Beiträge von fck_freak

    In den weitesten Teilen deckt sich das was Herr Kinscher sagt auch mit meinem Stand der Dinge. Allerdings schießt er meiner Meinung nach übers Ziel hinaus. Mir wirkt das alles zu viel nach Panikmache in einer Situation in der sowieso schon jeder eine gewisse Grundpanik hat (berechtigterweise).
    Die Ausgliederung ist unausweichlich, ohne diese gibt es absolut keine Chance mehr zu überleben. Das sollte mittlerweile der Letzte begriffen haben. Leider haben viele in den verschiedenen Foren aber immernoch nicht kapiert, was die Ausgliederung überhaupt bedeutet, nämlich überhaupt erstmal die Grundstruktur schaffen, damit überhaupt Eigenkapital aufgebaut werden kann, völlig unabhängig davon ob der Ankerinvestor schon in den Startlöchern steht. Und ich glaube auch nicht, dass er das tut, denn wer will sich verbindlich auf eine Investition festlegen und am besten schon Beträge herausposaunen, wenn die Basis für das Investment noch garnicht gelegt ist? Insofern ist es totaler Quatsch, wenn manche fordern erst über den Ankerinvestor Bescheid wissen zu wollen, bevor sie für eine Ausgliederung stimmen. Insofern hat Herr Kinscher schon in gewisser Weise recht, wenn er sagt die Fans sind Schuld wenn bei einer Entscheidung gegen die Ausgliederung die Lichter ausgehen. Das wäre als würde man einer totkranken Person das letzte Mittel, dass noch Hoffnung auf Heilung gibt vorenthalten.
    Wo ich bei Herrn Kinscher nicht einverstanden bin, ist wie Herr Klatt bei ihm weg kommt. Man darf eines nicht vergessen: Zwei Wochen nach dem Abgang von Herrn Kuntz war der FCK quasi zahlungsunfähig und hätte die Gehälter nicht mehr zahlen können. Da kann man sich bei den Leuten aus Stuttgart und München bedanken, dass der VfB die Ablöse für Zimmer gegen einen 10prozentigen Abschlag und die Bayern die mehreren Hunderttausend Ablöse für den damals 15-jährigen Oliver Batista Meier früher überwiesen haben. Ohne Klatt und diese externe Hilfe würden wir hier sicherlich nicht mehr über eine Ausgliederung oder über den möglichen Abstieg diskutieren, denn das Schiff wäre längst versunken.
    Und jetzt noch zum Thema Gries als Vorstandsvorsitzender, weil das Thema aufkam: Das war wieder eine der Geschichten, die meines Wissens nach vonseiten des Aufsichtsrates suboptimal gelaufen sind. Angedacht war, drei gleichberechtigte Vorstände zu installieren (dass es nur zwei wurden wissen wir alle), allerdings ist dann aufgefallen, dass das so nicht funktioniert und es einen Vorstandsvorsitzenden geben muss und das wurde dann eben Gries.
    So jetzt habe ich mal einiges geschrieben, was ich mal los werden wollte.

    Sorry fürs heiß machen, aber ich will keine Gerüchte streuen, wenn ich von der Quelle nicht 100% überzeugt bin und da bisher noch nicht ein Name in der Presse zu hören war bin ich lieber vorsichtig. Ich werde mich auch wenn sich was bewahrheitet nicht hinstellen und sagen, dass die es waren.
    Mein Tipp: einfach mal Bundesligamannschaften wie Hannover, Augsburg etc. anschauen. Wenn man dann darauf achtet welche Spieler dort auf gesuchten Positionen vorhanden sind und diese Saison wenige Spielanteile erhalten haben schränken sich die Kandidaten schon etwas ein. Denn genau das ist unser Beuteschema.

