Ein völlig überflüssiger Transfer. Da hat man mit Deville und Mugosa (hatte) selbst zwei junge entwickslungsfähige Spieler in den eigenen Reihen. Aber nein, man leiht sich wieder irgendwelche Spieler anderer Vereine aus. Ich verstehe die Transferpolitik einfach nicht mehr
Beiträge von buntstift
-
-
Jedes Jahr dasselbe. Der Gegner ist mehr oder weniger schon tot, die hochkarätigen Chancen lässt man wieder liegen. Dann rennt man wieder einem Rückstand hinterher, obwohl man in der ersten Halbzeit längst den Sack hätte zumachen müssen. Dazu noch einen Elfer verballert. Am Ende sind alle wieder froh, das Deville kurz vor Schluss noch den Ausgleich erzielt.
Aber mich kotzt, sorry für die Wortwahl, es mittlerweile echt an. Wieder unnötig zwei Punkte vergeigt. Immer dieselbe Leier Jahr für Jahr -
Laumen Herbert
-
Auch wenn es nur Testspiele waren bislang, würde es mich freuen wenn man in der kommenden Saison Deville die nötige Einsatzzeit und Spielpraxis in der Zweiten Liga gewährt und ihn fördert auch wenn mal das ein oder andere schwache Spiel von ihm dabei ist
-
Bin froh dass er weg ist und einen neuen Verein hat!!
Wahrscheinlich ist Jessen auch froh dass er weg ist. So übel fand ich ihn nun auch nicht, da gab es echt schlimmere. Aber oft werden hier oder auch im Stadion manche Spieler runter gebuttert bis zum geht nicht mehr. Da darf man sich dann nicht wundern wenn einige Spieler oder potenzielle Neuzugängep keine Lust auf den FCK haben
-
Och nö nicht schon wieder irgendwelche Leihspieler beim FCK. Womöglich noch ohne Kaufoption.
-
@RonnieWendt
Da gebe ich dir recht. Wie soll der FCK einen Orban halten können, wenn selbst der HSV nicht mal den Enkel der HSV- Ikone Seeler halten kann.
-
Spielerverpflichtungen sind immer Wundertüten. Auch ein Berisha wäre keine Garantie gewesen, dass er eingeschlagen hätte. Was diesen Pryzebylko oder wie er heisst betrifft kann ich nichts dazu sagen, da ich den Spieler nicht kenne.
Ich weiss auch nicht wer als Stürmer für uns in Frage käme, zumal ich mich nicht 24h am Tag mit Fussball und Transfers beschäftige. Aber warum sollte ein Hennings vom KSC zu uns wechseln? Ein Beister geht zu Mainz in die erste Liga. Wer soll denn der Königstransfer für den Sturm denn sein von dem viele hier sprechen?
Wenn man es doch mal realistisch sieht, ist der Verein fertig, der ist durch. Seit Jahren geht doch alles mehr oder weniger zurück. Zuschauerzahlen, Sponsorengelder, die Trainernamen wurden/werden von mal zu mal unbekannter. Aber auch wenn man promintente und namhafte Spieler und Trainer verpflichtet oder verpflichten würde, ist das noch lange keine Garantie dass alles auf einmal besser läuft. -
Ich hoffe nur nicht dass es so endlos Verhandlung werden wie damals mit shechter. Jedenfalls wäre es ratsam mehrere Optionen in der Hinterhand zu haben und sich nicht zu sehr auf Bódvardsson konzentriert und das ganze sich wieder über Wochen hinzieht ob er nun kommt oder nicht
-
Klingt zumindest interessant. Aber solange wir nur mit einer Spitze spielen, machen solche Transfers meiner Meinung nach wenig Sinn