In erster Linie brauchen wir einen Trainer der was taugt. Der von Taktik eine Ahnung hat und Autorität ausstrahlt.
Beiträge von buntstift
-
-
Warum wundert mich das nicht das wir zuhause wieder verlieren werden?
-
Würde es begrüssen ihn bei uns als SD zu sehen. Ein Mann der Tacheles redet wenn's sein muss und kein Schönredner. Aber solange SK den FCK wie einen Diktator regiert wird das wohl nie passieren. Dazu ist Sforza zu unbequem
-
Mag ja sein das Karl gegen Frankfurt nicht der schlechteste war. Jedoch muss man die gesamte Leistung von ihm sehen seit er beim FCK ist, und die ist recht durchwachsen. Bei Ring kannich es noch einigermaßen verstehen dass er spielt, da er mal ein wirklich sehr sehr starkes halbes Jahr hatte. Vielleicht hat man da die Hoffnung dass er zu alter Stärke zurückfindet. Klar, das was er in den letzten Monaten abliefert ist auch unter aller Sau, da könnte man ihn auch mal zur Pause auswechseln. Zu Pritsche braucht man nichts mehr sagen. Warum Klich in Leipzig stark und nun schwach gespielt hat weiß ich auch nicht, ist vielleicht auch der mangelnden Spielpraxis geschuldet. Die zwei Ex-Cottbusser Schulze und Formitschow sind komplette Mitläufer. Was ist eigentlich mit Piossek und Pich los? Etc etc etc
-
Alles nicht, aber vieles. Aus Ackergäulen macht der auch keine Rennpferde. Aber er hat Ahnung von Taktik, und damit kann man auch viel wettmachen. Weil wenn du einen Trainer hast der die Spieler nicht weiter entwickeln kann, keine Stamm formt, Spieler die seit Wochen unterirdisch spielen und dennoch von Anfang an aufgestellt werden und wenn dazu noch nicht vorhandenes taktisches Verständnis hinzu kommt , dann sieht's ganz ganz finster aus. Was der Favre in dreieinhalb Jahren aus den Gladbachern gemacht und wie sich der FCK in der Zeit zurückentwickelt hat, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das sind Welten innerhalb kürzester Zeit. Wenn man halt in der Zeit sich so "Trainer" holt wie Balakov , Runjaic, Fünfstück etc. Man kann den Verein nicht seit 15 Jahren ungebremst an die Wand brummen und dann glauben dass irgendwelche Trainernovizen, die eh schon mit allem überfordert sind, es irgendwie schon richten werden. So naiv kann man doch gar nicht sein. Und ganz ehrlich, das Geld was man in den letzten vier Jahren an Trainern verschleudert hat, davon hätte man locker einen Trainer mit Format sich leisten können.
-
Wenn ich beim FCK was zu melden hätte würde ich folgendes machen: das ganze Geld was wir noch haben zusammen kratzen, aber nicht etwa um in der Winterpause wieder vier oder fünf Spieler zu holen, sondern um in die Schweiz zu fahren zu einem gewissen Herrn Favre und ihn auf Knieen anflehen das Traineramt beim FCK zu übernehmen. Auch wenn er 99% absagen wird, versuchen kann man es mal.
-
Was er anders machen könnte? Spieler wie Pritsche oder Karl nicht mehr aufstellen. Wäre zumindest mal ein guter Anfang. Aber selbst das bekommt er nicht hin. Und es braucht mir keiner kommen mit so Aussagen wie "wir haben vorne halt nix besseres". Alles ist besser als dieser Strafraumlegastheniker (sorry für die Wortwahl und ich entschuldige mich bei allen legasthenikern). System erkenne ich unter Fünfstück leider auch nicht. Der Trainerwechsel war völlig sinnlos. Siege wie in Leipzig fallen unter die Rubrik "auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn". Sorry, bin aber völlig entsetzt über die Art und Weise was fast Woche für Woche präsentiert wird
-
-
Ohne Worte
-