Jahren gibt es immer wieder Söldner im Kader die für Unruhe in der Mannschaft sorgen. Sehr traurige Entwicklung...
-
Was für ein Spiel! Bis Samstag hab ich mir auch gewünscht, dass der HSV absteigt, aber als dann am Sonntag der Gegner KSC hieß änderte sich das bei mir prompt. Der HSV wäre in Liga 2 mit seinen finanziellen Möglichkeiten Aufstiegskandidat Nummer 1. Der KSC wiederum hätte an einer Niederlage in der Relegation garantiert zu knabbern und würde sicher so manchen Leistungsträger verlieren.
Was mir aufgefallen ist: Unglaublich wie ein Hennings aus jeder Situation versucht abzuschließen - tolles Tor von ihm. Da sieht man was ein Torjäger wert ist. Dazu stand der KSC äußerst kompakt, sowohl im Mittelfeld als auch in der Abwehr und das mit Spielern wie Nazarov, Peitz und Valentini. Alles keine Namen aber keiner von denen auch nur ansatzweise nervös im Gegensatz zu unseren Panikfußballern der letzten Runden.
Der HSV wiederum war spielerisch ziemlich beschränkt, hat aber diese Schwäche durch unbändigen Kampfgeist wettgemacht und diesen Kampfgeist gibt mit Bruno Labbadia der Mann auf der Trainerbank vor. Wieder so ein Punkt der unserem Ruhepool Runjaic fehlt und daher auch nicht auf unsere Mannschaft übertragen wird, egal ob wir das zweikampfstärkste Team der 2. Liga sind. Als es drauf ankam war auch davon nix mehr zu sehen.
Vom Gefühl her sag ich "Der KSC machts" aber wünschen würd ich mir trotzdem eher den Klassenerhalt für den HSV!
-
Das wichtigste hab ich noch vergessen:
Danke Tobias Sippel! Du wirst vielen als Identifikationsfigur fehlen. Alles Gute für die Zukunft und auf ein baldiges Wiedersehen!
Einer der wenigen die trotz so manchem Patzer immer mit Herzblut dabei waren. Chapeau. -
Die Saison ist vorbei und wir sind zum 3. Mal in Folge gescheitert. 3-4-4 - echt enttäuschend wenn du jedes Mal bis zum Schluss oben dabei bist und es trotzdem nie schaffst.
Woran lags? Zum Einen mit Sicherheit an den vielen Leihspielern denen einfach die Identifikation zum FCK fehlt. Auf der anderen Seite liegt es definitiv auch am Trainer. Junge Mannschaft hin oder her: Wenn ich jahrein jahraus immer dann versage, wenn es um etwas geht, dann gehört das analysiert und hinterfragt. So primitiv können Kuntz und Schupp doch gar nicht sein, um zu sehen, dass sich seit drei Jahren nix geändert hat. Die Gegner stellen sich zumeist hinten rein und unserer Mannschaft fehlen die Mittel dafür eine Lösung zu finden. Das kann man trainieren!
Wenn ich die diversen Interviews lese, wie man angeblich bei der Spielersuche vorgeht, dann frag ich mich warum man jedes Mal aufs Neue Nervenbündel verpflichtet die es nicht gebacken bekommen in der entscheidenden Phase der Meisterschaft einen Pass auf 2 Metern hinzubringen.
Unser Genickbruch war das Bochumspiel. Da wurde gefeiert als ob wir aufgestiegen wären. Mehr als eine gute Ausgangsposition hatten wir nach dem Spiel allerdings nicht.
Für nächste Saison wünsche ich mir einen Trainer mit Pfeffer im Arsch (leider vermutlich ein Wunschtraum) Dazu mehr Kreativität im Mittelfeld zwei Innenverteidiger und einen oder zwei Knipser. Wie wir das finanzieren sollen? Durch die Verkäufe von Heintz und Orban. Klingt hart, aber ich bin mir sicher, dass wir gleichwertigen Ersatz finden und dazu noch Geld für die gewünschten Positionen übrig bleibt.
Auf nachfolgende Spieler kann ich zusätzlich zu den Leihspielern nächste Saison gerne verzichten:
Löwe, Karl, Matmour, Hofmann, Jacob -
3 Jahre hintereinander am Ende alles zu verspielen, sollte denen da oben zu denken geben. Unter Kosta wurde es unterm Strich nicht besser als unter Franco Foda, aber Hauptsache der Vertrag wird vorzeitig verlängert. Wir brauchen da oben einen Motivator und keine Schlaftablette.
-
Puh! Bin fix und fertig. Spielerisch geht nix, alles zu hektisch und dann trotzdem das Tor. Bitte Jenssen für Karl bringen, dann klappt das!