Beiträge von oesifckfan

    Hertha war von der Auslosung und der Konstellation rund um Babbel sicher kein unangenehmer Gegner, nur leider haben heute trotz großer Bemühungen sämtliche Mannschaftsteile versagt. Für mich ist selbst Kevin Trapp nicht mehr unumstritten, da mir persönlich die Tore zu einfach fallen. Defensiv darf man sich durch die wenigen Gegentore in der Liga auch nicht täuschen lassen. Wir kriegen jedes Spiel unsere Tore aus Fehlern heraus und leider reicht bei uns zumeist ja schon eines. Weder Abel noch Amedick haben momentan Bundesliganiveau. Zu den Chancen die vorne heute wieder Mal versiebt wurden, sag ich nix mehr, denn das ist echt frustrierend.


    Momentan weiß ich auch nicht, wie und gegen wen wir in der Rückrunde die nötigen Punkte holen sollen! Schade, wie schon so oft können wir auch heute sagen, dieser Gegner war auf alle Fälle schlagbar, aber leider weiß von uns Fans mittlerweile keiner mehr wie sich ein Sieg anfühlt, denn zu lange liegt der letzte her...

    Stimme dir komplett zu! Wir holen bei Dortmund, die bis auf 1 Spiel daheim alles gewonnen haben einen hart erkämpften Punkt und dann dies Medienberichte. Egal, enorm wichtiger Punkt für die Psyche. Jetzt geht es wieder mal darum das Ergebnis von heute am nächsten Spieltag zu vergolden.

    Vorweg muss ich sagen, dass ich große Erwartungen hatte als ich die Aufstellung sah. Endlich mit 2 Stürmern, dazu De Wit im Mittelfeld retour. Dass Fortounis fehlte fand ich ursprünglich nicht so schlimm, da meine Hoffnungen auf Shechter ruhten, der gestern am allermeisten enttäuschte. Und wieder stell ich mir die Frage, was haben die beiden Israelis bis jetzt gebracht? Shechter geht ja gesamt gesehen noch, aber dass Vermouth im Training so gar nicht zu überzeugen weiß, dass selbst ein im Sommer schwer verletzter Adam Nemec schon mehr Einsatzminuten als er in dieser Saison hat stimmt mich sehr nachdenklich.


    Jetzt zum Spiel: Eigentlich wurde schon alles gesagt. Die Wörter Abstiegskampf und Herzblut dürfte der FCK gestern aus dem Wörterbuch gestrichen haben. Gegen einen motivierte aber auch beschränkt agierende Nürnberger Mannschaft nicht eine Torchance herauszuarbeiten ist ein Armutszeugnis, dass so Stefan Kuntz auch nicht entgangen sein dürfte. Ich hoffe nur, dass es mal so richtig kracht am Berg! Schon schlimm, wenn man nach dem Gegentor in der 13. Minute bei dem Bugera, Kirch und auch Trapp (sorry aber der war jetzt auch nicht unhaltbar) im Tiefschlaf waren, kein Aufbäumen der Mannschaft mehr zu sehen bekommt.


    Scheinbar hat man nach der harmonischen Hauptversammlung wieder mal die Zügel schleifen lassen und jetzt ist das Desaster perfekt. Im nächsten Spiel geht es gegen Hertha, die in den letzten Partien immer getroffen haben. Da wir allerhöchstens 1 Tor schießen dürfte auch hier wieder nix rausschauen, aber ich hoffe die Mannschaft belehrt mich eines besseren.


    Eigentlich würde ich schon jetzt gerne das nächste Auswärtsspiel aus dem Kalender streichen. Mit der Leistung von heute gibt es in Dortmund ein halbes Dutzend.


    Was dazu noch weh tut, ist dass bei sämtlichen Mannschaften da hinten drinnen momentan der Daumen nach oben zeigt, nur bei uns eben nicht.


    Und noch was: Die Mannschaft sollte sich Freiburg als Vorbild nehmen. Dort hat man den Abstiegskampf angenommen und hat sich in den letzten 3 Spielen die Punkte in der Nachspielzeit gesichert!

    Mit ein bißchen Entfernung betrachtet ist mir folgendes aufgefallen. Während wir in der 1. Hälfte bereits in der gegnerischen Hälfte die Pillen zu Fehlern gezwungen haben wurde in Halbzeit 2 teilweise erst 20 Meter vor unserem Tor angegriffen. Scheinbar war das Ziel von Kurz gestern nach der Halbzeit auf einen Punkt zu spielen. Das Gegentor kam ja praktisch mit Ansage, da bei Leverkusen wenigstens die Distanzschüsse halbwegs gefährlich waren, über die Schüsse aus der Ferne von Kirch oder Dick hüllen wir ohnehin schon seit geraumer Ewigkeit den Mantel des Schweigens.


