Es stellt sich aber auch noch zusätzlich die Frage: gibt es hier keine klare Zuordnung wer wann einen Standard ausführt?
Eigentlich sollte so etwas klar definiert sein...
Beiträge von fck_freak
-
-
Ich finde es bei ihm einfach erstaunlich wie seine Leistungen sich mit dem Einsatz von Halfar ins Negative drehen.
Ohne Halfar hat er gute Spiele gezeigt, die Kapitänsrolle ordentlich angenommen und ist in Zweikämpfe gegangen wie ich das garnicht mehr von ihm erwartet hätte.
Ich habe die Beiden auch mal in den letzten beiden Spielen vermehrt beobachtet und dabei ist mir aufgefallen, dass die Beiden wohl nicht die besten Freunde sind.
Eine Szene die sich gegen Dresden abgespielt hat und dann fast eins zu eins nochmal gegen Bielefeld war, dass Moritz sich den Ball zum Freistoß holte, Halfar ankam und Moritz weg geschickt hat und Moritz dann abwinkend gegangen ist.
Ich bin der festen Überzeugung, dass wir ohne Halfar definitiv besser dran sind. Er ist mit seiner Spielweise nicht effektiv und schwächt zugleich durch seine Anwesenheit einen Moritz der durchaus zu gefallen weiß, wenn er denn "seine Rolle einnehmen" darf. Warum er sich allerdings so von Halfar unterbuttern lässt, Kapitän hin oder her, verstehe ich nicht. Da muss man einfach mal Eier zeigen. -
Ich gehe sogar soweit zu sagen, das Geld für "Verstärkungen" in der Winterpause sollte man sparen im Hinblick auf die nächste Saison.
Spätestens seit gestern ist der Zug endgültig abgefahren. Man sollte jetzt schauen, mit welchen Spielern man für die dritte Liga planen kann und hier frühzeitig Nägel mit Köpfen machen. Ich denke da an Spieler wie Shipnoski, Seufert oder auch bisher in der U-23 Spielende wir Salata oder Esmel. Auf diese Spieler dann auch schon verstärkt in der Rückrunde setzen und sich schonmal eon Stück weit einspielen lassen. Schlechter als die aktuellen Protagonisten können die es dann auch nicht machen. -
Vielleicht ist das aber auch alles Taktik und wir verstehen es nur nicht. Den Gegner in Sicherheit wiegen um dann plötzlich und unerwartet voll aufzudrehen und ihn ehe er sich versieht platt zu walzen...
-
Der Kämpfer
Am besten mit Gerry einsperren... -
Was diese Mannschaft bis jetzt anbietet ist eine absolute Frechheit.
Viel zu lasch in der ganzen Körpersprache. So spielt kein Team das gewinnen möchte. Ich hoffe die bekommen in der Halbzeit richtig den Arsch aufgerissen. -
Weder Vucur noch Ziegler haben Zweitliganiveau, grausam.
Es wird Zeit, dass Leute wue Salata oder Miotke eine Chance bekommen, schlechter können die es auch nicht machen. -
Also bei Frau Eckel nichts anderes als das, was man bisher in diversen Interviews von ihr gelesen hat. Sorry aber das ist alles andere als überzeugend.
Es ist wichtig, dass verschiedene Grundkompetenzen im Aufsichtsrat verteten sein werden und Liebe zum FCK in Verbindung mit dem Namen Eckel ist mir zu dürftig.
Da haben alle anderen Kandidaten mit denen ich mich etwas näher beschäftigt habe mehr Inhalte im Angebot, auch wenn der eine oder andere für mich aufgrund dieser schon mehr oder weniger durchs Raster gefallen ist. -
Und Wüst hat in seinem Interview bei dbb auch nochmal explizit erwähnt, dass Kinscher die Zukunftsinitiative in finanziellen Belangen berät. Trotzdem ist mir Kinscher irgendwie suspekt, ich weiß nicht was ich von ihm halten soll. Soweit ich weiß wollte er heute Abend bei der Veranstaltung in Krickenbach sein, vielleicht war ja jemand da, der Mal einen persönlichen Eindruck äußern kann.
Wüst sehe ich übrigens in einer Favoritenrolle bei der Wahl, er hat sich als Mitbegründer der Zukunftsinitiative einen guten Namen gemacht. -
Dreckiger geht ein Sieg fast garnicht. Endlich Mal ein Spiel gedreht und das so kurz vor Schluss, das könnte ein Push für die Moral sein.