    Gestern Abend in Flutlicht gab es auch ein Interview mit Strasser in dem er sagte, dass er sich auch kritisch hinterfragen müsse und 10 Punkte aus 10 Spielen auch seinem Anspruch an sich selbst nicht gerecht werden.
    Außerdem hat man so rausgehört, dass er mit der Art und Weise wie wir spielen nicht glücklich ist und jetzt im Rahmen der Wintervorbereitung auch endlich Mal die Zeit ist seine Vorstellungen umzusetzen.
    Ich denke da werden die Neuzugänge auch eine tragende Rolle spielen um das System anzupassen. Es gibt durchaus interessante Spieler die in unser Beuteschema passen (Bundesligaerfahren und bei Bundesligisten nicht mehr zum Zug kommen).
    Zwei Namen habe ich jetzt gehört und wenn an denen tatsächlich etwas dran sein sollte, wären das in der Tat genau die Leute die wir dringend benötigen.

    In Flutlicht wurde vorhin im Bericht gesagt, dass man noch keine Namen von potentiellen Neuzugängen nennen dürfe.


    Ich persönlich bin mittlerweile wieder vorsichtig positiv gestimmt was die Rückrunde angeht.
    Wir haben auch in den letzten beiden Spielen wieder viel Schatten gesehen, aber eben auch etwas Licht. Mit Ingolstadt und Nürnberg haben wir zwei Aufstiegsaspiranten jeweils einen Punkt abtrotzen können. Mit etwas Glück und besseren Schiedsrichtern wäre sogar noch mehr drin gewesen. Gegen Nürnberg sind wir im Hinspiel noch vollkommen demontiert worden.
    Fußballerisch konnten wir in beiden Spielen nicht mithalten, das hat wohl jeder Blinde gesehen. Aber man hat das Gefühl, dass die Mannschaft endlich begriffen hat diesen Mangel an fußballerischem Können über Einsatz und Kampf wettzumachen.
    Bei gleichbleibender Einstellung und der Verpflichtung von erfahrenen Spielern die Stabilität und Führung reinbringen, insbesondere für die Innenverteidigung und fürs offensive Mittelfeld, denke ich ist zumindest der Relegationsplatz durchaus noch ein realistisches Ziel.

    Ich möchte jetzt auch noch einmal an dieser Stelle etwas sagen was mir persönlich positiv auffällt.
    Laut Notzon und Strasser ist man in den Verhandlungen mit den potentiellen Neuzugängen schon weit fortgeschritten und bisher hab ich nicht ein konkretes Gerücht in den Medien gelesen. Das finde ich persönlich gut.
    Das einzige was ich so gehört habe ist, dass von gewissen Bundesligisten eine große Hilfsbereitschaft vorhanden ist, damit der FCK nicht in der Versenkung verschwindet. Ich bin also wirklich gespannt wer uns da präsentiert wird und bin guter Dinge, dass wir Spieler bekommen, die uns die nötige Qualität für eine Aufholjagd bringen können.

    Erste Bilanz:
    In der ersten Halbzeit war das einfach zu wenig und man hat deutlich gesehen, dass die Nürnberger uns fußballerisch überlegen sind.
    In der zweiten Halbzeit haben die Nürnberger zu wenig gemacht und uns so die Gelegenheit gegeben wieder ins Spiel zu kommen. Der Einsatz hat absolut gestimmt. Dann hat allerdings Mal wieder der Schieber mit der Pfeife beschlossen uns den klaren Elfer nicht zu geben. Das war schon fast Körperverletzung, das ging nur aufs Schienbein und der Schiri steht direkt daneben und wills nicht gesehen haben. Nur noch lächerlich. Dazu jeden Mist abgepfiffen sofern es von uns kam aber den Nürnbergern alles laufen lassen. So kanns mit den Schiedsrichtern wirklich nicht weitergehen. Mit rechten Dingen kann das eigentlich nicht mehr zugehen.
    Nichtsdestotrotz hätte Guwara das 2:1 machen MÜSSEN.
    Für die Moral ein wichtiger Punkt, weiterbringen tut er uns nicht.