    Wie dem auch sei, es war leider eine Niederlage zum falschen Zeitpunkt gegen keinen übermächtigen Gegner, welche die Mannschaft als Signal für das extrem wichtige 6 Punktespiel gegen Nürnberg sehen sollte.

    Ich persönlich bin ganz zufrieden! Dass es am Ende nicht für drei Punkte reichte, ist wohl auf eine Unkonzentriertheit der sonst starken Abwehr zurückzuführen. Am Ende war das Unentschieden leistungsgerecht, da beide Mannschaften gute Chancen auf den Sieg hatten. Unverständlich war für mich lediglich die Nichtberücksichtigung von Shechter in der Startelf.


    Am Schluß bleibt eine englische Woche mit 4 Punkten und dem Aufstieg im DFB-Pokal, leider mit der enttäuschenden Auslosung im Achtelfinale gegen Hertha BSC schon wieder auswärts!

    Gratulation an Marco Kurz und seine Mannschaft. Das Spiel war eines der drei besten Spiele von uns seit dem Wiederaufstieg. Hab für das komplette Team gestimmt, weil es heute eine geschlossene Mannschaftsleistung war die zum Sieg geführt hat. Leid tut es mir für Rodnei, trotzdem bin ich der Meinung, dass er alleine aufgrund seiner Zweikampfstärke nicht aus der Mannschaft weg zu denken ist. Das einzige was mich heute verwundert hat waren die Wechsel von Tiffert und Shechter, aber schlussendlich sollte Marco Kurz damit recht behalten.


    Jetzt heißt es nächsten Samstag den heutigen Sieg vergolden. Nach dieser überzeugenden Leistung, sehe ich wieder mehr Licht als Schatten, auch wenn es noch ein sehr langer und schwieriger Weg wird!

    So eine Nacht drübergeschlafen. Das Gefühl ist weiterhin beschissen. Gut jetzt der Reihe nach: Trapp für die beiden Tore verantwortlich zu machen, kann es echt nicht sein. Der zweite war abgefälscht und damit unhaltbar. Auch das erste Tor kreide ich ihm in keinster Weise an, da auch hier der Querpass abgefälscht war. Da haben ganz eindeutig andere im Abwehrverbund versagt.


    Defensiv ist es seit Jahren dieses Ball Hin und Hergeschiebe und wenn dann schön langsam alle unruhig werden, kommt der weite Pass nach vorne. Leider in den meisten Fällen zum Gegner. Es beginnt meiner Meinung mit den technischen Schwierigkeiten schon in der Defensive.


    Unsere beiden "6er" laufen zwar sehr viel, zumeist aber unnötige Kilometer! Das Mittelfeld ist und dabei bleibe ich unser größtes Problem, hier fehlt es an Kreativität die selbst ein Tiffert leider nicht hat. Nur der kompensiert die fehlende Kreativität mit dem nötigen Kampfgeist. Auch wenn viele anderer Meinung sind, aber hier hoffe ich ganz stark auf Adam Nemec, der die Bälle hält und dann auch ein kluger Verteiler ist.


    Was den Angriff betrifft haben wir bis auf Shechter nix brauchbares. Leider ist Kouemaha viel zu steif und auch zu langsam. Gar nicht auszudenken was passiert, wenn sich Shechter verletzen sollte. Dazu kommen unsere Standards die harmloser nicht sein könnten.


    Ich ziehe ja den Hut, dass man nach jeder Niederlage die Ruhe bewahren will und besonnen auf den nächsten Spieltag verweist, nur diese Ruhe wird uns nach außen hin vorgespielt. Soll mir doch einer erklären, warum bei uns soviele Spieler aussortiert wurden und gar nicht mehr zum Zug kommen (Amri, Rivic, Micanski, Bilek, Sahan). Hier stinkt etwas gewaltig, nur dringt nichts mehr nach außen, wie das früher oft war.

    ein trauriger abend, an dem von kuntz über kurz bis zu tiffert alle einen engagierten und starken fck gesehen haben. waren die auf einem anderen platz??? wir haben gegen einen unterdurchschnittlichen gegner, genauso wie letzte woche, völlig armseelig verloren. ich finde der hauptproblempunkt liegt im mittelfeld, da fehlt uns einfach das material. es tut mir leid dies sagen zu müssen, aber mit sukuta-pasu beginnen wir jedes spiel quasi zu zehnt. der kann sich gegen keinen verteidiger in der bundesliga durchsetzen. meine hoffnung liegt darin, dass wir irgendwie noch drei spiele in der hinrunde gewinnen und uns dann sinnvoll verstärken. nur gegen wen soll es klappen, wenn wir ja nicht einmal das tor treffen.